Pharmariese Pfizer sponsert „Faktenchecker“
Der Beitrag[1] der „National Pulse“ ist bereits etwas älter (25. Februar 2022), hat aber nichts an Aktualität verloren. In der Überschrift heißt es: „Pfizer fin...
Der Beitrag[1] der „National Pulse“ ist bereits etwas älter (25. Februar 2022), hat aber nichts an Aktualität verloren. In der Überschrift heißt es: „Pfizer fin...
Das British Medical Journal (BMJ) hat am 16.3.2022 folgenden Beitrag veröffentlicht, denn ich hier mit deepl übersetzt wiedergeben möchte:
Auf der Webseite parteitag.spd.de (Abruf am 16.12.2021 um 21.55 Uhr) finden sich folgende Sponsoren eingeblendet. Darunter auch die Pharmafirma Pfizer.
Unschöne Nachrichten aus den USA: Die „Neue Zürcher Zeitung“ schildert in ihrem Beitrag[1] vom 22. Juli 2021, dass „US-Pharmakonzerne einem milliardenschweren O...
Avandia ist der Handelsname für ein Medikament, das gegen Diabetes eingesetzt wurde. Der Wirkstoff ist Rosiglitazon. Diabetes ist eine Erkrankung, bei der Herz-...
Schulmedizin und Pharmaindustrie hätten gerne andere “Bedingungen” für Ihre Arzneimitteltests. Das ist ja nichts Neues. Im Jahr 2013 hatte ich berei...
Endlich bekehrt sich ein angesehenes Bankhaus dazu, sein Engagement in einige der weltweit größten Pharmaunternehmen konsequent zu beenden. Beflissentlich von d...
Ein kurzer Blick in die Geschichte der letzten Jahre zeigt: Etliche evidenzbasierte und angeblich zuverlässig “wissenschaftlich erprobte Präparate” ...
Die Los Angeles Times (LA Times) in den USA gehört seit Februar 2018 dem Pharma-Mogul Patrick Soon-Shiong. 500 Millionen US-Dollar hat der milliardenschwere Arz...
Neue Medikamente müssen eine strenge Testphase durchlaufen bevor sie zugelassen werden. Nutzen und Risiken sind akribisch zu dokumentieren, damit Schaden von de...