Man kann es auch innerlich anwenden. Aber es kann sein, dass du einsam wirst Es kommt zu Schwefelausdünstungen über die Haut, die nicht gerade angenehm riechen.
Hier ist ein gutes Buch zu DMSO:
Man kann es auch innerlich anwenden. Aber es kann sein, dass du einsam wirst Es kommt zu Schwefelausdünstungen über die Haut, die nicht gerade angenehm riechen.
Hier ist ein gutes Buch zu DMSO:
Ich habe meines hier gekauft, weil ich dort noch einiges mehr kaufen wollte.
Ich habe damit bisher sehr gute Erfahrung, auch innerlich gemacht, aber hauptsächlich nehme ich es zusammen mit Magnesiumöl bei Gelenkschmerzen, und als 3%- 7%ige Lösung für die Augen mit Augentrotzessenz, für die Nase und die Ohren zusammen mit ionisierter Silberlösung, und bei Herpesanfängen zusammen mit Propolis.
Bei Hautreizungen ist es sehr wichtig die passende Verdünnung herauszufinden, sonst trocknet die Haut extrem aus, und juckt und brennt schmerzhaft.
Für Neurodermitisflecken mische ich ein paar Tropfen in Borretsch- und Nachtkerzenöl ein.
Besonders wichtig scheint es zu sein, daß man es nicht einreibt, nur mit dem Pinsel oder leicht klopfend aufträgt
UND--> DMSO wegen der Lösemittelfähigkeit niemals in Plasikflaschen kaufen oder aufbewahren.
Dankeschön Bernd und Nelli! Das werde ich mir besorgen!