Hallihallo,
ja super viel Input. Freut mich! Danke! 
Das in Tansania waren doch eh PCR-Tests. Es gibt genug MSM, in denen darüber berichtet wurde, dass alle Test mit Cola positiv testen können. Sogar im österreichischen Parlament hat man das doch live vorgeführt.
Es gab (gibt noch?) 3 PCR Test Varianten.
Mit 1, 2 oder 3 DNA Teilstücken, die abgeglichen werden.
Wenn zB die ganze Gensequenz XXaaaaaXXbbbbbXXXcccccXXXXdddddXXXXXeeeee wäre, dann würde
Test 1 nur nach: XXaaaaa suchen
Test 2 nach: XXaaaaa und XXccccc
Test 3 nach: XXaaaaa und XXccccc und XXXXXeeeeee
Somit wäre Variante 3 am zuverlässigsten und Variante 1 würde die meisten falsch pos. ausspucken.
Am Anfang war fast nur Variante 1 im Umlauf. Kann durchaus sein, dass meine fiktive Sequenz XXaaaaaa sowohl bei SarsCov 2 als auch bei Papaya als auch bei Motorlöl eine Teilstück ist (und somit einen pos. PCR in Tansania ergeben hat).
Dann müsste aber mit Papay Test Nr. 3 nicht notwendiger Weise auch "anschlagen".
Aber Versuch macht klug 
Wenn man aber einen Antikörpertest macht, der die natürlich erworbene Immunität tatsächlich nachweist, die mehr als die Impfantikörper IgG beinhaltet, dann wird diese Immunität nicht anerkannt.
Ich lache mich scheckig.
Genau das ist mein Dilemma. Völlig absurd diese Regelung.
Aha, danke, aber das ändert nichts an der Nichtbeeinflußbarkeit. Man muß dann auch wieder freigetestet werden, dann gilt man als Genesender.
Die Betrugsmöglichkeiten gehen also gegen Null, sofern man nicht selber den PCR-Test durchführt.
Nein, man muss sich nicht freitesten. Nach der Quarantäne ist man so oder so wieder "frei".
Unter bestimmten Bedingungen darf man sich früher "freitesten" - also vor Ablauf der 10 Tage. Aber ich glaub das gilt - zumindest für Ö - nur für Kontaktpersonen ohne pos. PCR.
Wenn man ein Substanz hätte, die man unmittelbar vor einem PCR-Test in Nasen/Mund/Rachen-Raum aufnehmen kann, welche die Protein-Marker für Corona hätte, dann würde auch beim PCR-Test so eine Manipulation erfolgreich sein können. So eine Substanz könnte vielleicht ein Totimpfstoff wie zum Beispiel der von Valneva sein.
Die Frage ist, wie man jetzt schon an sowas gelangen könnte, wo er doch noch gar nicht zugelassen ist, geschweige sich in den Pharma-Lagern zur Verteilung befindet.
Jawoll. Seh ich auch so. Nur woher nehmen...
Die Frage ist doch warum die PCR-Tests in Tansania bei Papaya positiv getestet haben, wenn es den PCR-Test nicht beeinflussen würde. Der findet doch sowieso nur irgendwas von dem, was er finden soll. Der ist nicht geeicht. Der vermehrt nur irgendwas.
ITALIAN DOCTORS AND SCIENTISTS TEST A KIWI FRUIT USING PCR TEST - YouTube
Ah, Kiwi klingt auch interessant.
togian Frage mich, warum und für wen Du den Thread mit der Frage überhaupt eröffnet hast, wenn Du selbst mutmaßlich bis April als Genesene gelten wirst.
Hmm, ich glaub da liegt ein Mißverständnis vor - ich bin leider nicht mehr Genesene, sondern vor kurzem "degradiert" worden zu "nicht geimpft" (hatte meinen "SarsCov2 Kontakt" vor mehr als 1 Jahr).
Und Antikörper zählen ja leider nichts mehr in Ö (ich glaub in D haben die nie was gebracht, oder?)
Eine angeblich sehr gute Chance auf einen positiven PCR-Test (wahrscheinlich aber nur per
Watte-Stäbchen oder gurgeln im Mund/Rachen-Raum)
soll man mit sehr viel Zitrusfrüchten (Zitronen, Orangen) haben - kurz vor der Apotheke getrunken/gegessen, anzunehmender Weise dass dabei genügend von im Mund/Rachen-Raum
hängen bleibt: t.me/wirStehenAuf_OE/4419
Wäre interessant, wenn das jemand ausprobieren kann oder will (man muss ja mit einer Quarantäne rechnen) und hier die Erfahrung mit uns teilt. 
Hehe, dann wirds wohl ein Obstsalat: Papaya, Zitrone (da vA den Strunk, ev. sollte man den bei allen erwähnten Obstsorten auch mitkauen?), Orange und Kiwi.
Na das klingt nach einem durchaus genussvollem Versuch
.
Ich stelle mir die Frage, ob man diese großen Mengen Orange/Zitrone braucht. Geh mal davon aus, dass eine Mischung der erwähnten Sorten reichen wird - dann länger drauf rumkauen, und möglichst mit Pampe im Mund den Test machen (ob Gurgeltest geht?)
Nasentest wird wohl nicht funktionieren... (mir reicht schon Wasser für Nasenspülungen. Will mir nicht vorstellen die Obstpampe hinten runterlaufen lassen zu müssen
)
Ich werde berichten, ob es funktioniert.
lg togi