Die besten Nahrungsergänzungsmittel Hersteller - Sammlung & Liste

  • ich nehme einfach etwas Totes Meersalz...

    Totes Meersalz enthält rund 55 % Magnesiumchlorid. Magnesiumchlorid hat rund 12 % elementares Magnesium. Magnesiumchlorid hat eine niedrigere Bioverfügbarkeit.

    Möchte ich mit dem Toten Meersalz 500 mg an elementarem Magnesium am Tag einnehmen, müsste ich rund 17 Gramm Salz pro Tag essen ...

    .

    Das Kollektive Bewusstsein - die maßgebende Kraft, die die Qualität unseres gesellschaftlichen Lebens bestimmt.
    Unsere Gedanken, Gefühle, Emotionen, Überzeugungen etc. fließen in das Kollektive Bewusstsein ein.
    Die Außenwelt ist ein Spiegel von uns selbst. Wollen wir im Außen etwas verändern, fangen wir bei uns selbst an.

    .

  • Newsletter für Vitalstoffe von René Gräber

  • ich nehme einfach etwas Totes Meersalz, .....

    Das besteht zur Hälfte aus Magnesium

    Soll heißen, ein Beutelchen mit 50g Meersalz aus dem Toten Meer enthält 25g Mg? Magnesium-Anteil also bei 50%? Never ever. Die chemische Analyse dazu möchte ich gerne sehen, kannst Du die mal verlinken?

    Dieselben Leute, die glauben, dass die Erde überbevölkert ist, sagen, sie könnten unser aller Leben retten mit einem Impfstoff!

    Und dieselben Leute, die glauben, sie könnten das Klima retten, indem sie die Sonne verdunkeln, wollen, dass wir Solarenergie nutzen!

  • Möchte ich mit dem Toten Meersalz 500 mg an elementarem Magnesium am Tag einnehmen, müsste ich rund 17 Gramm Salz pro Tag essen ...

    Ich denke nicht, dass man soviel braucht (wer sagt denn so etwas?) viel wichtiger, alle Elemente zu bekommen, weil die miteinander agieren.

    Wege entstehen dadurch, dass man sie geht. (Kafka)

  • Der Magnesiumbedarf wird weit unterschätzt. Besonders Schmerzpatienten wie Fibromyalgie und auch Menschen mit Herz-Kreislaufprobleme haben da weit höheren Bedarf.

    Von den Magnesiumverbindungen sollte man Magnesiumsulphat - das Bittersalz nicht vergessen. Treibt das Verdauungssystem an und zerstört schädliche Darmmikroben und hilft bei Rheumatischen Beschwerden.

    Durch die Entschwefelungsanlagen in den 50- 60 er Jahren haben unsere Kulturpflanzen starken Schwefelmangel- die Pflanzen zeigen das mit Vergilbungen. Starke Schwefelzehrer sind die Kohlgewächse. NUn müssen die Landwirte mit Schwefeldünger nachhelfen.

    Auch Kali-Magnesia ist in der Landwirtschaft ein unabkömmlicher Dünger - auch hier werden Pflanzen Gelb oder Braun bei Mangel.

    Durch den jährlich entzogenen Ertrag der Kulturpflanzen werden diese Nährstoffe dem Boden entzogen, entsprechend kommt es zu Nährstoffmängel, die wir als Endkonsument zu spüren bekommen.

    In der Natur ist alles mit allem verbunden, Ein einzelnes Fehlendes wirkt sich auf das Gesamte Leben aus. Sowohl bei Pflanze wie auch beim Menschen.


    mit freundlichen Grüßen- Guenter

  • Der Magnesiumbedarf wird weit unterschätzt.

    Totes Meersalz enthält rund 55 % Magnesiumchlorid. Magnesiumchlorid hat rund 12 % elementares Magnesium. Magnesiumchlorid hat eine niedrigere Bioverfügbarkeit.

    Möchte ich mit dem Toten Meersalz 500 mg an elementarem Magnesium am Tag einnehmen, müsste ich rund 17 Gramm Salz pro Tag essen ...

    Stimmt auffallend, genau so ist es:thumbup:

    Ich denke nicht, dass man soviel braucht (wer sagt denn so etwas?) viel wichtiger, alle Elemente zu bekommen, weil die miteinander agieren.

    Nicht? Selbst die DGE (und wir wissen alle, was wir von diesem Laden zu halten haben) empfiehlt für Frauen in etwa 300 mg täglich an Magnesium, für Männer in etwa ca. 350 mg täglich. In etwa, bedeutet soviel wie ungefähr. Also pi mal Daumen. Ich nehme täglich mehr an Magnesium zu mir. Habe allerdings auch einen Mg-Spiegel von 1,0 mmol / l. Mit ganz minimalen Schwankungen. Hätten die Menschen alle solch einen Spiegel, gäbe es sicherlich eine ganze Reihe weniger an Herz-Kreislauferkrankungen.

    Und bei Verwendung von Magnesium-L-Threonat wäre dies für viele eine nebenwirkungsfreie Möglichkeit zur Prävention und Behandlung von Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Die L-Threonat-Verbindung fördert die Bildung neuer Synapsen im Gehirn, gut für den präfrontalen Kortex und den Hippocampus. Beides nimmt im Alter nämlich ab. Mg-L-Threonat wirkt dem entgegen.

    Ich wüßte jetzt nicht, dass das Salz aus dem Toten Meer auch Magnesium-L-Threonin enthält. Und wie ich schon öfter angeführt habe, sollte man mit präzisen Mengenangaben arbeiten, die Aussage "ein wenig Salz zum Kochen" ist da zwangsläufig nicht gerade besonders hilfreich.

    Dieselben Leute, die glauben, dass die Erde überbevölkert ist, sagen, sie könnten unser aller Leben retten mit einem Impfstoff!

    Und dieselben Leute, die glauben, sie könnten das Klima retten, indem sie die Sonne verdunkeln, wollen, dass wir Solarenergie nutzen!

  • Naturheilkunde Newsletter von Rene Gräber

  • Ich wüßte jetzt nicht, dass das Salz aus dem Toten Meer auch Magnesium-L-Threonin enthält. Und wie ich schon öfter angeführt habe, sollte man mit präzisen Mengenangaben arbeiten, die Aussage "ein wenig Salz zum Kochen" ist da zwangsläufig nicht gerade besonders hilfreich.

    Auf Ersuchen der Europäischen Kommission wurde das EFSA-Gremium für Ernährung, neuartige Lebensmittel und Lebensmittelallergene (NDA) ersucht, ein Gutachten zur Sicherheit von Magnesium-L-Threonat als neuartiges Lebensmittel (NF) gemäß der Verordnung (EU) 2015/2283 abzugeben und sich mit der Bioverfügbarkeit von Magnesium aus dieser Quelle im Zusammenhang mit der Richtlinie 2002/46/EG zu befassen.
    Das durch chemische Synthese hergestellte NF soll als neue Quelle für Magnesium in Nahrungsergänzungsmitteln bei einer maximalen Aufnahmemenge von 3000 mg pro Tag von Erwachsenen verwendet werden, mit Ausnahme von schwangeren und stillenden Frauen.
    Diese Dosis entspricht ~ 2730 mg L-Threonat und 250 mg Magnesium, was auch dem UL für zusätzliches Magnesium aus leicht dissoziierbaren Magnesiumsalzen entspricht.
    Sicherheit von Magnesium-L-Threonat als neuartiges Lebensmittel gemäß der Verordnung (EU) 2015/2283 - PMCˍ

    Du schreibst also einerseits von einem durch chemische Synthese hergestellten NEM, das so nicht in der Natur vorkommt und anscheinend ähnliche Wirkung wie ein Medikament hat, und vergleichst es mit einem in natürlicher Form vorhandenen NEM. Sehr wissenschaftlich.^^
    Müssten da nicht die erste Fragen lauten, warum die Natur nicht vorgesehen hat, dass so hohe Mengen Magnesium durch natürliche Substanzen im Gehirn landen und ob dieses NEM nicht eigentlich ein neues Medikament ist?

    Wenn gegen die ethischen Regeln des Nürnberger Kodex verstossen wird, indem man vorhandene wirksame Heilmittel, Medikamente und Vorsorgemaßnahmen unterdrückt, um ungeprüfte experimentelle gentechnische Substanzen verimpfen zu können, sind wir bei Alarmstufe Rot.

    Einmal editiert, zuletzt von bermibs (5. Februar 2025 um 17:40)

  • Ich denke nicht, dass man soviel braucht...

    Jeder darf selbstverständlich für sich selbst entscheiden, ob und woher er dem Körper Magnesium zur Verfügung stellt. ;)

    Ich salze gut und gerne mit dem naturbelassenen Steinsalz, dies hatte ich schon mehrmals erwähnt gehabt. Doch sehe ich es nicht als prominente Quelle für Magnesiumversorgung an.

    Ich gebe mich auch nicht mit "offiziellen" Empfehlungen von DGE etc. in Bezug auf Mg. ab.

    Soviel sei gesagt, Magnesium ist ein bedeutender Bestandteil der Orthomolekularen Medizin, und das aus gutem Grund. Der essentielle Mineralstoff Magnesium ist entscheidend für die Übertragung von Erregung in Muskelgewebe, hat Einfluss auf die Blutgerinnung und aktiviert mehr als drei Hundert Enzyme sowie Transportproteine im Organismus – vor allem in den Mitochondrien, die für die Energieerzeugung zuständig sind. Es besteht ein erhöhter Bedarf an Magnesium bei Stress, sportlicher Betätigung, Alkoholkonsum, Belastung durch Aluminium, Überfunktion der Schilddrüse, chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen, Bauchspeicheldrüsenentzündung....

    .

    Das Kollektive Bewusstsein - die maßgebende Kraft, die die Qualität unseres gesellschaftlichen Lebens bestimmt.
    Unsere Gedanken, Gefühle, Emotionen, Überzeugungen etc. fließen in das Kollektive Bewusstsein ein.
    Die Außenwelt ist ein Spiegel von uns selbst. Wollen wir im Außen etwas verändern, fangen wir bei uns selbst an.

    .

  • Vor allem an Mineralien sind viele heutzutage extrem verarmt.
    Aus egener Erfahrung kann ich heute sagen, ich wünschte mir, ich hätte das schon viel früher gewusst....

    Ich habe jedoch nicht vor, Dich oder sonst jemanden von der Notwendigkeit der Einnahme von NEM zu überzeugen und kann andere Sichtweisen hierzu einfach so stehen lassen. Jeder kann und darf eigene Erfahrungen damit machen.

    .

    Das Kollektive Bewusstsein - die maßgebende Kraft, die die Qualität unseres gesellschaftlichen Lebens bestimmt.
    Unsere Gedanken, Gefühle, Emotionen, Überzeugungen etc. fließen in das Kollektive Bewusstsein ein.
    Die Außenwelt ist ein Spiegel von uns selbst. Wollen wir im Außen etwas verändern, fangen wir bei uns selbst an.

    .

  • Auf Ersuchen der Europäischen Kommission wurde das EFSA-Gremium für Ernährung, neuartige Lebensmittel und Lebensmittelallergene (NDA) ersucht, ein Gutachten zur Sicherheit von Magnesium-L-Threonat als neuartiges Lebensmittel (NF) gemäß der Verordnung (EU) 2015/2283 abzugeben und sich mit der Bioverfügbarkeit von Magnesium aus dieser Quelle im Zusammenhang mit der Richtlinie 2002/46/EG zu befassen.

    Na? Wieder schnell im Internet nach einem passenden Gegenargument zu meiner Aussage gesucht? Und dann ausgerechnet auch noch bei der EFSA gefunden? Zumal die EFSA kein Gremium, sondern eine Behörde ist.

    Die beispielsweise zum Thema GVO nur eine Beurteilung kennt, nämlich "GVO ist sicher". Dass dabei aber ein Wissenschaftler des EFSA GVO-Panel (es gibt bei der EFSA insgesamt 8 solcher Panels) direkte Kontakte zur Industrie hat und zwei weitere in einem Werbefilm von Monsanto aufgetreten sind, ist nur ein Teil eines Treppenwitzes. Dass es ein gewisses Maß an Dunkelziffer an Kontakten zwischen EFSA-Mitarbeitern und Industrie gibt, dennoch aber fast die Hälfte der EFSA-Wissenschaftler Verbindungen zur Industrie hat, all das ist Dir sicher bekannt, oder? Auch, dass mehrere damalige Verwaltungsratsmitglieder der EFSA gleichzeitig in Gremien und Aufsichtsräten der Lebensmittelindustrie arbeiteten, die EFSA dies auch nicht leugnete, darin aber kein Problem sah, dürfte Dir dann auch bekannt sein.

    Dass die EFSA zudem tiefere Kontakte zu ISLI (International Science Life Sciences Institute) hat, einer einflussreichen Lobbyorganisation im Lebensmittelbereich, die von Unternehmen der Lebensmittel-, Chemie- und Gentechnikindustrie gegründet worden ist, dürfte Dir dann ebenfalls bekannt sein, nehme ich mal an. Ebenso ist Dir wahrscheinlich auch bekannt, dass ISLI im Jahr 2012 rund eine Million US$ an Zuwendungen von dem Glyphosathersteller Monsanto und vom Weltdachverband der Gentechnik- und Agrochemieindustrie, CropLife International, erhielt, wodurch letztlich Glyphosat dann als unbedenklich eingestuft wurde.

    ISLI förderte darüberhinaus 2016 auch noch verdeckt eine Studie, nach der Coca-Cola-Light gesünder sei als Wasser.

    Und so weiter und so fort. Und Du kommst mir mit der EFSA?

    Müssten da nicht die erste Fragen lauten, warum die Natur nicht vorgesehen hat, dass so hohe Mengen Magnesium durch natürliche Substanzen im Gehirn landen

    Müsste von daher die erste Frage nicht viel dringlicher lauten, warum wir heute überhaupt viel höher dosierte Mengen an Makro- und Mikronähsstoffen brauchen als früher? Müsste daher nicht eine weitere, wichtige Frage lauten, warum die Krankenkassen nicht bereit sind, bestimmte Blutuntersuchungen, die nämlich die Defizite der Patienten in diesen Bereichen aufzeigen könnten, zu finanzieren? Und daraus resultierent die weitere Frage, warum auch die Krankenkassen, neben der Pharma, absolut kein Interesse an gesunden Versicherten / Beitragszahlern haben?

    Aber - um auf Deine Frage oben zurückzukommen - ist die Antwort ganz einfach und ich hatte dies an anderer Stelle schon mal rezipiert: Weil wir im Grunde unseres Wesens immer noch "Neandertaler" sind und in grauer Vorzeit auf höhere Mengen überhaupt nicht angewiesen waren und die Evolution aber leider eine gewisse Zeitspanne benötigt, um sich an geänderte Umstände anpassen zu können. Solange dies nicht passiert, müssen wir halt ein wenig "nachhelfen". Man könnte dazu natürlich auch die Sterne befragen, ich verlasse mich da aber eher auf eine Blutprobe in Kombination mit einer Analysewaage.

    Dieselben Leute, die glauben, dass die Erde überbevölkert ist, sagen, sie könnten unser aller Leben retten mit einem Impfstoff!

    Und dieselben Leute, die glauben, sie könnten das Klima retten, indem sie die Sonne verdunkeln, wollen, dass wir Solarenergie nutzen!

  • Naturheilkunde Newsletter von Rene Gräber

  • naja, das andere ist Werbung von NEM firmen ...

    Nicht nur. Gibt ja auch noch Studien. Wer auch immer sie bezahlt hat.^^
    Obwohl sehr viele der NEM von den gleichen Firmen entdeckt und Anfangs auch ausschließlich hergestellt wurden, die auch Pharmaprodukte herstellen oder die heute biotechnologische Produkte herstellen.
    Das kommt einem schon so vor, als ob es ohne Merck und Co. keine NEM geben würde.^^
    Da bin ich total bei Dir.
    Zumal viele NEM nach alten Ernährungsplänen zur Vollwertkost, einer nach Kollath hängt immer noch an unserem Kühlschrank, eigentlich zu den zu vermeidenden isolierten Lebensmittelsubstanzen/isolierten synthetisierten Kunstprodukten gehören.

    Deshalb hatte ich sehr lange einen großen Bogen um NEM gemacht und auch längere Zeit die orthomolekulare Medizin (was schon alles sagt) nicht wirklich ernst genommen.8)
    Insgesamt würde ich sagen, dass isolierte Vitamine und Mineralien eigentlich in den medizinischen Bereich gehören würden, den die ganz auf Pharmaprodukte ausgerichtete Schulmedizin aber nur in Ausnahmefällen als Teil der Krankenkassenleistungen anerkennt, da sie, wie auch die Studie zu Magnesium-L-Threonin und der Name schön zeigt, als Nahrungsmittel definiert wurden, für die man selbst aufkommen muss.

    Da ich in den letzten Jahren mehrfach erlebt habe, wie das billige synthetische Vitamin C aus der Dose zusammen mit einer zusätzlichen Dosis Zink und Vitamin D Entzündungszustände extrem schnell beseitigen konnte, denke ich heute, man kann das eigentlich nicht so schwarz-weiß sehen, wie ich das früher betrachtet habe.:/

    Wenn gegen die ethischen Regeln des Nürnberger Kodex verstossen wird, indem man vorhandene wirksame Heilmittel, Medikamente und Vorsorgemaßnahmen unterdrückt, um ungeprüfte experimentelle gentechnische Substanzen verimpfen zu können, sind wir bei Alarmstufe Rot.


  • .....wie das billige synthetische Vitamin C aus der Dose ..

    da glaube ich, dass das wirkt, weil es eine Säure ist und Krankheitserreger tötet, könnte man vermutlich auch Acetylsalicylsäure nehmen, aber zur Vitamin C Versorgung würde ich immer nur Lebensmittel nehmen.

    Wege entstehen dadurch, dass man sie geht. (Kafka)

  • Von den Magnesiumverbindungen sollte man Magnesiumsulphat - das Bittersalz nicht vergessen. Treibt das Verdauungssystem an und zerstört schädliche Darmmikroben und hilft bei Rheumatischen Beschwerden.

    Hallo guenter40,

    Wie meinst Du die Verwendung von Bittersalz:?:ich kenne es, dass man das Bittersalz nur einnimmt gegen Verstopfung, oder wenn aus medizinischen Gründen eine Darmentleerung erwünscht ist.

    VG Kerstinel

  • SErvus Kerstinel,

    -ist alles eine Sache der Menge. Sagte doch schon vor 2 400 Jahren Parazelsus- die Dosis macht das Gift.

    "Bittersalz". Es wirkt stark hygroskopisch und bringt auch die abführende Wirkung mit sich, für welche es oft innerlich eingenommen wird. Weiters kann Magnesiumsulfat auch als Grundlage für Badesalze verwendet werden- so wie Magnesiumchlorid.

    Magnesium ist der viertwichtigste Kation im menschlichen Körper. DEr überwiegende Teil (99 %) des Gesamtkörpermagnesiums befindet sich intrazellulär hauptsächlich in Knochen, Muskeln- und weiterem Weichteilgewebe.

    Magnesium ist ein essenzieller Mineralstoff, den der Körper nicht selbst herstellen kann. Daher müssen wir Magnesium über die Nahrung zuführen. Besonders bei körperlicherArbeit wie auch bei Sport verlieren wir viel Magnesium durch Schwitzen. Auch unter Stress benötigen wir wesentliche Mengen um sich schneller entspannen zu können und ist genau so wirksam zur Behandlung von depressiven Symptome wie ein klassisches Medikament. Muskelverkrampfungen wie auch Hexenschuss zeigen einen Magnesiummangel.

    Der im Magnesiumsulfat vorhandene Schwefel liegt bei 26%. Schwefel ist ebenfalls ein unabkömmliches Mineral in unserem Körper. Schefelbäder kannten schon die Römer vor über 2 000 Jahren und wussten die heilenden Wirkungen bei Rheuma und Hautkerkrankungen zu schätzen.

    mit freundlichen Grüßen- GUenter

  • Na? Wieder schnell im Internet nach einem passenden Gegenargument zu meiner Aussage gesucht? Und dann ausgerechnet auch noch bei der EFSA gefunden?

    Nöö. Ich wollte nur zeigen, was Du hier genau mit was vergleichst. Ein relativ neuartiges NEM, das man als Kunstprodukt aus der Chemieküche bezeichnen kann (Dosis entspricht ~ 2730 mg L-Threonat und 250 mg Magnesium) mit einem natürlichen Mineral.
    Völlig unabhängig davon, dass es eh verschiedene Formen Magnesium gibt, die besser aufgenommen werden.
    Denn ich hatte mir 2023 viele NEM angeschaut und dabei war mir auch Magnesium-L-Threonin aufgefallen, das in den USA auf einigen Seiten massiv beworben wurde.

    Ein Kunstprodukt aus der Chemieküche, das ähnlich wie die Covidspritzen in Nanopartikeln verpackte mRNA in die Zellen liefern, mit Hilfe einer vergleichsweise hohen Dosis essentieller Aminosäure (ca. 10:1) die Blut-Hirn-Schranke überwinden kann, um eine vergleichsweise große Menge an Magnesium ins Hirn zu schieben, die man durch Einnahme von Magnesium in seinen verschiedenen natürlichen Formen nicht ins Hirn bekommen würde.

    Das, was Du hier bewirbst, ist das, was ich kritisiere, da mit einem chemischen Trick die natürliche Magnesiumversorgung überlistet wird, um das Magnesium in neuartiger Weise in einem höheren Maß als das normalerweise durch die Magnesium-Einnahme möglich ist, ins Gehirn zu bekommen.

    Da ich das als ein Kunstprodukt mit neuartiger Funktion bewerte, werde ich das ganz sicher nicht holen.

    Alles andere, was Du dazu geschrieben hast, ohne auf meine vorherige Bemerkung einzugehen, halte ich für Ablenkung und an der Stelle nicht für relevant.

    Wenn gegen die ethischen Regeln des Nürnberger Kodex verstossen wird, indem man vorhandene wirksame Heilmittel, Medikamente und Vorsorgemaßnahmen unterdrückt, um ungeprüfte experimentelle gentechnische Substanzen verimpfen zu können, sind wir bei Alarmstufe Rot.

  • Naturheilkunde Newsletter von Rene Gräber

  • Ihr Lieben,

    ich suche ein gutes Produkt Hyaluronsäure im hochmolekularen Bereich - also besonders für Gelenke.

    Bisher hatte ich lange die Kapseln von Sunday und war damit sehr zufrieden, leider sind die seit Wochen aus.

    Kennt jemand eine gute Alternative ?

    Dankeschön <3

    Glaube nichts, hinterfrage alles, denke selbst.

    LG

    Sascha <3

  • Hallo Sascha9,

    ich nehme Hyaluron- Kapseln von: "Nuvi Health" mit 500-700 KDA gekauft bei: Vitamin Versand 24.

    Warum suchst Du Hyaluronsäure im hochmolekularen Bereich? Meines Wissens sollte man nieder- bzw. ultraniedermolekulare Hyaluronsäure nehmen, da diese Kleinmolekular ist, somit überall hinein- und hingelangt, im Gegensatz zur hochmolekularen Hyaluronsäure, die zu großmolekular ist, somit nicht überall hingelangt, da zu große Moleküle.

    VG Kerstinel

    Einmal editiert, zuletzt von bermibs (17. Februar 2025 um 09:58)

  • ich suche ein gutes Produkt Hyaluronsäure im hochmolekularen Bereich

    die Kapseln von Sunday .. leider sind die seit Wochen aus.

    Bei Sunday ist es am erfolgreichsten, die Funktion "E-Mail erhalten, sobald online" zu nutzen.
    Hier sind einige Alternativen im hochmolekularen Bereich, nach Molekulargewicht sortiert. Allerdings habe ich mit keinem dieser Produkte Erfahrungen und kann weder über Qualität noch über die Wirkung etwas sagen. Daher ist es am besten, bei Fragen direkt den Anbieter anzuschreiben.

    Kapsel (0,8 - 1 Mio. Dalton)
    : https://www.dr-schulz.com/gesunde-nahrun…nsaeure-kapseln
    : https://www.biopraep.de/de/hyaluronsaeure-kapseln.html

    Pulver (0,8 - 1,5 Mio. Dalton)
    : https://buxtrade.de/products/hyaluronsaeure

    Kapsel (0,8 - 1,5 Mio. Dalton)
    : https://www.vegavero.com/de-p-Hyaluronsaeure-180K

    Kapsel (1,1 - 1,5 Mio. Dalton)
    : https://www.cellufine.de/cellufine-hyal…pseln/a-101634/

    Pulver (1,5 Mio. Dalton)
    : https://www.dragonspice.de/naturkosmetikR…hmolekular.html

    Kapsel (1,5 - 2 Mio. Dalton)
    : https://qidosha.com/products/hyalu…=44142764654859

    Pulver / Kapsel (2,6 Mio. Dalton)
    : https://www.hm-nutralogicals.de/product/hyaluron

    Eventuell hat aber jemand mit einem oder anderen Produkten Erfahrungen und kann dazu mehr schreiben.

    .

    Das Kollektive Bewusstsein - die maßgebende Kraft, die die Qualität unseres gesellschaftlichen Lebens bestimmt.
    Unsere Gedanken, Gefühle, Emotionen, Überzeugungen etc. fließen in das Kollektive Bewusstsein ein.
    Die Außenwelt ist ein Spiegel von uns selbst. Wollen wir im Außen etwas verändern, fangen wir bei uns selbst an.

    .

  • Warum suchst Du Hyaluronsäure im hochmolekularen Bereich? Meines Wissens sollte man nieder- bzw. ultraniedermolekulare Hyaluronsäure nehmen,

    ...täusche ich mich da?

    "Hyaluronsäure ist ein Nahrungsergänzungsmittel in Kapselform und beinhaltet hochmolekulare Hyaluronsäure (1,5 - 1,7 Millionen Dalton).
    Hyaluronsäure erfüllt ihre wasserbindende und feuchthaltende Funktion innerhalb des Organismus vor allem durch ihr hohes Molekulargewicht. In der Haut und im Bindegewebe sorgt sie für Elastizität und Spannkraft. In den Gelenken spielt Hyaluronsäure eine wichtige Rolle, da sie den Hauptbestandteil der Gelenkflüssigkeit ausmacht."

    ...so die Aussage eines bestimmten Herstellers. Diese hat 1,7 Millionen Dalton.

    Glaube nichts, hinterfrage alles, denke selbst.

    LG

    Sascha <3

  • somit überall hinein- und hingelangt, im Gegensatz zur hochmolekularen Hyaluronsäure, die zu großmolekular ist, somit nicht überall hingelangt, da zu große Moleküle.

    ...ich sollte erst recherchieren (denken), dann schreiben.

    Danke Kerstinel, hab´s grad nochmal gründlich gelesen und auch Chattinchen befragt: Du hast Recht!

    Hochmolekular kommt nicht in die Gelenke, es wird für Injektionen verwendet.

    Glaube nichts, hinterfrage alles, denke selbst.

    LG

    Sascha <3

  • Naturheilkunde Newsletter von Rene Gräber