Die Illusion der evidenzbasierten Medizin
Das British Medical Journal (BMJ) hat am 16.3.2022 folgenden Beitrag veröffentlicht, denn ich hier mit deepl übersetzt wiedergeben möchte:
Das British Medical Journal (BMJ) hat am 16.3.2022 folgenden Beitrag veröffentlicht, denn ich hier mit deepl übersetzt wiedergeben möchte:
Auf der Webseite parteitag.spd.de (Abruf am 16.12.2021 um 21.55 Uhr) finden sich folgende Sponsoren eingeblendet. Darunter auch die Pharmafirma Pfizer.
Früher habe ich das Online-Lexikon Wikipedia geschätzt. Viele Menschen machen sich die Arbeit, um dessen Artikel zu verbessern und zu erweitern. Dabei sind alle...
Avandia ist der Handelsname für ein Medikament, das gegen Diabetes eingesetzt wurde. Der Wirkstoff ist Rosiglitazon. Diabetes ist eine Erkrankung, bei der Herz-...
Aus den Reihen der SPD wird immer wieder in Richtung Homöopathie geschossen. Genauer gesagt vom Gesundheits-Frontmann der Partei, Dr. Karl Lauterbach. Im Juli 2...
Ein kurzer Blick in die Geschichte der letzten Jahre zeigt: Etliche evidenzbasierte und angeblich zuverlässig “wissenschaftlich erprobte Präparate” ...
Die Los Angeles Times (LA Times) in den USA gehört seit Februar 2018 dem Pharma-Mogul Patrick Soon-Shiong. 500 Millionen US-Dollar hat der milliardenschwere Arz...
Neue Medikamente müssen eine strenge Testphase durchlaufen bevor sie zugelassen werden. Nutzen und Risiken sind akribisch zu dokumentieren, damit Schaden von de...
Es ist kaum zu fassen, aber die evidenzbasierte Medizin und ihr pharmazeutischer Wurmfortsatz scheinen zwar besonders effizient bei der Verdammung von alternati...
In der Fachzeitschrift “Publizistik” erschien jüngst ein interessanter Artikel über neuere Untersuchungen, die den Einfluss von Lobbyisten untersuch...