Herzinsuffizienz - Erfahrungen, Tipps und naturheilkundliche Möglichkeiten

  • Hallo Ihr Lieben,

    nach langer Abstinenz bin auch ich wieder hier mit einem Riesenproblem:

    Ich hatte ja schon jahrelang immer wieder sporadisch Herzrasen. Das wurde jährlich beim Kardiologen abgeklärt mit dem Ergebnis: das sind Extrasystolen, die hat jeder Mal - ist nicht weiter schlimm.

    Seit einem Autounfall im Juli 2024 ( nur leichte Verletzungen - u. A. Prellungen am Brustkorb vom Airbag/Sicherheitsgurt) bekam ich kurz danach leichte Atemprobleme z. B. schon bei kurzen Strecken mit dem Fahrrad. Ich habe abgewartet, da ich dachte, die Ursache ist noch die Prellung.

    Als sich bis Okober nichts besserte und ich eines Nachts sogar Druck am Brustkorb verspürte ( Nein - ich hab keinen Krankenwagen gerufen ) ging ich am nächsten Tag zu meiner Hausärztin. Sie kontrollierte mit EKG und überwies mit zu einem Kardiologen. Den Termin bekam ich allerdings erst Ende März 2025!

    Ich bekam einige Untersuchungen: EKG, Herzultraschall und eine Myokarszintigraphi. Diese war auffällig und so empfahl mit der Arzt eine Herzkathederuntersuchung.

    Hier wurden keine Verengungen festgestellt, nur eine leichte Aterosklerose ohne auffällige Verengungen.

    Die Ärztin dort entließ mich am nächsten Tag mit der Diagnose: Sie haben eine leichte Herzschwäche, die ist gut mit Jardinace zu behandeln.

    Natürlich hab ich mich zu Hause mit dem Medikament und dieser Krankheit befasst, mit dem Ergebnis: das Medikament werde ich nicht nehmen, die Nebenwirkungen sind mir zu heftig.

    Dann kam eigentlich mein größtes Problem: überall las ich, Herzinsuffizienz ist eine schwere Herzkrankheit - gleichzusetzen mit schweren Krebs und die Lebensdauer beträgt ca. noch 5 Jahre!

    Meine Hausärztin wollte mich beruhigen und meinte, das darf man nicht wörtlich nehmen was im Netz steht und das sollte man eigentlich gar nicht nachlesen.

    Egal, ich hab es trotzdem gemacht und seitdem geht es mir so richtig schlecht. Ich hab nur noch Angst, meine Gedanken kreisen nur noch um diese Krankheit.

    Ich habe mich über Strophantin schlau gemacht und mir außerdem Vitalstoffe besorgt. Aber wer sagt mir, daß diese Dinge helfen? Kann ich das so ohne Weiters einnehmen? Auch hier keine konkrete Antwort meiner Ärztin...

    Ich verzweife langsam...


    Hat jemand von Euch Erfahrungen mit dieser Krankheit und kann mir etwas dazu sagen?

    Übrigens: Verzeihung bitte für meinen sehr langen Text :(

  • Newsletter für Vitalstoffe von René Gräber

  • Ich habe dazu gestern ein Video gepostet.

    Zu Strophantin hatten wir schon mehrfach geschrieben. Kann auch gemeinsam mit Weißdorn (Crataegus) genommen werden.
    L- Arginin gegen Bluthochdruck - Erfahrungen▪

    Diesen Link scheint es nur noch im Internet-Archiv zu geben.
    Wenn man nach dem Aufruf der Seite einen Moment wartet, kann man dort auch noch den Videobeitrag sehen.:
    Videovortrag: Strophantin für’s Herz – Dr. med. Markus Peters
    Etwas lang, aber super interessant und eigentlich auch ein ziemlich wichtiger Vortrag.
    Ich zitiere Mal einiges daraus, damit es nicht wieder übersehen wird.

    Er spricht auch das elektromagnetische Feld an, da das Feld des Herzens 100x stärker ist, als das vom Hirn.
    Das Herz ist nicht der Befehlsempfänger des Hirns.
    Alle Emotionen, die wir erleben, bleiben in uns, weil alles mit unseren Gefühlen verbunden ist.
    Er führt dazu einige Versuche auf, wie z.B. sogar entnommene Zellen in mehr als 500 km reagieren.
    Die Energie des Herzens wirkt praktisch im ganzen Raum. Das Herz reagiert schon bevor etwas eintritt.
    Vorahnungen kommen vom Herzen, nicht vom Gehirn, da das Herz mit einer Ebene verbunden ist, die über Raum und Zeit steht.

    Er hält es aufgrund der vorliegenden Daten, auch in Bezug auf den Einfluss der Sonne auf uns, sogar für möglich, dass unsere Herzen durch unsere Emotionen das Erdmagnetfeld verändern können.

    Ab ca. Minute 39 redet er über Herzinfarkt und zeigt auch Aufnahmen. Er zeigt dabei z.B. auch, dass wir selbst Umgehungsblutkreisläufe bilden, wenn ein Gefäß mit der Zeit eine Stenose bildet. Also sehr komplex.
    Stress- Sympathikus und Parasympathikus, Fehlernährung, Übersäuerung, SD-Erkrankung (Herz hat Rezeptoren für SD-Hormone)..
    Ab ca. Minute 49 sagt er Strophantin ist ein vergessenes Heilmittel und erzählt die ganze Historie dazu. Es war ursprünglich ein Pfeilgift.
    Schon 1906 wurde die intravenöse Anwendung von Strophantin bei Herzschwäche erfolgreich im deutschen Reich eingesetzt.
    Später kamen weitere Anwendungen dazu. 1947 wurde ein orales Mittel entwickelt, das ebenfalls sehr erfolgreich war. Strodival.
    Als es in Bergwerken eingesetzt wurde, sind die Todesfälle durch Infarkte sehr stark zurückgegangen. Es war also sehr wichtig.

    Er sagt auch, dass homöopathisches Strophantin sehr gut bei chron. Erschöpfungssyndrom und Schwäche der Nebennieren wirkt.
    Dr. Markus Peters sagt auf jeden Fall, Strophantin ist zur Nachsorge eines Infarkts geeignet und Weißdorn kann man gleichzeitig dazu nehmen, falls es nicht ausreicht.
    Die Rolle der Seele und des vegetativen Nervensystems wird heute unter den Tisch gekehrt.
    Aber sieh selbst.
    : https://web.archive.org/web/2021062006…mehr-verordnet/

    Wenn gegen die ethischen Regeln des Nürnberger Kodex verstossen wird, indem man vorhandene wirksame Heilmittel, Medikamente und Vorsorgemaßnahmen unterdrückt, um ungeprüfte experimentelle gentechnische Substanzen verimpfen zu können, sind wir bei Alarmstufe Rot.

    Einmal editiert, zuletzt von bermibs (21. Juni 2025 um 16:15)

  • bermibs 21. Juni 2025 um 16:12

    Hat den Titel des Themas von „Frage wegen Herzinsuffizienz“ zu „Herzinsuffizienz - Erfahrungen, Tipps und naturheilkundliche Möglichkeiten“ geändert.
  • So stärken Sie Ihr Herz

    https:/ / www.zentrum-der-gesu…ankungen/herz-staerken-ia▹

    Das Herz ist der Motor des Lebens. Eine falsche Ernährungs- und Lebensweise kann das Herz immens beeinträchtigen und dazu führen, dass es deutlich schneller altert als sein Besitzer. Das hat gravierende Folgen, denn ist das Herz erst einmal geschwächt, kann der Körper die von ihm geforderte Leistung nicht mehr aufrecht erhalten.

    Mir hat das erfahrbare Atmen, vermeiden von Stress. sehr geholfen.

    : https://www.erfahrbarer-atem.de/

    Alles Gute für <3dich<3 und viel Gelassenheit gegenüber deinem Körper.

    Freiheit der Mut, du selbst zu sein. (Osho)

    2 Mal editiert, zuletzt von bermibs (21. Juni 2025 um 16:18)

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Elisa,

    Herzinsuffizienz hat oft auch als Ursache Energiemangel im Herzmuskel. Das besondere am Herz ist, dass es nur aus Fetten Energie gewinnen kann. Kohlenhydrate und Proteine sind keine verlässlichen und kontinuierlichen Energiequellen für das Herz, dass ununterbrochen ohne Pause arbeiten muss. Und da sind die Fette unerlässlich. Fettarm essen ist also kontraproduktiv.

    Eine sehr gute Quelle für diese Energie ist Kokosfett, dass der Körper in Ketone umwandelt. Diese Ketone setzt das Herz in Energie um.
    Ein, zwei Esslöffel Kokosfett pro Tag wären da schon sehr hilfreich.

    Zusätzlich wäre auch die Ergänzung mit Omega 3 (EPA/DHA) sinnvoll. Der Index sollte bei 8 - 12 % liegen.

    Liebe Grüße
    Bernd

  • Ganz lieben und herzlichen Dank für die Links dazu.

    Ich habe zwar meine eigene Vermutung, woher ich diese Krankheit haben könnte ( bitte, bitte nicht auslachen deswegen) - denn ich nenne auch dies "Broken Heart".

    Das ändert zwar nichts an der Tatsache - die Krankheit ist da, aber ich weiß auch - daß ich nichts falsch gemacht habe in meinem Leben.

    Ich rauche nicht, trinke keinen Alkohol, ernähre mit gesund, habe "normalen" Stress, bewege mich...

    Einmal editiert, zuletzt von bermibs (21. Juni 2025 um 16:37)

  • Naturheilkunde Newsletter von Rene Gräber

  • Dankeschön Bernd.<3

    Gutes Kokosöl nehme ich tatsächlich ab zu und zu mir - wenn ich damit koche, denke ich daran.

    Allerdings doch viel zu wenig...eine sehr gute Erinnerung daran - vielen Dank.

    Omega 3 - ja, stimmt - auch das hab ich in der ganzen Aufregung vergessen!

    Kann man eigentlich auch zu viele von Mineralstoffen/Spurenelementen... nehmen? Wo sollte man aufpassen?

  • Übrigens ein interessanter Beitrag vom Zentrum der Gesundheit...

    Heute hatte ich auf Youtube einen Podcast eines Arztes gehört, der eindringlich davor warnte, das Herz zu stärken. Denn so stirbt man noch schneller. Denn eine Stärkung belastet das Herz zusätzlich... sehr merkwürdige Denkweise, was soll man davon halten?

    • Offizieller Beitrag

    Natürlich kann man auch Mikronährstoffe überdosieren.

    Bei Kokosfett sehe ich die Grenze bei drei Esslöffeln. Bei Omega 3 (Fisch/Algen/Krill) gibt es eine einfache Formel:
    Körpergewicht (kg) / 10 = Anzahl Kapseln 1.000 mg mit 30 % EPA/DHA
    Das wären bei 70 kg dann 6 - 7 Kapseln.

    Für orthomolekulare Höchstmengen, auch bei bestimmten Erkrankungen, gibt es auch gute Handbücher, so u.a. von Burgerstein, Gröber und Schmiedel:
    : https://www.burgerstein-foundation.ch/de-DE/wissen/p…uch-naehrstoffe
    : https://www.deutscher-apotheker-verlag.de/Mikronaehrstoffe/9783804726154
    : https://shop.thieme.de/Naehrstofftherapie/9783132445925

  • ...denn ich nenne auch dies "Broken Heart".

    Wie ich bereits früher z.B. hier▪ und auch heute in dem Thread Herzinfarkt▪ angedeutet habe, liegen bei den meisten Erkankungen auch die Gestigen Ursachen vor. Alles, was wir denken, fühlen, glauben und wovon wir überzeugt sind, hat eine enorme Bedeutung für unsere Gesundheit. Die Disharmonie in den physischen, energetischen und geistigen Ebenen kann zu gesundheitlichen Problemen führen.

    ... was soll man davon halten?

    anstatt (fest) zu halten, einfach loslassen ;)

    .

    Das Kollektive Bewusstsein - die maßgebende Kraft, die die Qualität unseres gesellschaftlichen Lebens bestimmt.
    Unsere Gedanken, Gefühle, Emotionen, Überzeugungen etc. fließen in das Kollektive Bewusstsein ein.
    Die Außenwelt ist ein Spiegel von uns selbst. Wollen wir im Außen etwas verändern, fangen wir bei uns selbst an.

    .

    Einmal editiert, zuletzt von bermibs (21. Juni 2025 um 17:23)

  • Naturheilkunde Newsletter von Rene Gräber

  • Ganz lieben und herzlichen Dank für die Links dazu.

    Ich habe zwar meine eigene Vermutung, woher ich diese Krankheit haben könnte ( bitte, bitte nicht auslachen deswegen) - denn ich nenne auch dies "Broken Heart".

    Das ändert zwar nichts an der Tatsache - die Krankheit ist da, aber ich weiß auch - daß ich nichts falsch gemacht habe in meinem Leben.

    Ich rauche nicht, trinke keinen Alkohol, ernähre mit gesund, habe "normalen" Stress, bewege mich...

    ich hab mir mal den Knöchel gebrochen. Weil mir mein Körper sagen wollte: So gehts nicht weiter!!!

    Von daher ist mir deine broken heart Thematik durchaus begreiflich :)

  • Omega-3-Fettsäuren sind in der Tat außerordentlich wichtig, außerdem Vitamin C, am besten natürlicher Herkunft, und eine herzfreundliche Ernährungsweise, denn in vielen Lebensmitteln stecken sehr gesunde Stoffe, die sie zu wahren Medikamenten machen.

    Ein besonders wertvolles Lebensmittel ist Kohl. Kohl kann sich positiv auf die Herzgesundheit auswirken, insbesondere bei Erkrankungen wie Herzinsuffizienz, da er den Cholesterinspiegel senkt, Entzündungen hemmt und den Blutdruck reguliert. Er enthält Antioxidantien, die vor Herzerkrankungen schützen können, und auch Kalium zur Regulierung des Blutdrucks. Studien deuten darauf hin, dass in Kohl enthaltene Anthocyane den Blutdruck senken und das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall verringern können. Alle Kohlsorten sind sehr gesund und sollten regelmäßig den Speiseplan bereichern.

    Außerdem sollte man öfter eine Kur mit frischem Weißkohlsaft machen, oder frischem Salat aus fein geraspeltem Weißkohl oder Weißkohl im Mixer püriert, denn diese Pflanze ist besonders gut fürs Herz und beugt auch anderen Krankheiten vor. Zusätzlich jede Woche einmal eine Portion Rotkohl, auch roh.

    Zur Heilwirkung von Kohl gibt es auch zahlreiche Studien.

    Ingwer ist gut für die Blutverdünnung und beugt Blutgerinnseln vor, und damit Herzinfarkten und Schlaganfällen. Kleine Mengen reichen, denn bei größeren Mengen kann das Blut zu sehr verdünnt werden. Bei mir jedenfalls muss ich aufpassen, denn wenn ich zu viel auf einmal esse, weil es mir schmeckt, und mich dann z. B. beim Kochen schneide, passiert zum Glück sehr, sehr selten, aber immerhin :), dann dauert die Blutung länger als wenn ich keinen oder wenig Ingwer gegessen habe. Vielleicht habe ich aber auch zu dünnes Blut. :D

    Die Lebensweisheit "Eure Nahrungsmittel sollen eure Heilmittel sein" stammt vom griechischen Arzt Hippokrates aus der Antike. :saint::thumbup:

  • Dann kam eigentlich mein größtes Problem: überall las ich, Herzinsuffizienz ist eine schwere Herzkrankheit - gleichzusetzen mit schweren Krebs und die Lebensdauer beträgt ca. noch 5 Jahre!

    Meine Hausärztin wollte mich beruhigen und meinte, das darf man nicht wörtlich nehmen was im Netz steht und das sollte man eigentlich gar nicht nachlesen.

    Egal, ich hab es trotzdem gemacht und seitdem geht es mir so richtig schlecht. Ich hab nur noch Angst, meine Gedanken kreisen nur noch um diese Krankheit.

    ...

    Ich verzweife langsam...

    Also dass man nur eine Lebenserwartung von 5 Jahren hat ist dreiste Lüge, um Profite mit Medikamenten zu machen. Das stimmt überhaupt nicht. Sowohl meine Schwiegermutter als auch meine Mutter sind herzkrank. Meine Schwiegermutter lebte mit der Krankheit mindestens 30 Jahre und starb in einem hohen Alter. Sie hatte sogar keine leichte, sondern eine sehr schwere Herzinsuffizienz und musste Medikamente nehmen.

    Meine Mutter ist inzwischen 86 Jahre alt, hat eine Herzschwäche schon seit mindestens 20 Jahren, sie geht nicht zum Arzt und nimmt keine Medikamente. Und sie lebt immer noch und zwar ohne fremde Hilfe, macht alles noch allein.

    Ich hatte vor Jahren eine Zeit lang manchmal auch leichtes Herzrasen, dann ließ ich meine unverträglichen Zahnfüllungen entfernen, und das Herzrasen verschwand für immer. Das ist schon sehr lange her. Seit der Entfernung der giftigen Zahnarztstoffe haben sich eine Menge Beschwerden von mir verabschiedet. Oft liegen die Ursachen von Krankheiten im Mund, das sind die giftigen Stoffe, die uns dort vom Zahnarzt beschert werden und uns die Gesundheit rauben. Natürlich gibt es auch andere Ursachen, aber die Dentalstoffe sind schon richtig fiese Krankmacher.

    Gegen Angst helfen u. a. Bachblüten. Ich würde Dir die Bachblütenmischung Rescura, früher: Rescue, empfehlen, als Spray ohne Alkohol.

    Gegen Broken Heart hilft die Erkenntnis, dass das Leben/das Schicksal uns manchmal von etwas trennt oder befreit, damit wir etwas Neues kennenlernen und erfahren können. <3:saint::thumbup:

  • falls du mal draussen unterwegs bist.... Weissdornblätter sammeln, trocknen, Tee machen

    die Früchte gibts dann auch, die kannste zum Frühstück essen (also bitte nicht unbedingt auf Brot, Butter, Marmelade beharren, erzeugt nur Säuren....

    achte dann auf deine Träume, die weisen meist die Wege die anstehen

    nicht mit dem Verstand angehen, eher einfach mit fühl Gfühl :)

  • Naturheilkunde Newsletter von Rene Gräber

  • Das stimmt schon, wenn man auf seinen Körper nicht hört, muß man leider fühlen

    Das Sprichwort "Wenn es der Seele reicht, legt sich der Körper zur Ruhe" deutet auf die enge Verbindung zwischen Körper und Geist hin. Es bedeutet, dass ein Zustand der inneren Ruhe und Ausgeglichenheit, den die Seele erreicht, sich positiv auf den physischen Körper auswirkt und zu Entspannung und Erholung führt. Wenn die Seele also zur Ruhe kommt, folgt der Körper diesem Zustand und findet ebenfalls Entspannung.

    das mal hier lass:)

    : https://www.lzg-rlp.de/de/event/der-k…n-erkennen.html

    Grüße

    Jenseits von richtig und falsch liegt ein Ort.
    Dort treffen wir uns.
    "(Rumi)"

    Einmal editiert, zuletzt von bermibs (26. Juni 2025 um 20:01)

  • Also dass man nur eine Lebenserwartung von 5 Jahren hat ist dreiste Lüge, um Profite mit Medikamenten zu machen.

    Genau so. Sie sagen das doch auch ganz deutlich.

    Hier erinnere ich an eine Börsenseite für Pharmawerte, auf der ich 2003 war. Sie werden alles tun, um ihren Umsatz zu erhöhen, weil sie anstreben, dass alle ab 50 Jahren mit 4 oder 5 Dauermedikamenten versorgt werden.^^

    Und sie haben auch schon vieles dafür getan, in dem sie die Grenzwerte in verschiedenen Bereichen schon mehrfach gesenkt haben.
    Was gestern noch gesund war, ist heute schon krank. Praktisch.:P

    Wenn gegen die ethischen Regeln des Nürnberger Kodex verstossen wird, indem man vorhandene wirksame Heilmittel, Medikamente und Vorsorgemaßnahmen unterdrückt, um ungeprüfte experimentelle gentechnische Substanzen verimpfen zu können, sind wir bei Alarmstufe Rot.

  • Ich habe mich über Strophantin schlau gemacht und mir außerdem Vitalstoffe besorgt. Aber wer sagt mir, daß diese Dinge helfen? Kann ich das so ohne Weiters einnehmen? Auch hier keine konkrete Antwort meiner Ärztin...

    Habe gestern die Seite mit den Ärzten entdeckt, die mit Strophantin arbeiten und sich gut mit dem Herzen auskennen sollten.
    Vielleicht findest Du da einen Behandler in deiner Nähe: Tabletten nach Herzinfarkt - gibt es Alternativen?▪

    Wenn gegen die ethischen Regeln des Nürnberger Kodex verstossen wird, indem man vorhandene wirksame Heilmittel, Medikamente und Vorsorgemaßnahmen unterdrückt, um ungeprüfte experimentelle gentechnische Substanzen verimpfen zu können, sind wir bei Alarmstufe Rot.

    Einmal editiert, zuletzt von bermibs (26. Juni 2025 um 20:03)

  • Ihr habe so zahlreiche wunderbare Tips - ganz lieben und herzlichen Dank Euch allen.

    Einiges davon wusste ich zwar, hab es aber trotzdem vergessen und nicht mehr daran gedacht.

    Ich habe vergangenes Jahr bei einem Kurzurlaub eine sehr interessante Entdeckung gemacht. Es handelt sich um einen kleinen Hersteller für flüssiges OPC. Ich verlinke Euch hier die Seite. Der Firmeninhaber hat mir seine Geschichte dazu erzählt, wieso er das herstellt: sehr interssant und sehr ehrlich!:

    celt-berry.com

    Diese kleine Firma ist in Walchsee/Tirol.

    Ich habe vergangenes Jahr eine Kur damit angefangen - allerdings durch die ganzen Umstände nicht mehr weitergenommen und dann total vergessen.

    Einmal editiert, zuletzt von bermibs (26. Juni 2025 um 20:04)

  • Naturheilkunde Newsletter von Rene Gräber