Erfahrungen mit Laif900 – Eure Meinung, Erfahrungen und Berichte?

  • Hallo liebe Community,

    ich hatte neulich ein interessantes Gespräch mit einer Freundin, die mir erzählt hat, dass sie seit ein paar Wochen Laif900 ausprobiert. Sie hatte längere Zeit mit gedrückter Stimmung, innerer Unruhe und Schlafproblemen zu kämpfen und wollte deshalb erst mal was Pflanzliches ausprobieren, bevor sie eventuell zu stärkeren Medikamenten greift.

    Jetzt meinte sie, dass sich ihre Stimmung deutlich verbessert hat und sie insgesamt gelassener und ausgeglichener ist. Auch ihr Schlaf hätte sich spürbar verbessert, was ich schon recht beeindruckend fand. Anfangs war sie allerdings ein bisschen skeptisch, weil sie im Internet was über mögliche Nebenwirkungen gelesen hatte (z.B. Magenprobleme oder erhöhte Lichtempfindlichkeit der Haut).

    Da ich selbst in letzter Zeit oft gestresst bin und manchmal merke, dass meine Stimmung nicht die beste ist, überlege ich nun auch, Laif900 einmal auszuprobieren anstelle von dubiosen Johanniskraut-Präparaten aus dem Internet. Bevor ich es aber kaufe, wollte ich euch erst mal fragen: Habt ihr Erfahrungen damit gesammelt?

    • Wie lange hat es bei euch gedauert, bis ihr erste Veränderungen gespürt habt?
    • Gab es bei euch Nebenwirkungen oder hat euer Körper das Mittel gut vertragen?
    • Kennt ihr vielleicht Alternativen, die genauso gut oder sogar besser wirken?

    Leider kann ich hier im Forum keine Erfahrungsberichte von Nutzern von Laif900 finden :/.

    Würde mich echt freuen, wenn ihr eure Erfahrungen hier rein schreibt.

    Danke Euch schon mal und liebe Grüße, Jörg

  • Newsletter für Vitalstoffe von René Gräber

  • Das Präparat ist typisch für Pharmazeutika, enthält es doch neben dem Wirkstoff Johanniskraut-Trockenextrakt eine ganze Reihe an schädlichen und unnötigen Zusatzstoffen:

    Zutaten:

    Croscarmellose-Natrium,
    hochdisperses Siliciumdioxid,
    Hyprolose,
    Hypromellose,
    Macrogol 4000,
    Magnesiumstearat,
    mikrokristalline Cellulose,
    mittelkettige Triglyceride,
    Riboflavin,
    Stearinsäure,
    Talkum,
    Titandioxid,
    vorverkleisterte Stärke.

    Bei gedrückter Stimmung gilt vorerst, alle nötigen Mikro und Makronährstoffe auffühlen. Bekannte Botenstoffe im menschlichen Körper sind Hormone und Neurotransmitter, um diese zu produzieren braucht der Körper eine Reihe an Mikro und Makronährstoffen. Ebenso Tageslicht/Sonnenlicht als Therapie so oft es geht nutzen. Entspannungsübungen einplanen und täglich integrieren. Schlaf optimieren (in völliger Dunkelheit und ausreichend). So gut es geht, sämtliche Strahlungsquellen minimieren. Vor allem beim Schlaf, alles vollständig abschalten.
    Wenn ich doch Johanniskraut-Trockenextrakt als Wirkstoff kaufen würde, dann sicherlich ein anderes Produkt (es gibt mehrere davon als NEM) ohne diese völlig unnötige Zusatzstoffe.

    .

    Das Kollektive Bewusstsein - die maßgebende Kraft, die die Qualität unseres gesellschaftlichen Lebens bestimmt.
    Unsere Gedanken, Gefühle, Emotionen, Überzeugungen etc. fließen in das Kollektive Bewusstsein ein.
    Die Außenwelt ist ein Spiegel von uns selbst. Wollen wir im Außen etwas verändern, fangen wir bei uns selbst an.

    .

  • Jörg, manchmal frage ich mich, ob Du als KI hier bist.^^

    Wenn gegen die ethischen Regeln des Nürnberger Kodex verstossen wird, indem man vorhandene wirksame Heilmittel, Medikamente und Vorsorgemaßnahmen unterdrückt, um ungeprüfte experimentelle gentechnische Substanzen verimpfen zu können, sind wir bei Alarmstufe Rot.

  • Hallo und vielen Dank für deinen ausführlichen Beitrag!

    Ganz ehrlich, ich bin etwas entsetzt darüber, wie viele Zusatzstoffe in Laif900 enthalten sind. Das wusste ich bisher nicht und ich finde es echt schade, dass selbst in pflanzlichen Präparaten oft so viele unnötige Zusatzstoffe drinstecken.

    Deine Hinweise zu Ernährung, Sonnenlicht, Entspannungsübungen und Schlaf finde ich auch sehr wichtig – das sind definitiv Dinge, die man zuerst ausprobieren sollte, bevor man zu irgendwelchen Mitteln greift.

    Hast du denn selbst schon einmal persönliche Erfahrungen mit Johanniskraut-Präparaten (vielleicht mit einem anderen, das weniger Zusatzstoffe enthält) gemacht? Wenn ja, würde ich mich sehr freuen, wenn du deine Erfahrungen dazu teilen könntest. Mich würde nämlich interessieren, ob und wie schnell du eine Wirkung gemerkt hast und ob du das Mittel insgesamt empfehlen kannst.

  • Jörg, manchmal frage ich mich, ob Du als KI hier bist.^^

    Haha, wie kommst du denn jetzt darauf? 😄 Bin ich wirklich so mechanisch oder nüchtern in meinen Beiträgen? Ich bin doch eigentlich gar nicht so oft online, wie du vielleicht gemerkt hast. Eine KI wäre da wahrscheinlich deutlich fleißiger und würde rund um die Uhr schreiben - so wie Du. 😉

    Im Ernst, was hätte ich denn davon, hier als KI unterwegs zu sein? Ich nutze das Forum ja, weil ich mich wirklich für diese Themen interessiere und weil ich den Austausch mit euch sehr schätze.

  • Naturheilkunde Newsletter von Rene Gräber

  • Der Wirkstoff von LAIF, Johanniskraut, wirkt erst nach längerer Einnahme. Wichtig ist, dass man im Sommer einen verstärkten Sonnenschutz braucht, da Johanniskraut die Lichtempfindlichkeit erhöht. Also Sonnenöl mit verstärktem Lichtschutzfaktor.

  • Ok. Aber alleine die Zusatzstoffe - Gott bewahre! Alleine Titandioxid - geht gar nicht! Dann hat sich das erledigt denke ich. Hatte vor längerer Zeit mal ein Johanniskraut-Präparat eingenommen, was mir sehr gut bekommen ist. Dauerte auch etwas bis es wirkte. Muss noch mal schauen, was das für eine Marke war.

  • Na dann, Jörg.^^

    Naturheilung, bei deiner Beschreibung hätte ich fast den Wirkstoff übersehen. :D

    Der Wirkstoff ist: Johanniskraut-Trockenextrakt (3 - 6 : 1) 900 mg
    Auszugsmittel: Ethanol 80 % (V/V)
    Die sonstigen Bestandteile sind: Croscarmellose-Natrium, hochdisperses
    Siliciumdioxid, Hyprolose (Substitutionsgrad: 3,4 - 4,1), Hypromellose,
    Macrogol 4000, Magnesiumstearat (Ph.Eur.) [pflanzlich], mikrokristalline
    Cellulose, mittelkettige Triglyceride, Riboflavin, Stearinsäure, Talkum,
    Titandioxid, vorverkleisterte Stärke (Mais).

    Mist, dass man sich immer gleich die Gebrauchsinformation runterladen muss, um das kopieren zu können.

    Ich finde es sehr interessant, das es in unbekannter Höhe Macrogol 4000 = Polyethylenglykol enthält, das, wie wir nun wissen, in verschiedenen anderen Apotheken-Produkten als abführender Wirkstoff eingesetzt wird.
    Da scheint ja alles drin zu sein, was man vermeiden sollte.:/

    Aber ich merke schon jetzt, wie stimmungsaufhellend das wirkt, wenn ich nur die Inhaltsstoffe in Zusammenhang mit Jörgs Bemerkung zu dubiosen Johanniskraut-Präparaten lese.:D

    Wenn gegen die ethischen Regeln des Nürnberger Kodex verstossen wird, indem man vorhandene wirksame Heilmittel, Medikamente und Vorsorgemaßnahmen unterdrückt, um ungeprüfte experimentelle gentechnische Substanzen verimpfen zu können, sind wir bei Alarmstufe Rot.

  • Naturheilkunde Newsletter von Rene Gräber


  • Aber ich merke schon jetzt, wie stimmungsaufhellend das wirkt, wenn ich nur die Inhaltsstoffe in Zusammenhang mit Jörgs Bemerkung zu dubiosen Johanniskraut-Präparaten lese.:D

    :D Siehst du – hätte ich mir vor dem Posten der Frage erst mal selbst die Mühe gemacht, die Inhaltsstoffe genauer anzuschauen, dann hätte ich mir (und euch) die ganze Frage wahrscheinlich sparen können. 😅 Na ja, immerhin hatte es ja was Gutes: Wir konnten alle herzlich lachen und deine Stimmung ist direkt besser geworden – ganz ohne dubiose Zusatzstoffe und Nebenwirkungen! 😄

  • Ob man überhaupt ein Johanniskrautpräparat nimmt, ist die Frage. Da gibt es ja noch anderes.

    Zum Einen passt es nicht dazu, dass die Sonne wieder verstärkt scheint, da man glaube dadurch Lichtempfindlich reagieren kann, zum Anderen soll es verschiedene Wechselwirkungen geben.

    Aber wenn , würde ich einfach nur Johanniskraut nehmen.

    Z.B.:

    • 240 hochdosierte Kapseln mit 500 mg Johanniskraut-Extrakt (Verhältnis 10:1) – entspricht 5000 mg Johanniskraut-Pulver.
    • Standardisiert auf 0,3 % Hypericin, gewonnen durch schonende Extraktion.
    • 100 % vegan und frei von unerwünschten Zusatzstoffen wie PEG, Carrageen, Magnesiumstearat, Aromen, Farbstoffen, Stabilisatoren und Konservierungsstoffen.
    • Hohe Qualität, laborgeprüft auf Reinheit und Sicherheit.
    • Produziert nach höchsten EU-Standards.

    : https://vitaminversand24.com/vit4_johanniskraut#tab-votes

    Wenn gegen die ethischen Regeln des Nürnberger Kodex verstossen wird, indem man vorhandene wirksame Heilmittel, Medikamente und Vorsorgemaßnahmen unterdrückt, um ungeprüfte experimentelle gentechnische Substanzen verimpfen zu können, sind wir bei Alarmstufe Rot.

  • ich bin etwas entsetzt darüber, wie viele Zusatzstoffe in Laif900 enthalten sind.

    da alle solche Präparate in erster Linien als gewinnbringendes Geschäft vom Hersteller verstanden, muss so billig wie es geht produziert werden. Im Lebensmittelgesetzbuch sind über 300 Zusatzstoffe zugelassen. Bei der Zulassung geht es vor allem um die Interessen der Produzenten, es sind künstliche Antioxidationsmittel, Emulgatoren, Farbstoffe, Konservierungsstoffe, Süßungsmittel, Verdickungsmittel, Fliießmittel etc...
    Die Schäden für den Körper sind im Hintergrund zum Teil erheblich. Jedes Pharmazeutika aber auch Nahrungsergänzungsmittel sollte daher vor dem Kauf auf die enthaltenen Hilfsstoffe angeschaut werden und ggf. gar nicht mitgenommen werden.

    Ernährung, Sonnenlicht, Entspannungsübungen und Schlaf finde ich auch sehr wichtig – das sind definitiv Dinge, die man zuerst ausprobieren sollte, bevor man zu irgendwelchen Mitteln greift.

    genau so ist es. Es ist verkehrt nach einem einzigen Wirkstoff zu suchen, der die gedrückte Stimmung wieder gerade biegen soll. Der menschliche Körper besteht ja nicht aus einem Stoff bzw. braucht nicht nur einen Stoff. Sicherlich kann man hier und da in die Prozesse mit Pharmazeutischen Mitteln eingreifen, doch nicht ohne z.Teil erhebliche Nebenwirkungen. Da wir hier in einem Forum für Naturheilkunde & Alternativmedizin sind gehe ich davon aus, das so ein "Wundermittel" grundsätzlich außen vor bleibt.

    Hast du denn selbst schon einmal persönliche Erfahrungen mit Johanniskraut-Präparaten ... gemacht?

    Ich habe vor einigen Jahren aufgrund entsprechender Gegebenheiten auch Interesse an Johanniskraut-Präparaten als Stimmungsaufheller bekundet. Nach längeren Recherchen habe ich für mich diesen Wirkstoff als ungünstig für den Körper angesehen und ausgeschlossen. So in Kürze. Einzelheiten kann ich jetzt spontan nicht nennen, zumal die körperlichen Gegebenheiten jeher sehr individuell sind, dabei ist alles was bereits vorliegt zu berücksichtigen.

    Ich habe die Ernährung umgestellt, die Mikro- und Makronährstoffe aufgefüllt und halte diese selbstverständlich permanent im grünen Bereich. Durch individuelle Konstellation bzw. Bedarf des Körpers nehme ich zusätzlich zwecks Produktion von Botenstoffen:
    Morgens: L-Tyrosin Pulver + Vitamin-B-Komplex (bioaktiv) + Zink (Glycinat) + Vitamin C mit Abstand von proteinhaltigem Essen mit einem Glas Wasser ein.
    Abends nehme ich kurz vorm Schlafengehen: L-Tryptophan Pulver + GABA Pulver + Vitamin B Komplex (bioaktiv) + Zink (Glycinat) + Vitamin C ebenso mit Abstand von proteinhaltigem Essen mit Glas Wasser ein. Eine in bestimmten Situationen noch bessere Möglichkeit ist, anstatt L-Tryptophan gleich 5-HTP zu nehmen. Die Dosierungen sind individuell zu bestimmen bzw. muss sich da langsam rantasten.
    Darüber hinaus nehme ich morgens und mittags "Rosenwurz" (Rhodiola rosea) Extrakt. Sofern es ein guter hochwertiger Extrakt ist und die darin enthaltenen Wirkstoffe bei 5% Rosavins und 2% Salidroside liegen, wirkt es stimmungsaufhellend.

    .

    Das Kollektive Bewusstsein - die maßgebende Kraft, die die Qualität unseres gesellschaftlichen Lebens bestimmt.
    Unsere Gedanken, Gefühle, Emotionen, Überzeugungen etc. fließen in das Kollektive Bewusstsein ein.
    Die Außenwelt ist ein Spiegel von uns selbst. Wollen wir im Außen etwas verändern, fangen wir bei uns selbst an.

    .

    • Offizieller Beitrag

    Also Sonnenöl mit verstärktem Lichtschutzfaktor.

    Astaxanthin (10 - 12 mg) ist da wesentlich besser. Seit dem ich Astaxanthin nehme, habe ich keine Probleme mehr mit der Sonne, auch bei längeren Zeiten.

  • auch Nahrungsergänzungsmittel sollte daher vor dem Kauf auf die enthaltenen Hilfsstoffe angeschaut werden und ggf. gar nicht mitgenommen werden

    beim Johanneskraut sollten allerdings auch auf andere Dinge geachtet werden:/

    https:/ / www.dggeriatrie.de/u…önnen-richtig-giftig-sein

    LG

    Jenseits von richtig und falsch liegt ein Ort.
    Dort treffen wir uns.
    "(Rumi)"

    Einmal editiert, zuletzt von bermibs (9. März 2025 um 16:04)

  • Naturheilkunde Newsletter von Rene Gräber

  • Seit dem ich Astaxanthin nehme, habe ich keine Probleme mehr mit der Sonne, auch bei längeren Zeiten.

    Im Sommer `24 habe ich diese Wirkung für mich ebenso überraschend festgestellt. :)
    Wobei hierfür die regelmäßige Einnahme & gute Dosierung erfoderlich sind.

    .

    Das Kollektive Bewusstsein - die maßgebende Kraft, die die Qualität unseres gesellschaftlichen Lebens bestimmt.
    Unsere Gedanken, Gefühle, Emotionen, Überzeugungen etc. fließen in das Kollektive Bewusstsein ein.
    Die Außenwelt ist ein Spiegel von uns selbst. Wollen wir im Außen etwas verändern, fangen wir bei uns selbst an.

    .

  • überlege ich nun auch, Laif900 einmal auszuprobieren anstelle von dubiosen Johanniskraut-Präparaten aus dem Internet...

    warum Johanniskraut-Präparat dubios und Laif900 nicht?

    Ich würde weder das eine, noch das andere nehmen, sondern auf gesunde Ernährung achten, nach meiner Erfahrung möglichst frei von Milchprodukten.

    Wege entstehen dadurch, dass man sie geht. (Kafka)