Wikipedia und ihre Verbündeten gegen die alternative Medizin
Früher habe ich das Online-Lexikon Wikipedia geschätzt. Viele Menschen machen sich die Arbeit, um dessen Artikel zu verbessern und zu erweitern. Dabei sind alle...
Früher habe ich das Online-Lexikon Wikipedia geschätzt. Viele Menschen machen sich die Arbeit, um dessen Artikel zu verbessern und zu erweitern. Dabei sind alle...
Bevor ich zum „aktuellen“ Fall komme, muss ich zunächst ein wenig „historisch“ werden. Denn: Es glaubt ja sonst keiner, was sich im Bere...
Avandia ist der Handelsname für ein Medikament, das gegen Diabetes eingesetzt wurde. Der Wirkstoff ist Rosiglitazon. Diabetes ist eine Erkrankung, bei der Herz-...
Keiner weiß (angeblich), wie die Homöopathie funktioniert. Aber jeder weiß etwas dazu zu sagen. Je weniger jemand über die Homöopathie weiß, desto länger ersche...
Darmbakterien beeinflussen weit mehr als den Darm. Diese Forschungsergebnisse sind bereits seit längerer Zeit bekannt und verbreiten sich inzwischen auch unter ...
Ich hatte bereits im „Wissenschaftsreport“ darüber berichtet, wie medizinische Studien „gestrickt“ werden und welche Art von Datenmanipulationen hier an der Tag...
Ein neuer „Durchbruch“ seitens der Schulmedizin bei der Behandlung von Bluthochdruck ist zu vermelden: Es ist inzwischen ermöglicht worden, eine Hypertonie (Blu...
Im Rahmen des Homöopathie-Lexikons gehe ich ja auf verschiedene Mittel ein. Mittel gegen Krebs erwähne ich da nicht – das würde das Lexikon auch überfordern. Un...
„Glaube keiner Studie, die Du nicht selbst gefälscht hast“ spöttelt der Volksmund. Wie dicht dieses Sprichwort an der Wahrheit dran ist, musste das ...
Die Zeitschrift „Das Magazin“ darf weiterhin behaupten, dass die Homöopathie Bockmist, Scharlatanerie und eine moderne Form des Aberglaubens sei. Di...