• Offizieller Beitrag

    Hallo Karin,

    als grundlegende Mikronährstoffe sehe ich Vitamin D und Omega 3. Hier sollten die Laborwerte bestimmt und entsprechend angehoben werden. Vitamin D hat ja Gabriele schon angesprochen. Bei D würde ich auf 80 - 100 ng/ml orientieren und beim Omega-3-Index auf 8 - 11 %.

    Als weiteren Entzündungshemmer und Aktivierer der Mitochondrien ist Curcumin empfehlenswert. Ein bis drei Gramm wären hier durchaus möglich. In der Krebstherapie werden bis zu 8 g eingesetzt.


    Als ganzheitliche Therapie wäre die Zellsymbiosetherapie/Mitochondrientherapie nach Dr. Kremer / Dr. Kuklinski zu nennen. Mögliche Therapeuten findest du in dieser Listeˍ. Hier habe ich weitgehend alle Therapeuten erfasst, die eine eigene Webseite haben.

    Autoimmunerkrankungen gehen zu einem großen Teil auf gravierende Störungen der Symbiose Zelle - Mitochondrien zurück.

    Ich wünsche dir viel Erfolg und Ausdauer.

    Liebe Grüße

    Bernd

  • Newsletter für Vitalstoffe von René Gräber

  • Guten Morgen Gabriele und Bernd,


    Danke für die Antworten.


    Der andere Zwilling hat kein Diabetes, es sind zweieige Zwillinge.

    Wir füllen im Moment die Mikronährstoffe auf, aber erst seid kurzem.

    Ebenso eine Darmreinigung.

    Diese Mikronährstoffe entgiften ja auch zum Teil und gesunde Ernährung auch.

    Zum Ausleiten nehmen wir Zeolith und Chlorella.

    Wobei da noch einiges weitere folgen muss.


    Das Video von Dr Kremer ist schon sehr interessant und lehrreich.

    Werde mich hier Eurer Empfehlungen gleich weiter belesen.


    Herzlichst Karin

  • Guten morgen :)

    ist denn dein Sohn bereit sich mit veganer Rohkost zu ernähren..?

    ist er ansonsten gesund und hat er selber ein Problem mit seiner Diabetes..?


    Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, das es unheilbare Krankheiten gibt und diese, auch wenn sie heilbar sind, einen Sinn haben, auch wenn man diesen nicht immer findet und ich persönlich würde dir zur Unterstützung, all deiner bereits erwähnten Massnahmen, die Kinesiologie empfehlen, aber nicht nur für den Sohn, auch für dich, da ich denke, dass Krankheiten im Familiensystem herumgeistern und da du für ihn suchst ist das eine starke Bewegung in dir, die man mit Kinesiologie aufdröseln kann und dazu das passende für den Sohn finden, da Heilung sanft geschehen kann...

    lg erikson

  • Guten Morgen Erikson :)


    Er ist erst jetzt bereit dazu, es kommt von Ihm,

    dass er den Diabetes loswerden möchte.

    In seiner Jugend hat er sich eher ungesund ernährt,

    mit dem ganzen Jugendgedöns und Fastfood.


    Nun hat er auch eine Feundin die ihn anspornt

    und den Führeschein kann er so nicht machen.

    Er möchte einfach Insulinunabhängig sein.

    Er möchte es versuchen, und klar hat er meine volle Unterstützung.


    Aber es geht ihm auch nicht mehr so gut,

    was mich ehrlich gesagt auch nicht wundert,

    es sammeln sich

    ja schon alleine durch den hohen BZ viele Gifte an.


    An Kinesologie habe ich auch schon gedacht,

    mal sehen was sich machen lässt, ist eine Finanzielle Frage.


    Danke und liebe Grüsse, Karin

  • Guten Morgen Erikson :)

    An Kinesologie habe ich auch schon gedacht,

    mal sehen was sich machen lässt, ist eine Finanzielle Frage.


    Danke und liebe Grüsse, Karin


    das ist gut, dass er etwas ändern will, das ist der erste Schritt in eine gute Richtung, mit Kinesiologen kann man in der Regel über den Preis reden und je nach Land wird es ja auch von der KK bezahlt,

    man muss halt Prioritäten setzen, vielleicht ist das ja nichts für ihn, aber probieren ist allemal besser als nur am äussern rumschrauben, er wird vielleicht noch viele male in alte Verhaltensmuster fallen, da kann die Kinesiologie helfen nach Vorne zu gehen.

  • Rechtsregulat von Dr. Niedermaier

  • :!:Ich möchte aus aktuellem Anlass in eigener Umgebung, vor zuviel Euphorie. bzgl. Heilung durch Alternativmedizin bei dieser Erkrankung warnen: :!:


    Wenn die Insulin produzierenden Inselzellen defekt sind, durch jahrelange (13!) Gaben von Insulin, hilft nur lebenslange Substitution. 13 Jahre lang musste das Organ nichts mehr selber produzieren.


    Vorsicht bei Änderungen: Stoffwechselentgleisungen ( Über- /Unterzuckerung) können lebensgefährlich enden!!


    Bei Jugendlichen ist es besonders schwierig, weil die sich bei einer Änderung supergut beobachten müssen ( im Sport, beim Kneipenbummel, beim Sex) und dazu keine Lust gaben.


    Habe darum auch meine Ideen zur alternativen Behandlung, bis auf die og., aus Verantwortungsgefühl nicht erwähnt.

  • Gabriele, das ist uns klar dass wenn, ist es kein Spaziergang,

    die Gefahren kennen wir in und auswendig.


    Nur Versuch macht klug und wenn keine Heilung eintritt,

    ist sicher der BZ-Spiegel stabiler und Folgerekrankungen minimiert.


    Ausnahmen bestätigen die Regel;)


    Leider hatte man uns am Anfang der Erkrankung damals zum

    wichtigsten Zeitpunkt nichts von der möglichen Regenerierung aus

    den noch bestehenden Zellen gesagt,

    leider nur von der angeblichen UN-möglichkeit.

  • @ Erikson:)


    ... mit Kinesiologen kann man in der Regel über den

    Preis reden und je nach Land wird es ja auch von der KK bezahlt,


    Leider fördert die KK dies nicht, doch wir weden dran bleiben,

    und mit den Rückfällen ist sehr realistisch.

    Übrigens auch der tip. Kinesologie für mich, und ja,

    auch wenn es "nur" Diabetes 1 ist was uns bereits 13Jahre begleitet ..... :thumbup:

  • Diabetiker-Fuß und schwarzer Zeh

    In meinem Bekanntenkreis gibt es eine Person und hat einen Diabetiker Fußˍ.

    Schwarzer Zeh!

    Gibt es hier noch eine Alternative zur Amputation ?

    LG

    Jenseits von richtig und falsch liegt ein Ort.Dort treffen wir uns.

    "(Rumi)"

    4 Mal editiert, zuletzt von bermibs ()

  • In meinem Bekanntenkreis gibt es eine Person und hat einen Diabetiker Fuß.

    Schwarzer Zeh!

    Gibt es hier noch eine Alternative zur Amputation ?

    Ich habe zwar keine medizinische Fachkompetenz, aber ich denke, wenn ein Zehe einmal schwarz ist, ist er tot, bzw. abgestorben. Aber durch Ernährungsumstellung kann er vielleicht verhindern, dass noch mehr amputiert werden muss.

    Wege entstehen dadurch, dass man sie geht. (Kafka)

  • Rechtsregulat von Dr. Niedermaier

  • Ich habe gehört das bei Erfrierungen, wo die Zehen auch bereits schwarz waren, DMSO geholfen haben soll.

    Es geht ja in beiden Fällen um die Durchblutung. Es wirkt gefäßerweiternd.

    Ein Versuch ist es wert.


    Liebe Grüße

    Nora

  • Aber durch Ernährungsumstellung kann er vielleicht verhindern, dass noch mehr amputiert werden muss.

    genau das ist hier das Problem und was haben wir immer geredet.:(

    Hat seine BE nie eingehalten, geschlemmt und der Zucker wurde ignoriert.

    Ich befürchte auch wenn der Zeh erst einmal nekrotisch ist, dann sieht es schlecht aus.

    Nur das heilt ja bei den Zucker-Patienten so schlecht und der muss jetzt die Drehung um 380 Grad machen in der Ernährung.

    Sonst sehe ich hier im wahrsten Sinne des Wortes schwarz.( und zwar für das ganze Bein)

    Tut mir nur leid der Mann, weil ich ihn gut kenne und noch mitten im Berufsleben steht.

    medizinische Maden eingesetzt?

    werden die nicht bei offen Wunden eingesetzt mit gutem Erfolg?:)

    Der Zeh ist ja nicht offen.

    Ich habe gehört das bei Erfrierungen, wo die Zehen auch bereits schwarz waren, DMSO geholfen haben soll.

    Es geht ja in beiden Fällen um die Durchblutung. Es wirkt gefäßerweiternd.

    Ein Versuch ist es wert.


    wäre vielleicht ein Ansatz und schaue mir das Mittel mal an.

    Was kann er verlieren?

    Aber wenn er zu lange jetzt wartet dann kriegt er ne Sepsis.

    Die Ärzte machen jedenfalls schon Dampf und er wartet noch.

    LG

    Jenseits von richtig und falsch liegt ein Ort.Dort treffen wir uns.

    "(Rumi)"

  • Aber wenn er zu lange jetzt wartet dann kriegt er ne Sepsis.

    Man könnte zuerst ein Salzbad für den Fuß machen, danach DMSO zur Hälfte mit Magnesumchlorid gemischt auftragen und dann zusätzlich gequetschte Echinacea (sind wahrscheinlich noch nicht so weit) oder alternativ Echinaceafrischpflanzensaft auftragen, einwickeln. Danach einen Kohlwickel, aus gequetschtem Kohl, mindestens zwei Stunden. Innerlich ebenfalls Echinaceasaft, 3x 20- 40 tropfen in einem Glas Wasser.

    Die Situation muss gut beobachtet werden, natürlich. Vitamin C jede Stunde mind. 500mg.

    Alles Gute!

  • Rechtsregulat von Dr. Niedermaier

  • Die Situation muss gut beobachtet werden, natürlich. Vitamin C jede Stunde mind. 500mg.

    Alles Gute!

    Vielen Dank und werde das weiter geben.:)

    Der Typ ist ein schlechtes/gutesVobild für alle Diabetiker, die nichts tun wollen!

    damit ist echt nicht zu Spaßen und vielleicht ein Warnschild:!: für andere Diabetiker.

    Diabetiker sind oft auch cholerische Typen, aber das macht die Krankheit leider aus ihnen.

    Eine guter diabetischer Podologe und Hautarzt frühzeitig mit ins Boot geholt, ist sicherlich hier sinnvoll.

    LG

    Jenseits von richtig und falsch liegt ein Ort.Dort treffen wir uns.

    "(Rumi)"

  • Vorgehen bei Behandlung von Diabetes mellitus

    Mein Freund wird seit rund 3 Jahren mit Metformin gegen Diabetes mellitus behandelt. Er hatte zwischendurch mal guten Erfolg damit, sich mehr zu bewegen. Als Folge davon ist er allerdings in eine Unterzuckerung gefallen. Anstatt die Dosis anzupassen bzw. einen Plan aufzuzeigen, wie man vorgehen könnte, um die Dosierung anzupassen, hat ihm der Arzt einfach empfohlen, als Gegenmassnahme etwas Zuckerhaltiges zu essen.


    Meine Frage nun: Wie geht man am besten vor, um festzustellen, dass der Glucosegehalt im Blut sinkt, ohne alle paar Tage/Wochen beim Arzt Blut abzapfen zu lassen? Genügt eine regelmässige Kontrolle des Glucosewertes über den Urin? Oder sollte man den Glucosewert besser täglich mittels Blutzuckermessgerät bestimmen?

    Einmal editiert, zuletzt von bermibs ()

  • Mein Freund wird seit rund 3 Jahren mit Metformin gegen Diabetes mellitus behandelt.

    vielleicht sich das Video mal anschauen

    ndr.de/fernsehen/sendungen/die-ernaehrungsdocs/Richtige-Ernaehrung-kann-Diabetes-Typ-2-heilen,ernaehrungsdocs516.html

    LG

    Jenseits von richtig und falsch liegt ein Ort.Dort treffen wir uns.

    "(Rumi)"

    Einmal editiert, zuletzt von bermibs ()

  • Rechtsregulat von Dr. Niedermaier