Vitamin D soll man ja nach IE dosieren. Was sind jetzt aber die mcg und wie rechnet man dies in IE um?
Vitamin D3
-
-
Ein µg sind 40 IE.
Die 5 µg wären dann 200 IE, ein absoluter Lacher. Unter 2.000 IE braucht man gar nicht erst anfangen.
-
Danke Bernd. Dann sind das aber keine 100% der nötigen Tagesdosis. Schade.
-
mg und µg in IE / IU umrechnen: Vitamin A, Vitamin D, Vitamin E
Die fettlöslichen Vitamine A, D und E werden im deutschsprachigen Raum meistens mit ihrem Gewicht (mg oder µg) angegeben. µg werden teils als mcg abgekürzt, 1000 Mikrogramm (µg / mcg) sind 1 Milligramm (mg). Teilweise werden statt mg / µg aber auch internationale Einheiten angegeben.Internationale Einheiten werden deutsch als “I.E.” abgekürzt, im Englischen “IU”
-
Die 5 µg wären dann 200 IE, ein absoluter Lacher. Unter 2.000 IE braucht man gar nicht erst anfangen.
Achso, das war ja meine ursprüngliche Frage, ob die Dosierung bei liposomalen Vitaminen nun anders sein können.
-
Liposomales Vitamin D gibt es nach meiner Kenntnis nicht, da es fettlöslich ist.
Bei Vitamin C habe ich keine Dosierungsunterschiede gefunden.
-
Hallo Bernd,
schau mal bitte bei Regenbogenkreis rein, die haben, wenn ich mich nicht irre
, ein liposomales Vitamin D3, das ist relativ neu.
Liebe Grüße
tanteallround
-
Das sind recht undurchsichtige Angaben. Bei den 2 ml ist keine D-Menge angegeben, nur ein allgemeiner Verweis auf die Obergrenze. Sollten die 1.000 IE in den 2 ml enthalten sein, reicht die Flasche bei mir gerade einmal für 18 Tage (7.000 IE) und dann wird es ein sehr teurer Spaß. Dann verzichte ich lieber auf liposomal.
-
Das sind recht undurchsichtige Angaben
Danke Bernd, so genau hatte ich mir das noch nicht angeschaut, hätte es wahrscheinlich auch nicht verstanden.
Bei Vitamin D3 bringt da liposomal überhaut etwas oder braucht man dann dafür weniger?????
Lg tanteallround
-
Da habe ich keine Kennung.
-
Nun muss ich mal kurz schreiben wegen dem Vitamin D3. Ich habe doch letztes Jahr aufgefüllt. 12 Wochen täglich 20 000. Meine Werte:
Im Feb. 2019: 23,9.
Im Nov. 2019: 35,4 (nur!) nach dem Auffüllen!
Jetzt: 39,8
Dabei war ich jeden Sommer in der Sonne draußen, so lange es ging (habe voll in der Sonne gelegen).
Wie lange soll ich jetzt auffüllen?
-
Ich habe leider keine Ahnung, aber mein Arzt hatte mir damals, und ich hatte einen Wert um 42, angeraten 2 Wochen lang 20k, und dann 4 Wochen lang 2 mal in der Woche 20k zu nehmen. Er meinte noch, daß man die 2 Wochen zum Auffüllen auch bis auf 40k hochgehen kann.
Nur, ich hatte das Dekristol überhaupt nicht vertragen, und er wollte mir das nicht so recht glauben.
Nun mache ich es auf eigene Faust, mit Tropen, wo auch VitaminK mit drin ist, aber ich müßte auch mal wieder messen.
Das mit dem in der Sonne liegen, sollte aber 20 Minuten lang täglich ausreichen, aber da gibt es wohl auch noch die Anmerkung, daß man Abends dann nicht duschen soll.
-
Heiterweiter,
die ersten Angaben können nicht stimmen. Täglich 20.000 IE und du wärst nach den 12 Wochen weit über 100 ng/ml. Ich vermute, du hast eine 20.000 je Woche genommen. Dann sind deine Blutwerte auch schlüssig.
Für einen idealen Spiegel um die 80 ng/ml kannst du die Tagesdosis ganz einfach berechnen:
100 IE je kg Körpergewicht
Das wären z.B. bei 70 kg 7.000 IE täglich. Dabei ist täglich immer besser als wochenweise.
Zum Auffüllen kannst du für 20 Tage täglich 20.000 IE nehmen. Hier aber wirklich täglich.
Liebe Grüße
Bernd
-
Ich vermute, du hast eine 20.000 je Woche genommen. Dann sind deine Blutwerte auch schlüssig.
Ich glaube auch, so war es. Danke, das mache ich jetzt so, wie du sagst!!
LG
-
Dabei war ich jeden Sommer in der Sonne draußen, so lange es ging (habe voll in der Sonne gelegen).
du hast es doch am Magen und Darm wenn ich mich recht erinnere?
Vielleicht hast du Aufnahmestörungen vom Vitamin D?
Unter anderem sollte Magnesium dazu genommen werden.
Magnesium Ist nötig für alle Umwandlungsschritte des Vitamin D.
Entsprechend kann Vitamin D bei einem Mangel an Magnesium nicht in seine aktiven Formen umgewandelt werden.
Vitamin K2 fördert den Einbau von Calcium in die Knochenmatrix. D.h. ohne Vitamin K2 kann das durch Vitamin D aufgenommene Calcium nicht korrekt verwertet werden, was zu Calcium-Ablagerungen in Gefäßen und Organen führen kann.
Insbesondere in der Anfangstherapie (Auffüllungsphase) einer Vitamin D Therapie kann es durch die hohen Einnahmen von Vitamin D zu einem relativen Mangel an Magnesium und Vitamin K2 kommen
https://www.kilic.berlin/vitamin-d
20.000 finde ich persönlich viel zu hoch aber muss jeder selber wissen.
LG
-
Vielleicht hast du Aufnahmestörungen vom Vitamin D?
Unter anderem sollte Magnesium dazu genommen werden.
Alles gut, nehme D3/K2 und dazu Magnesium. Heute bekam ich meine Blutwerte, Mg und Kalium im Normbereich.
-
Ich nehme seit 2 Tagen wieder 10.000i.e. Vitamin D3 täglich mit 200mcg K2, 400mg Magnesiumcitrat, 400mg Kaliumcitrat, 6000mg Fischölkapseln. Zwecks Stress und Verringerung der Leukozyten (T-Zellen), ausgelöst durch das katabole Stress- und Nebennierenhormon (Cortisol).
-
Bin gerade auf Grund meiner stressbedingten Grippeinfektion (ACTH>NN>CORTISOL und dadurch verringerte >Leukozyten) wieder in der Auffüllphase mit Vitamin D3 Kapseln (Fairvital) 50.000i.e. täglich für 3 Tage und danach reduziere ich auf 10.000i.e./täglich. Ich nehme es für eine sehr gute Absorption zusammen mit Fischölkapseln (Omega-3-Fettsäuren). Morgens kombiniere ich Vitamin C Pulver (Ascorbinsäure) mit Magnesiumcitrat Pulver. Ich möchte wieder auf die Beine kommen und auf jegliche toxische Impfstoffe verzichten.
-
Hallo DrMedico,
was hältst Du von Zink ( auch in deinem Fall)?
Hast Du grippalen Infekt oder Grippe?LG may
welches Vit C nimmst Du? ich habe CumaCuma Pulver aber vergesse es zu nehmen immer ... ein Stress mit NEM - Einnahme :((((
-
Hallo,
Zink, Kupfer usw habe ich genommen und bringt in dem Fall nichts. Mit Vitamin D3 und Vitamin C fahre ich bestens. Ich hoffe 2020/21 nicht mehr Krank zu werden.