Kritische Einordnung angeblicher Krebsheilmethoden: Beispiel „42-Tage-Saftkur“
Immer wieder tauchen im Netz Beiträge über alternative Krebstherapien auf, die vermeintlich ohne Schulmedizin auskommen – so etwa eine „42-Tage-Kur“ auf Basis eines speziellen Gemüsesafts, bestehend aus Roter Bete, Karotten, Sellerie, Kartoffeln und Radieschen. Diese Kur soll laut Artikel Krebszellen „aushungern“ und zum Absterben bringen, während gesunde Zellen gestärkt würden.
Rudolf Breuß (24.6.1899 bis 17.5.1990) hat in seinem Buch
Krebs, Leukämie und andere ...
Ausgabe März 1990, 162 Seiten
die "Krebskur Total" entwickelt, mit der er nach eigenen Angaben etwa 2.000 Menschen von Krebs geheilt hat und weitere geschätzte 20.000 infolge seines Buches.
Von Seite 8 bis 28 werden Gutachten von geheilten Menschen abgedruckt, die beeindruckend sind. Ab Seite 50 bis 68 wird die "Krebskur Total" beschrieben. Sie beinhaltet eine 6-wöchige Fastenkur (42 Tage), in der nur spezielle Säfte und Tees getrunken werden dürfen, die die Heilung unterstützen. Die Rezepte und Hinweise im Buch sollten unbedingt beachtet werden. Hier kann natürlich nicht der Inhalt von 162 bzw. von 18 Buchseiten wiedergegeben werden. Also bitte selbst informieren.
Die Wirkung der Fastenkur besteht in den folgenden 3 Punkten:
1. Kein Zucker, keine Kohlenhydrate (KH)
Die Krebszellen erzeugen ihre zum Leben benötigte Energie nicht durch Sauerstoff"verbrennung" mit Hilfe der Mitochondrien sondern durch alkoholische Vergärung von Zucker. Wenn der Zucker/die KH fehlen, sterben die Krebszellen.
2. Die große Krebsgeschwulst stirbt langsam ab und muss entsorgt werden. Sie wird vom Köper abgebaut und die freigesetzten Eiweiße werden als Nahrung verwendet.
Die lange Fastenkur (42 Tage) setzt also eine Krebsgeschwulst voraus, da sich der Körper einige Zeit davon ernähren muss.
3. Die speziell zusammengestellten Säfte und Tees unterstützen den Abbau der Krebszellen und helfen dem Körper.
Diese lange Fastenzeit gilt nicht für Leukämie. Wie gesagt: Bitte vorher das Buch komplett und sorgfältig lesen.
Ab Seite 89 werden weitere Krankheiten aufgelistet und Hinweise zur Heilung gegeben.
Während andere Empfehlungen zur Krebsheilung mehr oder weniger als Behauptungen dastehen, beruht die "Krebskur Total" auf logischen Zusammenhängen:
- kein Zucker/keine KH - Krebs verhungert
- kein Eiweiß - Körper nutzt das Krebseiweiß zur Ernährung
- ausgesuchte Säfte und Tees zur Unterstützung
Ein Betroffener, der vom Arzt die Diagnose Krebs erhält, bekommt in vielen Fällen einen Schock. Um den Schöck abzumildern, sollte sich jeder vorher über Krebs informieren und welche Möglichkeiten zur Heilung geeignet sind. Der Betroffene hat einfach keine Zeit, um verschiedene Varianten auszuprobieren.
Nach m.M. ist die Krebskur nach Breuß eine vielversprechende Variante, die ich im Notfall auswählen würde. Eine zweite Variante, die für mich in Betracht käme, wäre Vitamin B17 (bittere Aprikosenkerne, Amygdalin). Die B17-Kur ist auch zu 100% logisch aufgebaut und sehr hilfreich. Da B17 wesentlich bequemer ist, würde ich mit B17 beginnen und falls das nicht hilft, auf die Breuß-Kur wechseln.