Ärzte setzen bei Covid-19-Patienten häufig unnötig Antibiotika ein
So lautet der Beitrag der ARD[1] vom 12.6.2020 und sieht dies als „Folge der Pandemie“. Was hier auffällt, das ist, dass plötzlich von einer „Antibiotika-Krise“...
So lautet der Beitrag der ARD[1] vom 12.6.2020 und sieht dies als „Folge der Pandemie“. Was hier auffällt, das ist, dass plötzlich von einer „Antibiotika-Krise“...
Metformin gilt in der Schulmedizin (=Allopathie) als das ist das erste Mittel der Wahl, wenn Sport und diätetische Maßnahmen bei einen Diabetes Typ 2 nicht helf...
Demenz? Alzheimer? Was ist der Unterschied zwischen den beiden? Gibt es Möglichkeiten der Prophylaxe? Gibt es Möglichkeiten der Heilung? Wie ist der Stand der W...
Ältere Patienten brauchen meistens geringere Dosen ihrer Medikamente als in früheren Jahren. Der „schwächer“ werdende Körper reagiert sensibler und ...
Xanthopsia ist eine Störung der Farbwahrnehmung. Dabei erscheint dem Patienten die ganze Welt in einem gelbstichigen Ton. Ausgerechnet der geniale Maler Vincent...
Ein kurzer Blick in die Geschichte der letzten Jahre zeigt: Etliche evidenzbasierte und angeblich zuverlässig „wissenschaftlich erprobte Präparate“ ...
In einer Studie der Zeitschrift Nature Reviews-Cancer von 2003 wurde bekannt gegeben, dass ein Wirkstoff im Cannabis das Wachstum von Krebszellen verhindern bzw...
ASS, die Acetylsalicylsäure (besser bekannt unter dem Handelsnamen „Aspirin“) gibt es schon so lange, dass es schon fast zur Apotheke der traditione...
Die Acetylsalicylsäure (kurz: ASS, bekannt als Aspirin u.a.) gilt landläufig schon fast als altes Hausmittel. Unbedenklich wird es bei Kopfschmerzen genommen un...
Magensäurehemmer sind beliebt. Schließlich ist das Sodbrennen und saure Aufstoßen ja lästig. Also her mit den Tabletten. Und davon gibt es eine ganze Menge: die...