Die Wahrheit über die Zuckerlobby

  • Hi

    gestern war eine Sendung über die Wahrheit der Zuckerlobby, da wird das gezeigt was ich die ganze Zeit schon sage. Wir brauchen uns also nicht wundern wenn die Diabetiker immer mehr werden.

    3sat.de/page/?source=/ard/sendung/195845/index.html

    Das Leben zwingt uns in die Knie, aber wir haben die Wahl ob wir wieder aufstehen oder am Boden bleiben !

    Einmal editiert, zuletzt von bermibs (1. Juni 2020 um 13:01)

  • Newsletter für Vitalstoffe von René Gräber

  • Hallo Robert,

    ja, genauso ist es bei meiner Frau auch gekommen, sogar noch schlimmer, sie produziert überhaupt kein Insulin mehr und es gab auch noch einen schweren Stoffwechselausfall (in Folge)

    ich kenne die Problematik zum Thema Zucker auch aus Bücher (Dr. Schmiedel, Dr. Strunz, Ernährungswissenschaftler Dr. Nicolai Worm usw.)

    hier auch Links zum Thema

    Link Thema Zucker (magazin.spiegel.de/SP/2012/36/87997205/)
    Link Thema Süssstoff (focus.de/gesundheit/ernaehrung/tid-13247/gesund-essen-suessstoff-macht-dick_aid_366093.html)

    LG Manfred

    Licht ist Leben / ohne Licht kein Vitamin D / ohne Vitamin D keine Gesundheit / deshalb schaut auf euren Vitamin D Spiegel und natürlich auch auf eine gesunde Ernährung mit ausreichend Bewegung !

    6 Mal editiert, zuletzt von bermibs (24. Januar 2021 um 20:27)

  • Danke kokosfan, was ich allerdings so nicht gut heißen kann ist die Aussage das man irgendwo selbst dafür verantwortlich sei. Wenn man bedenkt was einem die Lebensmittelindustrie als essbare unf gesunde Alternative zu Verfügung stellt, liegt nach meiner Ansicht die Hauptverantwortung bei der Industrie. Im übertriebenen Sinne kommt man sich vor wie ein Stück Vieh im Stall, das frisst auch das was einem der Bauer vor´s Maul schmeißt, die Kuh oder das Ferkel hat auch keine großartige Alternative !

    Das Leben zwingt uns in die Knie, aber wir haben die Wahl ob wir wieder aufstehen oder am Boden bleiben !

  • Ich kenne zwar diese Dokumentation noch nicht. Aber ich stimme zu, dass die Zuckerfabrikanten einen großen Einfluss haben.... Zuviel Einfluss.... X(

    Täglich Kokoswasser trinken hilft die Blutfettwerte senken, reinigt auch noch Blut und Nieren, und hilft dir beim Gelenke schmieren. ( Eigenzitat )

  • Hallo

    das ist halt sehr viel Geld vorhanden , egal ob Pharma, Öl, Waffen, Lebensmittel, Düngemittel usw. , wenn man seine eigeen Ärzte und Studien finanzieren kann und Medien und Politiker locker kaufen kann, hat man wenig Chancen das zu durchschauen

    LG Manfred

    Licht ist Leben / ohne Licht kein Vitamin D / ohne Vitamin D keine Gesundheit / deshalb schaut auf euren Vitamin D Spiegel und natürlich auch auf eine gesunde Ernährung mit ausreichend Bewegung !

  • Naturheilkunde Newsletter von Rene Gräber

  • Hannah Frey hat auch ein sehr gutes Buch geschrieben. "Zuckerfrei" heißt das :)
    Hier sind ein paar sehr gute Rezepte beschrieben und Alternativen zu dem bösen weißen Zucker.
    Ich faste in der Fastenzeit immer auf Industriezucker, zur Weihnachtszeit kann ich aber nicht darauf verzichten ...

    Einmal editiert, zuletzt von bermibs (20. März 2024 um 10:00)

  • Hallo Leni

    Zuckerkonsum ist eine Sucht, das wurde an Ratten getestet, zuckersüchtige und drogensüchtige Ratten wählen zuerst Zucker wenn ihnen beides vorher entzogen wurde, man muß das einige Monate ohne Zucker durchziehen, sonst kommt man nicht davon weg, die Geschmacksnerven normalisieren sich dann wieder, und es ist einem danach alles viel zu süß, man braucht danach keinen Zucker mehr im Kaffee oder Tee (zumindest bei uns war das so)

    ich verwende fast keinen Zucker mehr, gelegentlich gebe ich noch etwas Kokosblütenzucker in das selbst gemachte Müsli (muß noch Restbestände aufbrauchen)

    LG Manfred

    Licht ist Leben / ohne Licht kein Vitamin D / ohne Vitamin D keine Gesundheit / deshalb schaut auf euren Vitamin D Spiegel und natürlich auch auf eine gesunde Ernährung mit ausreichend Bewegung !

  • Hallo zusammen,

    nach längerer Forumanwesenheitspause habe ich was mitgebracht: Auszüge aus

    Renés Newsletter "Die Adventszeit [...]" (den ich beim lesen mit Kopfnicken begleitete):

    Genau - es nützt nichts anderes als Finger (und vor allem Mund! ;) ) weg von Süßkram, und zwar keine Ausnahme auch nur für ein Stückchen Lebkuchen. Vor Jahren war ich ebenfalls mal ganz weg vom Süßkram, und ein wenig davon machte mich rückfällig (exaktes Suchtmuster also).

    Ein zweiter Anlauf brachte dann "aber" bislang Erfolg: Viele Monate lang steht die "Brandmauer" gegen Süßkram. Und mir macht es deshalb auch nichts aus, dass Schokolade, Lebkuchen usw. gefühlt ca. doppelt so viel kosten wie noch zB vor der "Corona-Zeit".

  • Wenn die Energiegewinnung überwiegend aus Kohlenhydraten erfolgt, was bei vielen der Fall ist, wird man so oder so danach ständig Ausschau halten und darunter auch nach Süßigkeiten. Das kenne ich aus früheren Zeiten, als ich von morgens bis abends mich von Kohlenhydraten "ernährt" habe.

    Heite erfolgt die Energiegewinnung bei mir aus Fetten und es gibt bewusst keine Getreide / Pseudogetrede und am Tag max. 50 Gramm an Kohlenhydraten, wobei einfache/isolierte Kohlenhydrate für mich grundsätzlich nicht mehr als Lebensmittel gelten und somit weder gekauft noch wo anders gegessen werden. Somit ist das Thema Süßkram faktisch nicht existent.

    .

    Das Kollektive Bewusstsein - die maßgebende Kraft, die die Qualität unseres gesellschaftlichen Lebens bestimmt.
    Unsere Gedanken, Gefühle, Emotionen, Überzeugungen etc. fließen in das Kollektive Bewusstsein ein.
    Die Außenwelt ist ein Spiegel von uns selbst. Wollen wir im Außen etwas verändern, fangen wir bei uns selbst an.

    .

  • Naturheilkunde Newsletter von Rene Gräber

  • Hallo Kerns, noch gestern habe ich an Dich gedacht und heute bist Du da. ^^

    Zum Thema Zucker passt es ja, dass ich mir gerade ein kleines Video angesehen hatte.

    Obwohl es eigentlich um das Thema beyond sugar geht.

    MAHA

    In den USA explodieren Fettleibigkeit und Diabetes, auch bei Kindern.

    Laut FDA-Chef Dr. Califf machen vor allem preiswerte Lebensmittel ähnlich süchtig wie Opioide, und zwar absichtlich.

    Es ist eine spezielle Kombination von süßen Kohlenhydraten und Salz, die direkt ins Gehirn geht und süchtig macht.

    Sie soll auch das Gefühl auslösen können- Esse mehr.

    Senator Bernie Sanders fragt: „Was haben wir dagegen getan?”

    Hintergrund: „Make America Healthy Again” (MAHA) ist die Aufgabe, die Trump @RobertKennedyJr übertragen hat. Dieses Programm geht weit über Politikänderungen bei Impfstoffen und Medikamenten hinaus, wie die aktuelle Anhörung zeigt.

    Video: https://t.me/StefanHomburgOffiziel/12376

    Wenn gegen die ethischen Regeln des Nürnberger Kodex verstossen wird, indem man vorhandene wirksame Heilmittel, Medikamente und Vorsorgemaßnahmen unterdrückt, um ungeprüfte experimentelle gentechnische Substanzen verimpfen zu können, sind wir bei Alarmstufe Rot.

  • Wohl wahr. Aber so wie das gerade läuft, bin ich nicht sicher, ob mögliche Änderungen in den USA auch Änderungen für uns bedeuten würden.

    Wenn gegen die ethischen Regeln des Nürnberger Kodex verstossen wird, indem man vorhandene wirksame Heilmittel, Medikamente und Vorsorgemaßnahmen unterdrückt, um ungeprüfte experimentelle gentechnische Substanzen verimpfen zu können, sind wir bei Alarmstufe Rot.

  • Wohl wahr. Aber so wie das gerade läuft, bin ich nicht sicher, ob mögliche Änderungen in den USA auch Änderungen für uns bedeuten würden.

    Ich gehe nichtmal davon aus, dass das in deutschen 0815medien bekanntgegeben würde.

    Mit den"Altpolitikern" hatte ich nur die "Demokraten" "Drüben" im Visier.

  • Der verstärkte Konsum von Lebensmitteln mit hochverarbeiteten und künstlich hergestellten, mit Süßstoffen oder Zucker gesüßten Getränken ging laut einer Analyse mit den deutlichsten Zunahmen der Multimorbiditäts-Wahrscheinlichkeit einher. etwa 40 Prozent der Krebserkrankungen sind auf beeinflussbare Risikofaktoren zurückzuführen .

    Es fehlt wahrlich nicht an Information- doch der Großteil der Bürger hat wenig interesse an seiner Gesundheit. Anscheinend ist die WErbung der Nahrungsmittelindustrie und ganz besonders der Zuckerindustrie wesentlich stärker.

    Der Pharmalobby sind diese Umstände äußerst willkommen, ist doch jeder zusätzliche Kranke ein neuer Kunde.

    Softdrinks an jedem zehnten Diabetesfall schuldˍ

    mit freundlichen Grüßen- Guenter

    Einmal editiert, zuletzt von bermibs (7. Januar 2025 um 17:07)

  • Naturheilkunde Newsletter von Rene Gräber

  • Also wenn man zwischendurch in den Medien irgendwelche Werbeeinblendungen mal sich näher betrachtet, laufen Süßigkeiten für Kinder wie u.a. Ki- Schokol..... und dergleichen m.M. am Häufigsten. Selbst Abends um 11 UhrX( läuft son Kram, da sind doch Kinder eigentlich im Bett.

    Die Industrie hatte doch eine Selbstverpflichtung versprochen:P, dies zu mäßigen, aber es wird immer mehr, anstatt weniger.

    Unser grüner Ernährungs-Landwirtschaftsminister Özdemir macht nichts, hat auch nichts konkretes dagegen getan, verabschiedet sich, will sich wohl als Ministerpräsident - Nachfolger für Kretschmann in BW bewerben.

    Wir hatten eh noch m.E. keine vernünftigen Landwirtschaftsminister gehabt. Wenn ich an Klöckner oder noch schlimmer Künast denke, es geht dort generell nur um Lobbyismus und Klientel zufrieden stellen bzw. um Versorgungs- Vetternwirtschaft.

    Ich würde insbesondere Kinder- Süßigkeiten und Alkohol- Werbung untersagen. Aber, dann hat der stets klamme Staat ja deutlich weniger Steuer- Einnahmen etc.

    Einmal editiert, zuletzt von bermibs (2. Februar 2025 um 17:14)

  • ... in den Medien irgendwelche Werbeeinblendungen

    Selbst Abends um 11 UhrX( läuft son Kram, da sind doch Kinder eigentlich im Bett.

    Es geht ja auch nur um das Einpflanzen eines Begriffs in die Köpfe der Konsumenten. Je häufiger ich etwas wiederhole, um so tiefer bleibt´s im Gehirn haften. Und beim nächsten Einkauf greife ich unbewusst zu der Sorte, dem Produkt, was ich "kenne". Ich brauche ein "Tempo", gib mir mal bitte ein "Zewa", sind gute Beispiele für gelungene Produktwerbung. Als wenn es nur eine Marke für Papiertaschentücher oder für Küchenrollen geben würde.

    Dieselben Leute, die glauben, dass die Erde überbevölkert ist, sagen, sie könnten unser aller Leben retten mit einem Impfstoff!

    Und dieselben Leute, die glauben, sie könnten das Klima retten, indem sie die Sonne verdunkeln, wollen, dass wir Solarenergie nutzen!

  • Als die Privaten vor über einem Jahrzehnt anfingen diese Hetzsendungen gegen Menschen mit Hartz4 zu bringen, und Dinge wie Straftaten zu behandeln, die in meinen Augen gegen Menschenrechte verstoßen, habe ich aufgehört Sender zu schauen, die ständig Werbung einblenden.
    Oder früher, wenn ich doch etwas unbedingt sehen wollte, bei der Werbung sofort umgeschaltet.
    Die öffentlich/rechtlichen machen nur begrenzt Werbung und meist Werbung zu frei verkäuflichen alternativmedizinischen oder schulmedizinischen Heilmitteln.

    Selbst Abends um 11 UhrX( läuft son Kram, da sind doch Kinder eigentlich im Bett.

    Ich war vor langer Zeit bei einer ehemaligen Nachbarin zu Besuch, die umgezogen war, und habe bei ihr übernachtet.
    Ich musste aufstehen und auf Toilette. Da saßen die Töchter, vielleicht 13 Jahre alt, noch sehr spät vor dem Fernseher und haben sich die Sexwerbung angeschaut. Sachen gibt.

    Wenn gegen die ethischen Regeln des Nürnberger Kodex verstossen wird, indem man vorhandene wirksame Heilmittel, Medikamente und Vorsorgemaßnahmen unterdrückt, um ungeprüfte experimentelle gentechnische Substanzen verimpfen zu können, sind wir bei Alarmstufe Rot.

  • Die öffentlich/rechtlichen machen nur begrenzt Werbung und meist Werbung zu frei verkäuflichen alternativmedizinischen oder schulmedizinischen Heilmitteln.

    Stimmt, schaue selten Privatfernsehen, aber die öffentlich/rechtlichen machen auch Werbung für Ki- Schoki.

    Ich war vor langer Zeit bei einer ehemaligen Nachbarin zu Besuch, die umgezogen war, und habe bei ihr übernachtet.
    Ich musste aufstehen und auf Toilette. Da saßen die Töchter, vielleicht 13 Jahre alt, noch sehr spät vor dem Fernseher und haben sich die Sexwerbung angeschaut. Sachen gibt.

    Tja, leider ist es heutzutage so, Du kannst deine Kinder/ Teenager ob am Smart- Phone, oder im Fernsehen nicht mehr vernünftig vor solchen Dingen schützen. Hat man eine "Schutz"- App als Eltern auf dem Smartphone installiert, wissen die Kids besser Bescheid, dies zu umgehen, als unsere ältere Generation. Meine Enkelkinder zeigen mir oder ihren Lehrer, wie was funktioniert.

  • Es geht ja auch nur um das Einpflanzen eines Begriffs in die Köpfe der Konsumenten. Je häufiger ich etwas wiederhole, um so tiefer bleibt´s im Gehirn haften. Und beim nächsten Einkauf greife ich unbewusst zu der Sorte, dem Produkt, was ich "kenne". Ich brauche ein "Tempo", gib mir mal bitte ein "Zewa", sind gute Beispiele für gelungene Produktwerbung. Als wenn es nur eine Marke für Papiertaschentücher oder für Küchenrollen geben würde.

    Stimmt, dass spielt mit die grösste Rolle, die "sogenannten" Markenprodukte werden in den Werbesendungen Groß und Klein impliziert.

  • Naturheilkunde Newsletter von Rene Gräber