Homöopathie für Tiere, insbesondere Hunde

  • Hallo Bernerin, ich wünsche Euch beiden gute Besserung.


    Deine Therapie ist ja keine Regenaplex-Therapie für all deine Probleme geworden.

    Denn bei einer solchen Therapie sind auch gegen Schmerzen wirkende Regenaplexe dabei. :/

    Wie Du hier: https://web.archive.org/web/20…xe/regenaplexe-schmerzen/

    oder hier hier 190 sehen kannst: https://www.regenaplex.de/wp-c…peut_2016_A5_Planches.pdf

    Es ist vielleicht verrückt, aber mein Mann nimmt jetzt gerade 6 Regenaplexe, von denen ich denke, dass sie auch für dich gut wären.

    Aber auch dabei kann man nebenher noch andere Mittel nehmen.


    Vielleicht versuchst Du es bei deinem Nuri auch Mal mit Kohletabletten. Es funktioniert nicht immer, aber häufig sehr gut.

    Unsere Hunde fressen die entweder aufgelöst und mit Quark oder Joghurt angerührt, aufgelöst unters Futter gerührt, pur zerbröselt auf dem Futter oder auch in Leberwurst.


    Viele Trockenfutter quellen im Magen stark auf und es würde mich wundern, wenn es hier keinen Zusammenhang zur Magendrehung gibt.

    Dazu räubern aber auch manche großen Hunde recht viel.

    Wir hatten Mal Besuch, der seinen jungen Schäferhund mitbrachte. Der hat in einem unbeobachteten Moment gleich den Laib Brot in der Küche vom Brett runtergeholt und halb aufgefressen, bis er unterbrochen wurde. Ohne Unterbrechung hätte er ihn bestimmt komplett gefressen. 8o

    Große Hunde kommen ja in ganz andere Lebensbereiche des Menschen, als kleine.

    Da der Magen bei einer OP angeblich festgenäht wird, damit das nicht nochmal passiert, kann eine Magendrehung sowieso nicht mehr passieren.

    Wie ich gelesen habe, wird manchmal auch die Milz mit rausoperiert und es soll häufiger zu einer Beeinträchtigung weiterer Organe wie Leber, Nieren und Herz kommen können. Natürlich können daraus Folgen entstehen.

    Das ist eine der Erkrankungen, die nur bei großen Hunden passieren. Da muss man froh sein, dass er das überlebt hat, da 30% das nicht überleben sollen.

    Nach einer Magendrehung ist Trockenfutter am Besten ganz zu vermeiden: https://www.tierarzt-onlinever…g/magendrehung-bei-hunden

    Aber es ist wahrscheinlich eher schwierig einen verfressenen Hund von 1x auf 2x fressen umzustellen. :/


    Unserem Hund mit Arthrose gebe ich mittlerweile schon eine ganze Menge Zeugs. Traumeel, Zeel, Hekla lava- weil er an der betroffenen Seite eine harte Beule wie ein Gewächs auf dem Oberschenkel hat und es bei Arthrose auch gegen Gelenk-Schmerzen hilft, Trinkgelatine, Hagebuttenschalen und Gelenkpaste ins Futter und noch ne 1/2 Kapsel Gelenk-Aktiv.

    Er frisst die Tabletten ohne Probleme, wenn ich sie einfach aufs Futter lege.

    Er läuft mit seinem Herrchen bei den großen Runden wieder so weit wie früher und macht nicht mehr nach der halben Strecke kehrt, ist wieder neugierig und hat das Schwänzchen in die Höhe.


    Traumeel ist für Entzündungen und Zeel für Degenerationserscheinungen. Er bekommt beides, da Dr. Blome schriebt:

    Die bei Arthrosen bestehenden Schmerzen sind die Folge von begleitenden Entzündungen (Arthritiden), die man therapeutisch mit den entsprechenden Regenaplexen reduzieren kann, so dass trotz evtl. starken Gelenkveränderungen (Arthrose) weitgehende Beschwerdefreiheit möglich ist.

    Besonders wichtig: regelmäßige Bewegung.

    Der Körper baut Organe und Gewebe, die nicht regelmäßig benutzt, und Funktionen, die nicht mehr von ihm verlangt werden, ab. Das bedeutet, dass man Gelenke, die man bis ins hohe Alter erhalten möchte, permanent in natürlicher Weise benutzen muss.

    Bei Hüftgelenks- und Kniegelenksarthrosen bestehen übrigens meist auch Leberstörungen, bei Hüftgelenksarthrose evtl. auch Störungen im Genitalsystem. Unbedingt auf säurearme Ernährung umstellen! Äußerlich Haut-Fluid W.


    Bei der Arthrose ist die Degeneration gepaart mit entzündlichen Vorgängen.

    Ich habe den Hund Anfangs täglich äußerlich noch mit verdünnten Traumeeltropfen eingesprüht und einmassiert. Auch an den Pfoten. Das hat auch geholfen. Traumeeltropfen sind stärker als die Salbe, die eh wirklich gut hilft. Denn Hunde kann man ja nicht eincremen. Ich nehme die Tropfen jetzt aber auch für uns, wenn was ist.

    Wenn gegen die ethischen Regeln des Nürnberger Kodex verstossen wird, indem man vorhandene wirksame Heilmittel, Medikamente und Vorsorgemaßnahmen unterdrückt, um ungeprüfte experimentelle gentechnische Substanzen verimpfen zu können, sind wir bei Alarmstufe Rot.

  • Newsletter für Vitalstoffe von René Gräber

  • Hallo Die Mama


    Nuri bekommt Trockenfutter, da er kein Roh verträgt - leider

    ich habe es mehrmals Versucht und ihn 3x mit Bioresonanz testen lassen

    immer kam Trockenfutter raus

    Nuri apportiert Brötchen, Stückchen,Bratwurst und und und gegen Tausch

    wenn er was findet. Ich würde nicht für alles meine Hand ins Feuer legen

    aber dafür is er eben ein Hundi ;)

    Einen Magendreher kann Jeder Hund bekommen, der einen tiefen Brustkorb hat

    oder einen sehr langen Körper, er muß nicht gegessen haben es kann durch Gase, Wasser,

    lasche Bänder und Rückendreher verursacht werden.

    Nuri is nur eine Treppe nach dem essen rauf.........

    Er hatte eine 1/4 nach dem Futter die ersten Symtome - 16.30 Uhr um 18 Uhr war er schon im OP

    Seine OP lief gut nur die Aufwachphase ist schief gelaufen, man steckte ihn in einen Kragen und war

    nicht da als er Aufwachte . er hatte Blutergüsse vom Brustkorb bis zu den Hoden. Starke Nach/Einblutungen und stand kurz vor einer Transfusieon

    Ich hatte darauf hingewisen ihm keinen Kragen anzuziehen - Aber Besitzer werden nie ernst genommen

    Aber bei einem Dreher kann man sich nicht erst nach einem Guten Erfahrenen Arzt umhören

    als er nach hause kamm war er völlig durch den Wind - schrecklich schrecklich - aber er war am Leben

    Angefüttert wir mit Brei oder Nassfutter alle 2 Stunden eine Handvoll - langsam steigerung der Menge

    dann langsam weniger oft bis er wieder auf ein oder zwei Mahlzeiten ist

    Wir haben 16 Hund bis dato Alles Große und hatten noch nie einen Magendreher nun kenne ich es Live

    hätte gerne darauf verzichtet


    ZU mir - ich bekomme Regenaplexe Schmerzmittel zu dem ganzen anderen Zeugs


    Danke für deine Anregungen

    LG Bernerin

  • Wir haben 16 Hund bis dato Alles Große und hatten noch nie einen Magendreher nun kenne ich es Live

    hätte gerne darauf verzichtet

    Wenn so etwas passiert, ist es auf jeden Fall immer sehr dramatisch.

    Ich habe keine Vorstellung davon, wie häufig es zu Magendrehungen bei Hunden kommt. Habe nur schon oft gelesen, dass sie häufig bei sehr großen und großen Hunden vorkommen würden.

    Ich habe aber Mal geschaut, da man sich hierbei generell eher schwammig ausdrückt. Denn laut Dr. Rückert sollen doch bitte alle Hundebesitzer Angst vor diesem Ereignis haben.

    Der schweizer Tierarzt, Daniel Koch, Kliniken für Kleintierchirurgie, Diessenhofen/Schweiz, hat in einer Abhandlung geschrieben:

    As rule of thumb, dogs with a weight less than 20 kg do not get a stomach torsion.

    Als Faustregel gilt, dass Hunde mit einem Gewicht von weniger als 20 kg keine Magendrehung bekommen.

    : https://dkoch.ch/fileadmin/use…rsion_in_the_dog_Koch.pdf


    Bei 16 Hunden bist Du ja praktisch Hundeprofi und hast wahrscheinlich schon immer Hunde. :)

    Unsere beiden Hunde sind für mich erst Hund Nr. 4 und 5, da wir seit 2007 ältere Hunde aufnehmen. Die beiden waren auch schon 8, als wir sie 2016 von der Vorbesitzerin geholt haben.


    Daraus ergibt sich, dass die Hunde 1-3 bereits gestorben sind. Und das ist der traurige Teil, der mir an der Hundehaltung gar nicht gefällt. ;(

    Wenn gegen die ethischen Regeln des Nürnberger Kodex verstossen wird, indem man vorhandene wirksame Heilmittel, Medikamente und Vorsorgemaßnahmen unterdrückt, um ungeprüfte experimentelle gentechnische Substanzen verimpfen zu können, sind wir bei Alarmstufe Rot.

  • Nun ja in den Jahren lernt man viel

    ich kenne einen Dackel mit Magendreher ?(

    und mit dem Sterben hab ich auch so meine Probleme

    und ich merke das mit dem Alter die Empfindlichkeit zunimt

    wo ich früher noch entspannt war macht es mich heute nervös

    sag mal so zu viel Wissen is auch nix :rolleyes:

    aber immer wenn ich Denke - so wir holen keinen Hund mehr

    ich will mir nicht dauernd Sorgen machen und angst um Hundi haben

    kommt ein kleiner EngelTeufel auf meine Schulter und sacht

    DIE LIEBE DIE DU VON EINEM HUND BEKOMMST IST ALLES WERT


    Lg Bernerin

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Das ist ja interessant Die Mama , ich gebe nämlich unserer Hündin auch regelmäßig fettarmen Joghurt oder Hüttenkäse.


    Gibst Du bei den Magenproblemen eine bestimmte Kohletablette? Bzw. wie ist es mit der Dosierung?

    Unsere Hündin frisst ja auch alles was sie findet, z.B. in der Küche und hat dann am Abend oft mal Schmatz- und Sabberanfälle weil sie irgendwas nicht vertragen hat. Habe ihr bisher dann immer Zwieback mit Heilerde gegeben. Aber vielleicht wäre ja Kohle in dem Fall das bessere Mittel der Wahl...

  • Rechtsregulat von Dr. Niedermaier

  • Hallo Sirona, :)

    Das mit der Kohle kam so- Der Hund, der den Joghurt immer noch gut verträgt, hatte in den letzten Jahren ein paar Mal plötzlich eine Magenverstimmung mit Durchfall, hat am ganzen Körper gezittert und gejammert. Sich dann beim Herrchen auf die Füße gesetzt und nicht mehr von den Füßen bewegt.

    Polen offen sozusagen. Tierarzt oder was?

    Keiner weiß woher, denn der andere Hund hatte gar nichts. Sie bekommen immer beide das gleiche Fressen.

    Aber man weiß ja nie, was sie beim Gassigehen heimlich fressen.


    Beim ersten Mal als das passierte, habe ich gedacht, ich würde bei Durchfall als Erstes Kohle nehmen.

    Denn außer bei meiner letzten schweren Durchfallerkrankung hat Kohle mein ganzes Leben über immer zuverlässig geholfen. Eine Kohletablette sofort beim ersten Anzeichen und die Sache war fast immer erledigt. Wenn nicht, eine 2. hinterher.

    Also habe ich dem Hund 1 Kohletablette mit etwas Joghurt angerührt.

    Er hat das sofort gefressen. Danach war das Problem ganz schnell beseitigt. Meist war schon gleich gut, nachdem das gefressen war.

    Das war für uns beim Zustand des Hundes fast wie ein Wunder.

    Er hat dann noch mindestens den nächsten Tag sicherheitshalber je 1 Kohletablette ins Futter bekommen.

    Die Hunde haben 12-13 kg. Menge muss man bei größeren Hund ausprobieren.


    Da das so überwältigend geholfen hat, geben wir seither meist 1 Kohletablette, wenn sie Durchfall haben oder was nicht in Ordnung ist.


    Wir geben bisher immer Kohle-Compretten, die wir auch selbst einnehmen würden, wenn etwas ist. Mein Mann hatte vor Jahren eine Großpackung geholt, die immer noch nicht aufgebraucht ist.

    Die finde ich aber nicht mehr so gut wie früher, da sie früher sofort in Wasser zerfallen sind und sich jetzt nicht mehr so gut auflösen.

    Rezept geändert. Zudem finde ich, für so ein bisschen Kohle ein recht stolzer Preis. ^^

    Daher haben wir jetzt noch die Kohletabletten von sunday geholt, da man die Kapseln mit dem Pulver öffnen kann und das praktisch schon aufgelöste Kohle ist. Die sind aber erst angekommen und mussten bisher noch nicht ausprobiert werden.


    Ich habe keine Ahnung, warum einer der Hunde jetzt auf Joghurt reagiert.

    Da hat die Kohle absolut gar nichts geholfen, ist wohl eine andere Art Unverträglichkeit. :/

    Die Hunde sind aber sowieso in jeder Beziehung unterschiedlich. Vom Wesen her genauso wie vom Stoffwechsel. Trotzdem Brüder. ^^

    Wenn gegen die ethischen Regeln des Nürnberger Kodex verstossen wird, indem man vorhandene wirksame Heilmittel, Medikamente und Vorsorgemaßnahmen unterdrückt, um ungeprüfte experimentelle gentechnische Substanzen verimpfen zu können, sind wir bei Alarmstufe Rot.