Nebennierenschwäche / Cortisolmangel - Nützliche Tipps?

  • Die Werte von unserem Hund, es wurde ein Cushingtest beim Tierarzt gemacht, nachdem die Klinik nach dem Ultraschall, mit der Diagnose: Eindeutig Cushing ankam, und mir gleich Medikamente aufschwatzen wollte, was ich aber erstmal ablehnte, da ich dem Tierarzt mehr vertraue, haben sich jetzt seit Mitte März sehr verbessert (sie waren nicht im kritischen Bereich), auch die Leberwerte, die sehr schlecht waren sidn viel besser.

    Er bekommt Cordyceps, Maitake und Shitake, eingeweicht in Chagatee und zusätzlich Wermutkraut, Löwenzahn und Mariendistelsamenpulver ans Freßchen. Der Tierarzt ist erfreut.

    Uns was mich am meißten freut, er trinkt nicht mehr fast 2 Liter am Tag, was für einen 7,5 kilo schweren Hund sehr viel war, und hat auch keine Panikattacken mehr, auch nicht bei Gwitter.

    Auch verdienen die Pilze ihre Bezeichung Vitalpilze vollkommen, denn er ist fast wieder so vital und fit wie vor 1 1/2 Jahren, als das ganze Drama damals nach Silvester anfing.

    "Egoismus ist nicht, wenn ich so lebe wie ich es wünsche, sondern wenn ich von Anderen verlange so zu leben wie ich es wünsche" Oscar Wilde

  • Newsletter für Vitalstoffe von René Gräber

  • Dein Hund hat zu viel Cortisol?

    Vitamin C kann überschüssiges Cortisol hemmen, aber auch gesunde Omega-3-Fettsäuren und ganz effektiv ist 7-Keto-DHEA.

    VITALPILZE die Du erwähnst sind auch sehr effektiv. Sind auch ganz gute Immunmodulatoren.

    Einmal editiert, zuletzt von bermibs (8. Juni 2021 um 20:53)

  • Ja der Cortisolwert war erhöht, und die Anzeichen deuteten auf Cushing, also Nebennierenerkrankung.

    Aber wie gesagt, die Pilze haben geholfen, und mehr will ich ihm jetzt auch nicht verabreichen.

    "Egoismus ist nicht, wenn ich so lebe wie ich es wünsche, sondern wenn ich von Anderen verlange so zu leben wie ich es wünsche" Oscar Wilde

  • Nebennierenschwäche

    Hallo!

    Hat jemand Erfahrung mit Glandokort bei Nebennierenschwäche? Was hat Euch sonst noch geholfen?

    Ich leide schon länger unter Schlafstörungen, Erschöpfungszuständen und starker inneren Unruhe.

    Danke und liebe Grüße,

    Lilia

    Einmal editiert, zuletzt von bermibs (13. Januar 2025 um 12:55)

  • Hey Lilia,

    erstmal herzlich willkommen hier im Forum :) .

    Ich hatte mal Nebenniere im Verdacht, war aber zum Glück nichts. Was genau ist dein aktuelles Thema? Gegen Schlafstörungen kann ich dir schon (m)eine eigene Mixtur nennen, aber ob das auch dir hilft???

    LG

    Glaube nichts, hinterfrage alles, denke selbst.

    LG

    Sascha <3

  • Naturheilkunde Newsletter von Rene Gräber

  • Hey Sascha9,

    Danke 😊

    Aktuell bin ich mir noch unsicher, was genau mein Hauptthema ist.

    Ich habe folgende Symptome:

    • Kribbeln in den Beinen und Armen (eine Abklärung hat MS und Polyneuropathie als Ursachen ausgeschlossen)
    • Leichte Schwindelanfälle
    • Schlafstörungen
    • Unruhe und inneres Zittern
    • Niedriger Blutdruck
    • Starke Erschöpfung
    • Brain Fog

    Besonders morgens fällt es mir schwer, aus dem Bett zu kommen, während ich abends oft mehr Energie habe, jedoch keine Ruhe finde.

    Mögliche Verdachtsdiagnosen sind: Burnout, Long COVID, chronische Neuroborreliose, Wechseljahresbeschwerden (ich bin 48 Jahre alt) oder eben eine Nebennierenschwäche.

    Ich habe bereits vieles ausprobiert, allerdings bisher nur mit begrenztem Erfolg.

    Ich bin für jeden Hinweis dankbar 😊

    Liebe Grüße,

    Lilia

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Lilia,

    bei deinen Symptomen kam mir auch gleich Borreliose in den Sinn. Da solltest du dich einmal testen lassen (Antikörper / Dunkelfeld). Die Symptome bei mir konnte ich mit verstärktem Einsatz von CDL/MMS stark zurückdrängen. Beide Tests waren bei mir negativ.

    Das wäre auch für dich eine Möglichkeit - eine behutsame CDL-Kur über mehrere Wochen.

    Liebe Grüße

    Bernd

  • ich ernähre mich überwiegend vegetarisch (1 -2 mal die Woche Fisch und Fleisch). Ich esse fast kein Brot und sehr wenig Zucker. Ich trinke keinen Kaffee, sehr selten Alkohol.

    Ich esse viel Obst und Gemüse, viele Nüsse (roh, ungesalzen, über Nacht eingeweicht), oft Hülsenfrüchte.

    Ich nehme jeden Tag in der Früh Lavita Mikronährstoffkonzentrat + Weizen- und Gerstengrasssaft, MCT-Öl etc.

    Zusätzlich Magnesium, Ester Vitamin C , Omega 3….

    Liebe Grüße,

    Lilia

  • Naturheilkunde Newsletter von Rene Gräber

    • Offizieller Beitrag

    Weniger mit CDL, ich benutze vorrangig MMS und stelle das CDL in höheren Konzentrationen selbst her. Zur Zeit verwende ich vier mal 8 Tropfen MMS mit DMSO am Tag.

    Wir haben hier im Forum auch ein Thema zu CDL/MMS: MMS - CDL - Erfahrungen zur Anwendung, Kauf usw.▪

    Wenn du spezielle Fragen dazu hast, würde ich dich bitten, sie in dem Thema zu stellen.

  • Hast du mal Blutzucker gecheckt?

    Viel obst hat viel fructose... Weizen- und Gerstengrassaft viele Carbs. Zwar komplex, aber würd ich mal abklären lassen. Blutbild wäre sehr hilfreich, um Schwachstellen zu erkennen.

    Glaube nichts, hinterfrage alles, denke selbst.

    LG

    Sascha <3

  • Mein Blutzucker ist eher niedrig. Schilddrüse ist ok. Adrenalin, DHEA, Natrium, Kalzium und Magnesium sind auch eher niedrig. Kalium eher hoch. Mein Immunsystem ist etwas schwach (T-Zellen und C3c-Komplementfaktor, Diaminoxidase). B6 ist deutlich erhöht. Sonst ist alles ok (9 Seiten Blutbefund, inkl. Vitaminstatus, wichtigste Mineralstoffe und Aminosäuren)

    • Offizieller Beitrag

    Magnesium niedrig ist nicht gut, da es ein wichtiger Cofaktor für viele Stoffwechselvorgänge ist. Wie sieht es mit dem Vitamin-D-Blutspiegel und dem Omega-3-Index aus? Sollten die nicht vorliegen, wäre eine kurzfristige Bestimmung angebracht.

  • Naturheilkunde Newsletter von Rene Gräber

  • VitD ist aktuell bei 85

    Bitte genauer die Einheit des Labors anschauen und dazu schreiben. Hier kommt es nach meiner Erfahrung oft zum Missverständnis, und man wiegt sich in falscher Sicherheit..... 85 nmol/l ist ein schlechter Wert... 85 ng/ml ist hingegen ein sehr guter Wert. Bei nmol/l muss man nämlich durch 2,5 teilen, um auf die ng/ml zu kommen.

    .

    Das Kollektive Bewusstsein - die maßgebende Kraft, die die Qualität unseres gesellschaftlichen Lebens bestimmt.
    Unsere Gedanken, Gefühle, Emotionen, Überzeugungen etc. fließen in das Kollektive Bewusstsein ein.
    Die Außenwelt ist ein Spiegel von uns selbst. Wollen wir im Außen etwas verändern, fangen wir bei uns selbst an.

    .

  • Hast du mal Blutzucker gecheckt?

    Viel obst hat viel fructose... Weizen- und Gerstengrassaft viele Carbs. Zwar komplex, aber würd ich mal abklären lassen. Blutbild wäre sehr hilfreich, um Schwachstellen zu erkennen.

    Wüde ich auch meinen. Man denkt oft, ist gesund, dabei schießt der Blutzucker seine Spitzen, welche dann u.a. folgendes auslösen könnten:

    Liebe Lila, was ich jeden Abend mache: Ich reibe mir echtes ätherisches Bio- Lavendelöl pur um die Nase etc ein, tröpfel es auf mein Kopfkissen (gibt keine Flecken), trinke aus Drogeriemarkt Bio- "Abendtee (Lavendel, Melisse u.a. Inhaltsstoffe) tu dazu noch einen Beutel Bio- Kamillentee mit in die große Tasse (gegen Entzündungen oder hohen Blutzucker gut) sonst evtl statt Kamillen-Bio- Pfefferminztee. Ich nehme gegen hohen Cortisolspiegel: Bio-Ashwagandha- Pulver" ein (tu es überall rein, bzw. streue es über Haferflocken u.m.). Nehme Abends für entspannten Schlaf u.a. NEM- Kapseln- "Magnesium 500 Nacht- Depot": enthält z.B. Tri-Magnesium gepaart mit L- Tryptophan und Hopfenextrakt. Dazu nehme ich Abends noch: " Innere Balance" ein, enthält: Ashwaganda, + Passionsblume, + Vit. B6.

    Übrigens, wenn Du angeblich zuviel Kalium hast, dann resorbiert Dein Körper nicht genug davon und es wird zuviel ausgeschieden, d.h. Du hast eher einen Kalium- Mangel (Kalium und Magnesium beruhigen übrigens auch, entspannen Muskeln, Herz ist auch Muskel).

    VG Kerstinel

    • Offizieller Beitrag

    85 ng/ml

    Vitamin D ist ausgezeichnet, bei Omega 3 kannst du noch etwas zulegen: 8 - 12 %.

    400 mg Magnesium ist auch eine gute Größe. Wenn der Blutwert unter Norm ist, kannst du auch bis 600 mg erhöhen.

  • Naturheilkunde Newsletter von Rene Gräber