1. Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum für Naturheilkunde & Alternativmedizin - Yamedo
  2. Sonstiges
  3. OFF Topic - Alles, was nicht direkt zu obigen Themen passt

Wasserfilteranlagen

  • Avalonis
  • 26. Juli 2014 um 07:16
  • Medjoul
    Reaktionen
    516
    Beiträge
    727
    • 20. März 2019 um 14:18
    • #121
    Zitat von chrissi

    Wer sich mit einem Destillierer beschäftigt, sollte nur darauf achten, dasdie Auffangkanne aus Glas oder Edelstahl ist.

    Hier gibt es eine: provital.shop/de/megahome-destilliergeraet-mh943tws-mit-glaskanne
    Ich habe so eine (noch) nicht- muss auch zuerst unsere Wasserqualität (Quelle) prüfen.

    Einmal editiert, zuletzt von René Gräber (25. März 2019 um 11:47)

  • Newsletter für Vitalstoffe von René Gräber

  • chrissi
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    28
    • 21. März 2019 um 20:47
    • #122
    Zitat von Medjoul

    Hier gibt es eine: provital.shop/de/megahome-destilliergeraet-mh943tws-mit-glaskanne
    Ich habe so eine (noch) nicht- muss auch zuerst unsere Wasserqualität (Quelle) prüfen.

    Hallo Medjoul,

    geht auch preiswerter: ebay.de/itm/Wasserdestiliergerat-4L-Wasser-Destilliergerat-Destillier-Gerat-Water-Distiller/202552754607

    Gruß Chrissi

    2 Mal editiert, zuletzt von René Gräber (25. März 2019 um 11:46)

  • Ragusa
    Reaktionen
    946
    Beiträge
    3.505
    • 21. März 2019 um 20:58
    • #123

    Was filtert der raus:Mineralien, Kalk, Bakterien , Hormone?

  • chrissi
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    28
    • 21. März 2019 um 21:06
    • #124
    Zitat von Ragusa

    Was filtert der raus:Mineralien, Kalk, Bakterien , Hormone?

    perfektegesundheit.de/blog/2010/07/31/destilliergeraet-oder-umkehrosmose-welches-ist-die-optimale-wasserreinigung/

    Gruß Chrissi

    Einmal editiert, zuletzt von René Gräber (25. März 2019 um 11:47)

  • mai1206
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    76
    • 24. März 2019 um 20:08
    • #125

    Hallo an alle!

    Destillierer oder Umkehrosmose - haben wir ein Luxusproblem?

    natürlich will ich sauberes, hormonfreies Wasser trinken! - deswegen überlege ich wegen s.o.

    es wird ja auch immer beteuer - wir haben das sauberste Wasser in Europa!

    Reicht es nicht?

    ist es überholt?

    Ganz ehrlich: wer hat es schon zu Hause??

    Wie geht es euch damit ? :))

    LG mai

  • Naturheilkunde Newsletter von Rene Gräber

  • kaulli
    Reaktionen
    1.239
    Beiträge
    2.946
    • 24. März 2019 um 20:11
    • #126
    Zitat von mai1206

    wir haben das sauberste Wasser in Europa!

    wer ist wir und wer sagt das bzw. wann behauptete man das und was hat man wie gemessen?

    Wege entstehen dadurch, dass man sie geht. (Kafka)

    Einmal editiert, zuletzt von bermibs (19. September 2023 um 08:55)

  • mai1206
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    76
    • 24. März 2019 um 20:23
    • #127

    : https://utopia.de/ratgeber/trink…r-wasser_93138/

    "Das Trinkwasser ist nach jüngsten Untersuchungen viel besser, als die meisten Menschen glauben. Auch die Befürchtung, es sei zu viel Nitrat im Trinkwasser, kann nicht bestätigt werden. Wir zeigen, wie gut es um die Trinkwasser-Qualität in Deutschland bestellt ist....."


    : https://web.archive.org/web/2021092101…schland-gesund/

    5 Mal editiert, zuletzt von bermibs (6. September 2024 um 09:34)

  • kaulli
    Reaktionen
    1.239
    Beiträge
    2.946
    • 24. März 2019 um 20:37
    • #128
    Zitat von mai1206

    "Das Trinkwasser ist nach jüngsten Untersuchungen viel besser, als die meisten Menschen glauben.

    das ist doch nur Werbung, man erfährt ja keine genauen Werte oder wonach überhaupt getestet wurde.

    Wege entstehen dadurch, dass man sie geht. (Kafka)

    Einmal editiert, zuletzt von bermibs (19. September 2023 um 08:55)

  • Ragusa
    Reaktionen
    946
    Beiträge
    3.505
    • 24. März 2019 um 20:43
    • #129

    Ich sagte bereits : Medivere bietet Tests für das hauseigene Wasser an.

    Ich warte noch aufs Ergebnis. Nur danach weiß ich noch nicht weiter.

  • kaulli
    Reaktionen
    1.239
    Beiträge
    2.946
    • 24. März 2019 um 21:09
    • #130
    Zitat von Ragusa

    Ich sagte bereits : Medivere bietet Tests für das hauseigene Wasser an.

    Erfährt man vorher, welche Stoffe getestet werden und was das kostet?

    Wege entstehen dadurch, dass man sie geht. (Kafka)

    Einmal editiert, zuletzt von bermibs (19. September 2023 um 08:56)

  • Naturheilkunde Newsletter von Rene Gräber

  • Ragusa
    Reaktionen
    946
    Beiträge
    3.505
    • 24. März 2019 um 21:11
    • #131

    Schau im Netz nach.

  • mai1206
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    76
    • 24. März 2019 um 21:15
    • #132

    ist ganz schon teuer...

    ich weiss ich weiss

    die werbung preist was an

    und die anderen schüren die angst

    :((

  • kaulli
    Reaktionen
    1.239
    Beiträge
    2.946
    • 24. März 2019 um 21:16
    • #133
    Zitat von Ragusa

    Schau im Netz nach.

    danke!

    Wege entstehen dadurch, dass man sie geht. (Kafka)

    Einmal editiert, zuletzt von bermibs (19. September 2023 um 08:56)

  • Ragusa
    Reaktionen
    946
    Beiträge
    3.505
    • 24. März 2019 um 21:17
    • #134

    Behandlung von ungeklärten Krankheiten ist noch teurer..egal ob SM- oder Alternativmedizinisch.

    Ich plädiere ja immer erst für eine ausreichende Diagnostik und dann Therapie.

  • René Gräber
    René Gräber
    Reaktionen
    1.067
    Beiträge
    1.001
    • 24. März 2019 um 21:23
    • Offizieller Beitrag
    • #135

    Das mit dem "guten Trinkwasser" halte ich aber für eine Mär!

    Die Sache mit dem Nitrat ist Fakt - vor allem an den Grenzgebieten zur Niederlande die uns nämlich ihre Gülle rüberschicken, weil die Niederländer nämlich sonst ihre Grenzwerte nicht einhalten können.

    Die Medikamentenrückstände SIND ein Problem, vor allem im Bereich wo sich Krankenhäuser befinden!

    Ich hatte einige Beiträge dazu abgeliefert:

    : https://www.gesund-heilfasten.de/trinkwasser/

    : https://www.gesund-heilfasten.de/gutes-wasser/

    : https://naturheilt.com/blog/medikamen…en-trinkwasser/

    4 Mal editiert, zuletzt von bermibs (27. Mai 2023 um 15:03)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Naturheilkunde Newsletter von Rene Gräber

  • Ragusa
    Reaktionen
    946
    Beiträge
    3.505
    • 24. März 2019 um 22:06
    • #136

    Vor allen Dingen wir haben hier im Norden keine reinigenden Gesteinsschichten.

    Was aus NL rüber kommt, bleibt so in natura.

    Medivere testet..für...€( Preise über Medi-Preis!) :

    1) Legionellen alleine für ca.42€

    2) Mikrobiologie für ca. 62€, enthalten sind:

    Escheria. Coli, coliforme Bakt. Enterokokken, Pseudomonas aer., Legionellen spec., Clostridium perfringens, ; zusätzlich die Kolonienzahl bei 22°C und 36 °C.

    3).Schwermetalle für ca. € 50, enthalten:

    Alu, Antimon, Blei, Calcium, Cadmium, Chrom, Eisen, Kalium, Kupfer, Magnesium, Mangan, Natrium, Nickel,Zink.

    2)+3) zusamnen für rund 80€...

    Finde ich bei den vielen Positionen nicht überzogen, wenn man Laborpreise ansonsten kennt.

    Die Kosten gelten für D. Für angrenzende Staaten , direkt nachfragen.

    ,

  • Galgo
    Reaktionen
    87
    Beiträge
    166
    • 25. März 2019 um 10:07
    • #137

    Lebendiges Wasser, strukturiertes Wasser ist ein interessantes Thema. Ich kaufe immer nur bei einer Bäckerei und die bereitet ihr Wasser auch auf.
    Zitat von der Homepage:
    "Durch eine Wasseroptimierung ganz besonderer Art erzeugen und verwenden wir Elisa Wasser, das genauso quirlig ist wie Quellwasser. Mit Hilfe eines eigenen, handgefertigten Kristallwirbelsystems ist das Energiesystem eingebettet in eine Mineralmischung mit Edelsteinen, Nuggetgold und einheimischen Kiefernholz, das zu lebendigerem und frischerem Wasser führt und unsere Backqualität nochmals steigert."

    Weitere Infos unter wasserforschung.de

    Einmal editiert, zuletzt von René Gräber (25. März 2019 um 11:49)

  • pauli45
    Beiträge
    4
    • 14. April 2019 um 10:25
    • #138

    Wasser hat ein "Gedächtnis". Somit beginnt mein Trinkwasser-Vortrag. Filter, egal welche Ausführungen können nur grobstoffliche Substanzen zurückhalten. Um die feinstofflichen Bestandteile zu "löschen" (Frequenzen, Schwingungen) benötigt man ein spezielles System das, wie bei einem Computer, alle Frequenzen löscht und sehr viele Naturfrequenzen auflädt. Mit 15 Wirkungsmechanismen - ohne Filter! Somit erhält man ein Naturwasser mit erstaunlichen Eigenschaften, wie aus einer Quelle (ein Wasser, wie es vor der industriellen Zeit gab). Peter Ritt

  • Ragusa
    Reaktionen
    946
    Beiträge
    3.505
    • 14. April 2019 um 10:28
    • #139

    Welchen Filter empfiehlst du denn?

  • pauli45
    Beiträge
    4
    • 14. April 2019 um 10:30
    • #140
    Zitat von Ragusa

    Welchen Filter empfiehlst du denn?

    Empfehlung über

    Einmal editiert, zuletzt von bermibs (12. April 2020 um 21:19)

  • Naturheilkunde Newsletter von Rene Gräber

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen