Schlüsselwort Herzinfarkt
Regeneration nach einem Herzinfarkt – Bilden sich neue Muskelzellen nach einem Herzinfarkt?
Der Herzinfarkt ist eine der häufigsten Ursachen für einen plötzlichen und unerwarteten Tod. Doch nicht nur deswegen ist die Akut-Erkrankung so gefürchtet, sondern auch wegen der dauerhaften Schädigung des Herzmuskels. Die mangelnde Durchblutung durch eine verstopfte Arterie führt zum Zelltod und zu bindegewebigen Vernarbungen. Andere Muskeln sind in der Lage, durch Zellteilung neues, aktives Muskelgewebe …
Herzinfarkt: Symptome und Anzeichen
Der Infarkt (Herzinfarkt, Myokardinfarkt) gilt als häufigste Todesursache und zeigt sich vermehrt in westlichen Industrienationen. Männer sind häufiger betroffen als Frauen. Jedes Jahr kommt es bei ca. 300 pro 100.000 Einwohnern zu einem Herzinfarkt. Dabei versterben direkt ca. 20 Prozent der Betroffenen. Verschiedene Folgeerkrankungen führen bei nahezu 50 Prozent innerhalb der kommenden vier Wochen zum Tod. Was …
Troponinwerte – Verständlich Erklärt
Das Troponin, im allgemeinen Sprachgebrauch auch als der “Herzinfarkt-Blutwert” genannt, ist eine der Eiweißstrukturen, die es ermöglichen, dass sich die Muskulatur zusammenziehen und wieder entspannen kann. Dabei sind das so genannte Troponin I und das kardiale Troponin T die charakteristischen Troponine für den Herzmuskel. Wenn Muskelzellen des Herzens geschädigt werden, tritt Troponin ins Blut über. Daher ist ein …