• Hallo zusammen,


    nachdem ich den Artikel (vitalstoff-journal.de/aus-der-forschung/vitamine/vitamin-c-die-wahrheit-ueber-das-wichtigste-aller-vitamine/) gelesen habe, möchte ich nun mit ca. 1g/Tag Vitamin C vorbeugend supplementieren.


    Reicht ein Vitamin C (syntetisch, lebensmittelqualität), das man für ca. 10€/kg bekommt aus? Oder was sind eure Empfehlungen zu diesem Thema?


    MfG

  • Newsletter für Vitalstoffe von René Gräber

    • Offizieller Beitrag

    pure Ascorbinsäure ist für den Körper nicht günstig. Hier fehlt der natürliche biologische Verbund mit wichtigen sekundären Pflanzenstoffen, wie zum Beispiel den Bioflavonoiden und größere Mengen können auf Grund der Säurewirkung zu Durchfall führen.
    Ich selbst verwende pH-neutrales Calciumascorbat mit Bioflavonoiden. Es wird zudem über 4 Stunden gepuffert, so dass es nach und nach im Körper wirksam wird.
    Beim Preis kann das Präparat natürlich nicht mithalten - 80 €/kg ;)
    Liebe Grüße
    Bernd

  • Zitat von enzo.ca

    Oder was sind eure Empfehlungen zu diesem Thema?

    Ich presse einfach simple Zitronen aus, Begründung: Natur ist immer am besten, wird nur kaum beworben, weil damt kein Geld zu machen ist.

    Wege entstehen dadurch, dass man sie geht. (Kafka)

    Einmal editiert, zuletzt von bermibs ()

  • Seither habe ich auch immer wieder Zitronen ausgepresst. Jedoch müsste man haufenweise Zitronen auspressen um auf 1g Vitamin C zu kommen.


    bernd: Habe bei Amazon 250g Pulver für 12,99 gefunden. Calciumascorbat, ohne Zusätze. Das ist doch ok oder?

  • Rechtsregulat von Dr. Niedermaier

    • Offizieller Beitrag

    wie ich bereits sagte, der Verbund mit sekundären Pflanzenstoffen wäre natürlich besser für die Bioverfügbarkeit. Zumindest hast du bei diesem Pulver nicht die Gefahr von Durchfall.


    Es gibt auch gepuffertes Vitamin C mit Magnesium als Magnesiumascorbat. Allerdings weis ich nicht, ob man es selbst zusammenmischen kann.
    Liebe Grüße
    Bernd

    • Offizieller Beitrag

    ich verwende C-1000 von NOW (gepuffert, mit 250 mg Bioflavonoide). Da ich dieses "Medikament" nicht direkt in den USA preisgünstig einkaufen darf, beziehe ich es innerhalb der EU aus Ungarn (nutritiondiscount.eu/categories/vitamins/vitamin-c/c-1000-complex-detail).
    Liebe Grüße
    Bernd

  • Hallo,


    hat jemand Erfahrung mit liposomal verkapseltem Vitamin C? Ich habe das Buch von Dr. Levy über hochdosiertes Vitamin C gelesen und demnach braucht jeder seine Optidosis. Es steht da auch, dass Calciumeinnahmen während der Vitamin C Einnahmen vermieden werden sollten, da Vitamin C Calcium ausschwemmt. Gilt dies auch für Corallencalcium, welches ich tgl zur Entsäuerung einnehme?
    Muss ich das Corallencalcium während einer hochdosierten Vitamin C Einnahme weglassen?


    Es steht da auch, dass Vitamin C prooxidativ wirken kann, wenn es zu niedrig dosiert ist, was ich natürlich vermeiden möchte.Ist eine Einnahmen von 1000mg täglich zu niedrig?


    Auch kann Vitamin C prooxidativ wirken, wenn höhere Metallkonzentrationen vorliegen. Da ich wegen zu niedrigem Ferritinwert täglich Eisen einnehmen soll, müsste ich dann die Eiseneinnahme stoppen?


    Liebe Grüße


    loft58

    • Offizieller Beitrag

    erst einmal ein herzliches Willkommen hier im Forum


    Zu Vitamin C:
    Ich nehme täglich 3 Gramm als Supplement, davon 2 Gramm als Calciumascorbat und ein Gramm im Verbund mit einem Multivitamin.


    Das Ausschwemmen von Calcium könnte sich höchstens auf hohe Dosen von reiner Ascorbinsäure (sauer) beziehen. Calciumascorbat ist aber pH-neutral. Zudem ist mein Präparat noch mit den wichtigen Bioflavonoiden kombiniert. Nach Möglichkeit also keine reine Ascorbinsäure verwenden. Dann gibt es auch keine Probleme mit Calcium.


    Vitamin C selbst ist antioxidativ, kann aber als oxidativ verbrauchtes Vitamin C prooxidativ werden. Das wird aber im Körper durch verschiedene andere Mikronährstoffe wieder reaktiviert (Gluthation, Vitamin E u.a.).


    Der Körper braucht zur optimalen Verwertung von Eisen ausreichend Vitamin C. Ein Weglassen ist in keinem Fall sinnvoll.
    Liebe Grüße
    Bernd

  • Rechtsregulat von Dr. Niedermaier

  • Hallo bermibs,


    danke für die Antwort. Ich nehme Vitamin C als Natrumascorbat, fast ph- neutral mit Phospholipide, liposom verkapselt. Wenn ich 3g täglich nehme, wirds aber teuer, dann würde das monaltich 120,00 € kosten.


    Liebe Grüße
    loft58

    • Offizieller Beitrag

    ich kaufe mein Vitamin C (now-Produkt) in Ungarn (nutritiondiscount.eu/categories/vitamins/vitamin-c/c-1000-complex-detail) für ca. 20 € ein (180 Tabletten, bei drei Tabletten dann 10 € je Monat!!!). Deutsche Händler zocken für das gleiche Produkt über 40 € ab.
    In den USA darf ich es nicht direkt (noch preiswerter) kaufen, da es ein ganz "gefährliches Medikament" ist :cursing:
    Liebe Grüße
    Bernd

  • Hallo,
    falls noch von Interesse:
    Ich beziehe schon seit einigen Jahren meine VIT C aus Holland. Bringe ich direkt aus meinen Ferien mit. ;)
    (Time released mit Bioflav.)
    Nehme tgl. 2 gr (1-0-1) zu mir und beeinflusse hierdurch die Symptome meiner Histaminintoleranz recht erfolgreich.
    kruidvat.nl/kruidvat-vitamine-c-1000-time-released-tabletten/p/427210?country=NL
    Beste Grüße,
    Hubert

  • Rechtsregulat von Dr. Niedermaier

  • Zitat von bermibs

    ich kaufe mein Vitamin C (now-Produkt) in Ungarn für ca. 20 € ein

    Hallo Bernd,


    Wie werden die Kapseln denn hergestellt? Ist das ein Naturprodukt von now-Produkt?


    Lg Bhagat

    Einmal editiert, zuletzt von bermibs ()

  • Hallo Bernd,


    weißt du aus was hier dieses (bei deinem Produkt als pflanzlich angegebene) Magnesiumstearat gewonnen wird?
    Stearinsäure aus der Magnesiumstearat ja gewonnen wird, kann man als pflanzlich deklarieren, ja, denn die wird ja, soweit ich weiß, aus Pflanzenölen gewonnen. Aber ganz so unproblematisch ist Magnesiumstearat doch wohl nicht- auch wenn wir es sogar in vielen NEM und auch Lebensmitteln finden.


    Ich lasse möglichst die Finger von NEM, die Fließmittel mit Magnesiumstearat enthalten.


    Rene hat dazu doch auch mal einen Artikel veröffentlicht.
    https://vitalstoffmedizin.com/…kmachendes-fuellmaterial/


    L.G. Elke

    3 Mal editiert, zuletzt von bermibs ()

  • Rechtsregulat von Dr. Niedermaier