Corona: Der Trick mit dem Virus

  • Weiß ich doch, Nelli. Ich wollte auch nur auf die Impfung gegen Bakterien hinweisen.

    Dennoch ist auch diese Impfung in meinen Augen unsinnig: Wie kann man ein Gegengift prophylaktisch spritzen? Wenn dem so ist, sollten solche Impfungen auch in die Kategorie der Reiseimpfungen aufgenommen werden. Insbesondere dann, wenn am Reiseziel die Gefahr eines Schlangen- oder Skorpionbisses besteht.

    Gut gut, ich wollte es nur erweiternd anmerken.


    Und sich muß man sich demnächst prophylaktisch gegen das C- Dingens ompfen lassen, wenn man nach Asien reisen will, wo die Wahrscheinlichkeit von einer Fledermaus gebissen zu werden schon sehr hoch ist. :D

    "Egoismus ist nicht, wenn ich so lebe wie ich es wünsche, sondern wenn ich von Anderen verlange so zu leben wie ich es wünsche" Oscar Wilde

  • Newsletter für Vitalstoffe von René Gräber

  • Ich werde nichts mehr dazu schreiben, denn es kommt mir vor, als diskutiere ich mit einem bot.

    dann unterlasse es bitte auch, mir dinge zu unterstellen die ich so nicht geschrieben habe und auch nicht meine.


    schreibe bitte nicht, tanos hätte dies oder jenes verteidigt, kleingeredet oder sonstwas, sondern schreibe korrekter weise:

    das ist das was ich davon ( nicht)verstanden habe.


    und DAS trotz zigfacher wiederholung :(


    so eine begriffstutzigkeit und sture realitätsverweigerung ist mir schon lange nicht begegnet. :(


    fakt ist, dass du behauptet hast, Schweden hätte den pcr-test verboten, was nachweislich nicht stimmt.


    Beitrag #8.564▪

    Zitat

    Wegen seiner Sinnlosigkeit und dem Nachweis von gar nichts wurde der PCR-Test in Schweden bereits in 4/21 verboten, aber Du findest es erbärmlich, dagegen zu klagen, dass zu Lasten des Volksmögens Milliarden für die wertlosen Tests ausgegeben wird. :/

    Da fehlen mir die Worte. 8)

    ..wer nicht stirbt bevor er stirbt, der stirbt wenn er stirbt..

    3 Mal editiert, zuletzt von bermibs ()

    • Offizieller Beitrag

    Komisch, daß sich hier manche an Tanos Schreibweise stören, und ja, mir fällt es ebenfalls schwer das zu lesen, aber andere Nutzer die sich regelmäßig in einer Art Gossensprache ergehen, nicht deswegen zurechtgewiesen werden.

    Ob diese Schreibweise störend ist oder nicht, ist nicht so wichtig. Sie ist einfach orthografisch falsch, auch in der "neuen Normalität". Und schwer zu lesen. Warum wird die Feststellung, dass hier orthografisch falsches Deutsch geschrieben wird, als "Zurechtweisung" verstanden und in einem Atemzug mit Gossensprache in Zusammenhang gebracht? Darf man das nicht thematisieren, ohne dass man sofort als "Zurechtweiser" gekennzeichnet wird? Vielleicht liegt es auch an mir, dass ich dazu zu unvermögend bin. Wie wäre es mit folgender Schreibweise:

    absofortschreibeichnurnochsoundnichtandersweilmeinemutterspracheauchmalalternativzumausdruckgebrachtwerdensollteichhoffejederkanndashierlesen


    Was die Gossensprache angeht, geht das natürlich nicht an. Aber da wären entsprechende Meldungen eurerseits gefragt. Die Moderatoren sind nicht allmächtig und finden alle und jede Merkwürdigkeit in den vielen Beiträgen.

    • Offizieller Beitrag

    fakt ist, dass du behauptet hast, Schweden hätte den pcr-test verboten, was nachweislich nicht stimmt.

    Wo hat sie das geschrieben?



    so eine begriffstutzigkeit und sture realitätsverweigerung ist mir schon lange nicht begegnet. :(

    hälstdudieseartderkritikmitmoralisierendemvorwurfscharakterfürangebracht? Ich würde diese Vorwürfe nicht als besonders gut gelungene und konstruktive Kritik bewerten.

  • Wo hat sie das geschrieben?

    echt jetzt? habe den beitrag, der einige seiten zurückliegt, extra nochmal vorgelholt, zitiert und auch den link dahin gesetzt.

    du hättest den beitrag aus dem du hier zitierst nur zu ende lesen brauchen.


    hälstdudieseartderkritikmitmoralisierendemvorwurfscharakterfürangebracht? Ich würde diese Vorwürfe nicht als besonders gut gelungene und konstruktive Kritik bewerten.

    offensichtlich hast du die letzten seiten nicht mitverfolgt.

    dieses rumgeeiere mit unverschämten unterstellungen gespikt " souverän" übersehen..


    der ausgangspunkt war, dass der corona-ausschuss bisher nicht, wie gross angekündigt, geklagt hat.

    dem wurde widersprochen mit dem argument, der corona-ausschuss wäre von anfang an nicht zum klagen angetreten.


    dazu habe ich die 90. sitzung desselben zitiert, in der Fuellmich ausdrücklich erklärt hat,

    sich wegen der klage auf den pcr-test konzentrieren zu wollen.

    daraus geht hervor, dass der corona-ausschuss doch zu klagen beabsichtigt hat-

    m.e. auch von anfang an.

    dann habe ich meinerseits erklärt, dass es unsinnig wäre, jetzt noch wegen dem pcr-test zu klagen

    und dieses ansinnen geradezu als erbämlich bezeichnet.

    nicht aber ohne zugleich auf die grand jury hinzuweisen, in der auch Fischer und Fuellmich sitzen,

    die beweise dafür haben will, dass die "pandemie" dazu missbtraucht wird, eine globale gesundheitsdiktatur

    zu installieren.

    DAS ist m.e. ein punkt gegen den zu klagen sich lohnt und auch sinn macht.


    man könnte anlässlich dann auch als punkt anführen dass der pcr-test dazu

    missbraucht wurde, aber nicht wegen demselben alleine klagen.


    die damit implizierte differenzierte sicht auf den pcr-test hat bisher hier offensichtlich auch noch niemand verstanden.

    was man aber offensichtlich verstanden hat ist, dass meine orthografie nicht der offiziellen, mehrfach reformierten

    entspricht. :( allerdings wiederum nicht, dass ich das bewusst und absichtlich so mache.

    ..wer nicht stirbt bevor er stirbt, der stirbt wenn er stirbt..

    Einmal editiert, zuletzt von bermibs ()

  • Rechtsregulat von Dr. Niedermaier

    • Offizieller Beitrag

    echt jetzt? habe den beitrag, der einige seiten zurückliegt, extra nochmal vorgelholt, zitiert und auch den link dahin gesetzt.

    du hättest den beitrag aus dem du hier zitierst nur zu ende lesen brauchen.

    Stimmt, jetzt hab ich es gefunden. Hat sie wohl so geschrieben. Danke. Verboten ist wohl nicht so ganz richtig.



    der ausgangspunkt war, dass der corona-ausschuss bisher nicht, wie gross angekündigt, geklagt hat.

    dem wurde widersprochen mit dem argument, der corona-ausschuss wäre von anfang an nicht zum klagen angetreten.

    Mir ist nicht bekannt, dass der Corona-Ausschuss hat klagen wollen. Fuellmich hatte extra deutlich gesagt, dass der Ausschuss dazu nicht angetreten ist. Vielmehr sei er dazu da, Informationen zu den Hintergründen der Plandemie zu bekommen und zu zeigen. Das hält ihn als Rechtsanwalt nicht davon ab, wie die anderen Anwälte dort auch, Prozesse in Gang zu setzen, falls sich dazu eine Gelegenheit ergibt. Sie treten dann aber nicht als "Corona-Ausschuss gegen.... " auf, sondern als Privatperson oder als Vertretung eines Klägers.


    dazu habe ich die 90. sitzung desselben zitiert, in der Fuellmich ausdrücklich erklärt hat,

    sich wegen der klage auf den pcr-test konzentrieren zu wollen.

    Hat er angekündigt, dass er oder der Ausschuss diese Klage führen wird? Oder hat er nur als RA Fuellmich während der Sendung diese Ankündigung gemacht und heißt das dann sofort, dass der Ausschuss involviert ist? Außerdem ist er jetzt raus aus dem C-Ausschuss. Da würde es mit einer Klage unter seiner Beteiligung schwierig werden.

    • Offizieller Beitrag

    die beweise dafür haben will, dass die "pandemie" dazu missbtraucht wird, eine globale gesundheitsdiktatur

    zu installieren.

    Gab es also eine "Pandemie"? Wenn ja, dann wären doch fast alle Maßnahmen berechtigt gewesen. Wenn nein, wie will man dann erklären, wie es zu dieser Fake-Nummer gekommen ist, ohne den verbeulten PCR-"Test"? Also muss man sich bei den Klagen gegen die Verantwortlichen auch mit deren Handhabung des PCR auseinandersetzen und zeigen, wie die den "Test" so manipuliert haben, dass das dabei herausgekommen ist, was sie haben wollten, nämlich jeder positive Test ein Infektionsfall. Oder wie sollen die "Beweise" sonst aussehen?


    man könnte anlässlich dann auch als punkt anführen dass der pcr-test dazu

    missbraucht wurde, aber nicht wegen demselben alleine klagen.

    Wer sich mit dem Urteil zufriedengäbe, dass der PCR Schund sei und dann nach Hause geht und sich freut, dass er den Prozess gewonnen hat, muss wohl nicht ganz bei Trost sein. Natürlich kommt dieser Befund mit Konsequenzen für die Beurteilung der Maßnahmen und politischen Aktionen. Wer hat denn gesagt, dass es mit dem PCR ausschließlich um diesen Test geht und um nichts anderes? Das ist die Brechstange, mit der dieser ganze Sumpf ausgehoben wird. Zumindest was die juristische Seite angeht.


    die damit implizierte differenzierte sicht auf den pcr-test hat bisher hier offensichtlich auch noch niemand verstanden.

    was man aber offensichtlich verstanden hat ist, dass meine orthografie nicht der offiziellen, mehrfach reformierten

    entspricht. :( allerdings wiederum nicht, dass ich das bewusst und absichtlich so mache.

    Nein, muss ich zugeben, dass ich deine "differenzierte sicht auf den pcr-test" nicht verstanden habe. Ich verstehe allerdings die PCR.

    Deine Orthografie entspricht auch nicht der offiziellen, nicht reformierten Schreibweise. Du machst das nicht bewusst oder absichtlich? Ist dein Schreibstil also reiner Zufall? Diese differenzierte Sicht verstehe ich ebenfalls nicht... ^^

  • Stimmt, jetzt hab ich es gefunden. Hat sie wohl so geschrieben. Danke. Verboten ist wohl nicht so ganz richtig.

    und deshalb die letzten 3-4 seiten rumgeeiere und unverschämte unterstellungen :(


    Zitat

    Mir ist nicht bekannt, dass der Corona-Ausschuss hat klagen wollen. Fuellmich hatte extra deutlich gesagt, dass der Ausschuss dazu nicht angetreten ist. Vielmehr sei er dazu da, Informationen zu den Hintergründen der Plandemie zu bekommen und zu zeigen. Das hält ihn als Rechtsanwalt nicht davon ab, wie die anderen Anwälte dort auch, Prozesse in Gang zu setzen, falls sich dazu eine Gelegenheit ergibt. Sie treten dann aber nicht als "Corona-Ausschuss gegen.... " auf, sondern als Privatperson oder als Vertretung eines Klägers.

    meine güte, formaljuristischen finessen. in der 90 sitzung hat er ausdrücklich gesagt, dass er sich für die klage auf den pcr-test konzentrieren würde.

    das hat er zu Stefan Lanka gesagt, der wegen seiner these es gäbe keine viren von Wodarg in die 90. sitzung des coronaausschusses eben eingeladen worden war.

    ..wer nicht stirbt bevor er stirbt, der stirbt wenn er stirbt..

    Einmal editiert, zuletzt von bermibs ()

  • Gab es also eine "Pandemie"? Wenn ja, dann wären doch fast alle Maßnahmen berechtigt gewesen.

    ich weiss nicht was du dir unter " pandemie " genau vorstellst. es hat auf jeden fall weltweit eine ganze menge infektionen, erkrankungen und auch tote gegeben.

    ich selber hatte letztes jahr, im März 2022 eine- darüber habe ich oben schon berichtet.

    interessanter weise waren da sowohl der antigen-test als auch der pcr-test positiv. die wochen davor hatte ich auch antigen-test's machen lassen und die waren immer negativ. dann bin ich eine woche im bett gelegen und nicht aus dem haus gegangen. aber nicht weil ich quarantäne verpasst bekommen hätte- das gesundheitsamt hat sich bei mir erst gar nicht gemeldet- sondern weil mir ganz und gar nicht danach war raus zu gehen. hatte in dieser woche fieber, husten, halskratzen, gliederschmerzen und eine bleierne dauermüdigkeit. nach ca. 7 tagen waren die symptome, bis auf die bleierne dauermüdigkeit

    wieder weg und ich habe wieder einen antigentest machen lassen, der diesmal negativ ausfiel. erst dann bin ich zum arzt und habe mir eine genesenen-bescheinigung ausstellen lassen. auch blut für einen t-zellen-test abnehmen lassen. dieser ergab, dass genügend t-zellen vorhanden waren um immunität zu gewährleisten. das kann auch nur dann der fall sein, wenn man eine infektion+ erkrankung durchgemacht hat.


    also, ich bin nicht zuhause geblieben weil der pcr-test positiv war, obwohl ich keine symptome gehabt hätte, sondern weil ich die symptome hatte, die auch dann da gewesen wären, wenn ich keinen pcr-test hätte machen lassen und die ich auch niemanden wünsche. allerdings finde ich die erkrankung durch zu machen auf jeden fall besser als etwa die mrna-spritzen.


    ob die massnahmen in dieser form wie in D-land etwa, deshalb berechtig waren wage ich zu bezweifeln. in Schweden hat es wohl so gut wie keine gegeben, obwohl es auch da erkrankungen, infektionen und tote gegeben hat. Florida hat übrigens auch früh alle massnahmen aufgegeben, obwohl es auch da erkrankungen und infektionen usw. gegeben hat. am besten fand ich die Amishen-gemeinden in Pennsylvania, die im April 2020 schon alle massnahmen aufgegeben haben. sie hatten bald keine erkrankungen mehr und behaupteten, als erste sowas wie eine " herdenimmunität" erreicht zu haben.

    Wenn nein, wie will man dann erklären, wie es zu dieser Fake-Nummer gekommen ist, ohne den verbeulten PCR-"Test"? Also muss man sich bei den Klagen gegen die Verantwortlichen auch mit deren Handhabung des PCR auseinandersetzen und zeigen, wie die den "Test" so manipuliert haben, dass das dabei herausgekommen ist, was sie haben wollten, nämlich jeder positive Test ein Infektionsfall. Oder wie sollen die "Beweise" sonst aussehen?


    ich habe es in den letzten seiten wiederholt so beschrieben, dass der pcr-test dazu missbraucht wurde. anfangs in 2020, da hat man

    soviele replikations-zyklen gemacht- bis zu über 40- da zeigt der test dann auch jedes fützelchen eines virus an. dann hat man einen solchen als infektös erklärt und in quarantäte gesetzt. was aber nicht der korrekten handhabe des pcr-testes entspricht, sondern eben einer für politischen zwecken missbräuchlichen. wenn man aber unter 30 replikationszyklen macht, dann ist er recht zuverlässig. er kann anzeigen, ob viren im organismus vorhanden sind. mehr nicht, aber auch nicht weniger.

    das gesundheitsamt in Schweden hat das 2021 ganz korrekt erfasst und erklärt, dass der pcr-test nicht zwischen viren unterscheiden kann, die noch in die zellen eindringen können und solchen die von den antikörpern daran gehindert wurden. auch nicht mehr, aber auch nicht weniger.

    von "verbot" und was sich sonst noch so manche zusammenfantasieren also keine rede.

    Wer sich mit dem Urteil zufriedengäbe, dass der PCR Schund sei und dann nach Hause geht und sich freut, dass er den Prozess gewonnen hat, muss wohl nicht ganz bei Trost sein. Natürlich kommt dieser Befund mit Konsequenzen für die Beurteilung der Maßnahmen und politischen Aktionen. Wer hat denn gesagt, dass es mit dem PCR ausschließlich um diesen Test geht und um nichts anderes? Das ist die Brechstange, mit der dieser ganze Sumpf ausgehoben wird. Zumindest was die juristische Seite angeht.

    verstehe ehrlich gesagt nicht was du damit meinst.

    Deine Orthografie entspricht auch nicht der offiziellen, nicht reformierten Schreibweise. Du machst das nicht bewusst oder absichtlich? Ist dein Schreibstil also reiner Zufall? Diese differenzierte Sicht verstehe ich ebenfalls nicht...

    ich mache es bewusst und absichtlich so. hat sich im laufe der jahre für mich nach und nach als stimmig ergeben.


    ich fühle mich grundsätzlich auch nicht in erster linie als angehöriger eines volkes, sondern als bürger auf diesem planeten.

    als angehöriger meines volkes erst in zweiter linie. und das ist nunmal nicht das Deutsche..

    ..wer nicht stirbt bevor er stirbt, der stirbt wenn er stirbt..

  • Journalist David Sorensen, Stop World Control, ist sehr aktiv im Kampf gegen die "Eliten"

    Eine Gruppe von fast tausend Ärzten in Deutschland namens „Ärzte für Information“, die von mehr als 7.000 Fachleuten unterstützt wird, darunter Anwälte, Wissenschaftler, Lehrer usw., gab während einer nationalen Pressekonferenz eine schockierende Erklärung ab:

    „Die Corona-Panik ist ein Theaterstück. Es ist ein Betrug. Ein Schwindel. Es ist höchste Zeit, dass wir verstehen, dass wir uns inmitten eines globalen Verbrechens befinden.“

    https://www.globalresearch.ca/…ed-with-a-purpose/5782105

    Ausserdem hat Sorensen dieses Video, „Der Plan“, nach gründlicher Recherche zusammengestellt

    : https://odysee.com/@WissenistM…-Jahre-voller-Pandemien:7

    deutsche Übersetzung

    2 Mal editiert, zuletzt von bermibs ()

  • Rechtsregulat von Dr. Niedermaier

    • Offizieller Beitrag

    Also muss man sich bei den Klagen gegen die Verantwortlichen auch mit deren Handhabung des PCR auseinandersetzen und zeigen, wie die den "Test" so manipuliert haben, dass das dabei herausgekommen ist, was sie haben wollten, nämlich jeder positive Test ein Infektionsfall.

    Grundsätzlich stimme ich Dir bei all Deinen Ausführungen uneingeschränkt zu, nur bei dieser Aussage oben habe ich eine kleine Anmerkung:


    Nach meinem Verständnis muss nicht bewiesen werden, dass der Corman/Drosten-PCR-Test wegen der hohen Zyklen manipuliert wurde. Es geht einfach nur darum, dass der PCR-Test an sich überhaupt eingesetzt wurde für den Nachweis einer Infektion, obwohl er dies definitiv nicht kann. Es handelt sich hierbei um eine falsche Tatsachenbehauptung. Dabei spielt es dann erst in zweiter Hinsicht eine Rolle, dass das Ding auch noch irreführend konzipiert wurde um eine hohe Infektionszahl in der Bevölkerung vorzutäuschen.


    bis zu über 40- da zeigt der test dann auch jedes fützelchen eines virus an.

    wenn man aber unter 30 replikationszyklen macht, dann ist er recht zuverlässig. er kann anzeigen, ob viren im organismus vorhanden sind. mehr nicht, aber auch nicht weniger.

    Absolut unlogisch was Du schreibst. Je höher die Zykluszahl, um so genauer ist das Ergebnis. Weil einfach durch eine hohe Zykluszahl, also ein extrem häufiger Vervielfältigungsvorgang auch jede noch so kleine Restsubstanz gefunden wird. Also jedes Fützelchen, wie Du richtig geschrieben hast.

    Ein PCR-Test mit nur 30 Zyklen oder weniger durchgeführt, ist allerdings kein Deut besser in seiner Aussage. Man hat sich nur wissenschaftlich darauf geeinigt, dass ab einem gewissen Ct-Wert (Zykluswert) nicht mehr vervielfältigt werden soll, weil für eine Diagnose, egal in welcher Form und egal für was, solche Ergebnisse wissenschaftlich keine große Relevanz mehr haben.


    wenn man aber unter 30 replikationszyklen macht, dann ist er recht zuverlässig. er kann anzeigen, ob viren im organismus vorhanden sind.

    Wenn der Test mit 30 Zyklen anzeigen kann, ob Viren im Körper sind oder nicht, kann das ein Test mit 40 Zyklen erst recht, er findet auch noch so kleine Fützelchen.

    Nichtsdestotrotz ist Deine Aussage aber auch hier nicht stimmig - der Test kann eben NICHT nachweisen, ob Viren im Körper vorhanden sind. Das kann er schon aufgrund der Tatsache nicht, da für den Test das entsprechende Probenmaterial komplett geschreddert, gehäckselt, in die Luft gesprengt oder sonstwie zertrümmert werden muss. Allein daraus lässt sich ablesen, dass ein PCR-Test definitiv keine Infektionen nachweisen kann. Der Test findet ja lediglich irgendwelche Bruchstücke von irgendwelchen Proteinen.

    Hat eine Krankenschwester beispielsweise einem Covid-Kranken (um mal bei dem Beispiel zu bleiben) die Hand geschüttelt, bohrt sich anschließend in der Nase, macht dann einen PCR-Test, kann der eventuell positiv anschlagen. Weil das Teststäbchen zufälligerweise genau das Areal in der Nase bearbeitet hat, wo irgendein Reststück von ihrer Handoberfläche nach dem Nasenbohren dort hängengeblieben ist. Weist der PCR-Test jetzt ein Virus nach? Mitnichten. Er hat lediglich Proteinreststücke gefunden. Wo die nun genau herkommen oder wo genau die hingehören, sagt der PCR nicht.

  • an diesem Desaster schuld sind

    Das ist doch hahnebüchen ... ich meine, was soll dafür die Begründung sein?

    Wir arbeiten für den gesunden Körper einer neuen Gesellschaft

    und wir haben Vertrauen in die Stärke neuer Generationen,

    die sich ihrer Probleme bewusst sind.


    Friedrich Kiesler; „Eintritt 75 Cent“, Berlin 1926

  • Für mich hat das schwedische Gesundheitssystem klar gesagt, das PCR-Tests nicht erkennen können, ob jemand infiziert ist. Damit haben sie klar untersagt Menschen wegen eines positiven PCR-Tests in Quarantäne zu stecken. Also genau dem widersprochen, was sonst überall auf der Welt passiert.

    Wer dagegen krank ist, gehört eh ins Bett.

    Das bei Einreise nach Schweden ein mit PCR-Test getesteter als gesund anerkannt wird, ist dagegen europäische Vorgabe und hat nichts mit den Bestimmungen im Land zu tun.

    Zitat
    Zitat von Nobelpreisträger Kary Mullis, Erfinder des PCR-Tests: „Mit PCR, wenn man es gut macht, kann man ziemlich alles in jedem finden.“ – „Die Messung ist nicht exakt.“ – „PCR ist ein Prozess, der aus etwas eine ganze Menge macht. Es sagt Ihnen nicht, dass Sie krank sind. Und es sagt nicht, dass das Ding, das man findet, Ihnen Schaden zugefügt hätte.“ Wir brauchen andere Maßstäbe, wie z.B. die Belegung von Krankenhaus-Intensivbetten mit Corona-Patienten. Quelle Ärzteblatt

    Wenn man es genauer betrachtet, dann wird das noch viel undurchsichtiger, denn Prof. Cahill, damals noch im Ausschuss einer EU-Gruppe, hatte 1000 positive Tests untersucht, und nur Influenzaviren gefunden. Ca. 1 Jahr später wurde das gleiche in amerikanischen Laboren bei ebenfalls ca. 1000 PCR-Tests festgestellt.

    Auch Menschen im deutschsprachigen Raum haben nach einem positiven PCR-Test einen Test auf Influenza veranlasst und wurden positiv auf Influenza getestet. :D


    In 2021 sagte die WHO, dass die Tests nur Hilfsmittel sind und positiv Getestete ohne Symptome sind sorgfältig erneut zu testen. Aus einer Anfrage an einen belgischen Politiker :

    Zitat
    Die WHO vermeldete am Mittwoch 20.01.2021 in einer neuen Informationsnotiz erstaunliches.*

    „Die Leitlinien der WHO Diagnosetests für SARS-CoV-2 besagen, dass eine sorgfältige Interpretation schwacher positiver Ergebnisse erforderlich ist. Die zum Nachweis des Virus erforderliche Zyklusschwelle (Ct) ist umgekehrt proportional zur Viruslast des Patienten.“ Das heißt: Je weniger „Viruslast“, um so mehr Laborzyklen sind nötig, um etwas zu finden (der Ct-Wert steht für die Zyklenzahl).

    Weiter heißt es: „Wenn die Testergebnisse nicht mit der klinischen Darstellung übereinstimmen, sollte eine neue Probe entnommen und mit derselben oder einer anderen NAT-Technologie erneut getestet werden.“ Wenn also keine Symptome da sind, und trotzdem ein positives Testergebnis, soll neu getestet werden.
    Zitat
    „Die meisten PCR-Tests sind als Hilfsmittel für die Diagnose angegeben. Daher müssen Gesundheitsdienstleister jedes Ergebnis in Kombination mit dem Zeitpunkt der Probenahme, dem Probentyp, den Testspezifikationen, den klinischen Beobachtungen, der Patientenanamnese, dem bestätigten Status von Kontakten und epidemiologischen Informationen berücksichtigen.“ Das bedeutet: Es muss sehr viel interpretiert werden bei den Tests, der Handlungsspielraum ist groß, und um den Test überhaupt einordnen zu können, muss man auch die Kontakte des Getesteten und seinen Zustand berücksichtigen. Zudem, wie vorher bereits von mehreren offiziellen Stellen bestätigt, ist der PCR-Test nicht in der Lage eine Infektion an sich zu erkennen. Dass der Test nicht zu Diagnose-Zwecken geeignet ist, führen ja immerhin die Hersteller und Labore selbst an.

    https://www.pdg.be/en/desktopd…abid-4891/8665_read-62782

    Danach wurde vom Lancet Stellung bezogen. https://www.thelancet.com/jour…-6736(21)00425-6/fulltext


    Und dann hatte ich gelesen, dass das CDC den CT-Wert für Geimpfte auf CT28 gesetzt hat. :D

    Also Geimpfte wurden erst mit einem CT-Wert von 28 als positiv getestet und Geimpfte waren auch mit höheren CT-Werten positiv. :D


    Nicht zu vergessen, dass durch die Meldung eines deutschen Labors bekannt wurde, dass anfangs nur auf das E-Gen getestet wurde, dass alle Coronaviren besitzen, um Menschen als positiv zu testen. An anderer Stelle geschrieben hatte ich:

    Dazu kommt, dass es in 4/20 anscheinend einen Aufruf der WHO gab, auch alle Covid-Tests positiv zu werten, die nur auf das normale Coronavirusgen positiv testeten. Wäre mir fast nicht aufgefallen, wenn correctiv nicht davon berichtet hätte. Ein Labor hatte das einfach auf seiner Kundenseite völlig arglos genau so gemeldet und geschrieben, dass die WHO diese Weisung erteilt hat. Ein Artikel dazu:

    Zitat
    Das ORF1-Gen ist dabei für SARS-CoV-2 spezifisch, während das E-Gen auch in anderen Coronaviren vorkommt. Die Fälle, in denen nur das ORF-Gen amplifiziert wurde, haben wir auch bisher schon positiv bewertet. Wenige Fälle mit isoliert positivem E-Gen wurden als fraglich eingestuft und führten deshalb immer wieder zu Rückfragen und Problemen hinsichtlich des weiteren Managements betroffener Patienten. Unter Berücksichtigung der epidemiologischen Situation und der insgesamt gestiegenen Positivenrate folgen wir ab sofort der WHO-Empfehlung und geben ein Ergebnis bereits dann als „positiv“ heraus, wenn nur das E-Gen amplifiziert wurde

    : https://www.wochenblick.at/cor…fische-corona-virentests/

    Hier nochmal mit Erklärung der Zyklen:

    : https://tkp.at/2021/05/02/regelaend...h-impfung-nur-mehr-ct-von-28-statt-bisher-40/

    Wie infektiös wird man wohl sein, wenn man eine Probe 1 Million mal, 1 Milliarde mal oder sogar 1,1 Billionen mal vermehren muss, um überhaupt etwas zu finden. :D Ganz abgesehen davon, dass es Urteile gibt, die dem Test schon 2020 bis 97% Fehldiagnosen bescheinigt haben.


    Dann haben sie in den USA den PCR-Test verboten, der nach den CDC-Unterlagen sowieso nicht geeignet ist, etwas zu finden.


    Die Bemerkung von Michael Northcott, Ethik-Professor an der University of Edinburgh (Schottland) auf Twitter:

    «Die US-amerikanische CDC hat am 21. Juli bestätigt, dass der PCR-Test nicht zwischen SARS & Influenza unterscheiden kann und zieht den Einsatz von PCR-Tests in den USA ab 31. Dezember 2021 zurück. Drostens bedeutungsloser Test hat mehr wirtschaftlichen Schaden & Leid verursacht als jedes andere medizinische Gerät in der Geschichte.»


    Aber bei uns wird er immer noch benutzt, um Leute in Quarantäne zu schicken, während auf ausländischen Seiten schon geschrieben wurde, man will ihn für Corona- und Influenzaviren einsetzen, da er auf beides reagiert. ^^


    Aber jetzt Schluss. Die Menschen glauben in großer Anzahl an diesen Test, was zeigt wie einfach es ist, Menschen in großer Zahl zu manipulieren. Denn es hat von Anfang Menschen gebraucht, die wie die Verrückten zum testen rennen. Nicht erst, nachdem sie das auch mussten.

    Von der Sorte kenne ich leider einige. :/

    Wenn gegen die ethischen Regeln des Nürnberger Kodex verstossen wird, indem man vorhandene wirksame Heilmittel, Medikamente und Vorsorgemaßnahmen unterdrückt, um ungeprüfte experimentelle gentechnische Substanzen verimpfen zu können, sind wir bei Alarmstufe Rot.

    4 Mal editiert, zuletzt von bermibs ()

  • In einer Pflegeschule und einem Pflegeheim in Sachsen schlägt ein Tuberkulose-Ausbruch immer weitere Kreise. Schon jetzt haben sich rund 25 Personen mit der bakteriell ausgelösten Krankheit infiziert.


    Der Tuberkulose-Ausbruch in einer Chemnitzer Pflegefachschule und einem Pflegeheim weitet sich aus. Von einer erkrankten Pflegefachschülerin wurden 75 Kontaktpersonen untersucht. Bei einem Drittel, also ca. 25 Menschen wurden Infektionen festgestellt. Eine Infektion führt nicht automatisch zu einer Erkrankung. Eine enge Kontaktperson ist jedoch an einer ansteckungsfähigen Lungentuberkulose erkrankt. Sie müsse behandelt werden, wie die Stadt Chemnitz mitteilt.

    Bei weiteren Untersuchungen seien zwei weitere Fälle mit Verdacht auf eine Tuberkulose-Erkrankung festgestellt worden. Die Diagnose laufe jedoch noch. Derzeit kann keine genaue Aussage zum Grad einer möglichen Ansteckungsgefahr gegeben werden.

    Eine Tuberkulose-Erkrankung wird durch Bakterien ausgelöst und ist verpflichtend bei den Behörden zu melden. Die Krankheitserreger werden durch Niesen und Husten ausgeschieden und übertragen sich über Aerosole in der Luft. Der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zufolge hängt die Wahrscheinlichkeit der Ansteckung davon ab, wie lange und intensiv der Kontakt mit dem Erkrankten war und wie empfindlich die Person für eine Infektion ist. 2021 erkrankten dem RKI zufolge 3900 Personen an Tuberkulose.

    Da muss ich doch wieder die Brisanz der Meldung verwässern. :D


    Tuberkulose ist eine meldepflichtige Erkrankung. Die Fälle werden jährlich registriert. Daher nachfolgend der Link mit allen seit 2000 in Deutschland gemeldeten Tuberkulosefällen: https://edoc.rki.de/handle/176904/40


    Wie man sehen kann waren es mit 3.900 vergleichsweise wenige Fälle.

    Auszug:

    Im Jahr 2002 wurden insgesamt 7.684 Neuerkrankungen gemäß Referenzdefinition übermittelt. Damit stiegen die Erkrankungszahlen gegenüber dem Vorjahr (7.515 Fälle) erstmals wieder an. Diese Zunahme lässt sich aber vermutlich auf die Umstellung des Meldesystems im Jahr 2001 zurück führen, die wahrscheinlich zu einer Untererfassung der Fallzahlen im Jahr 2001 geführt hat. Der insgesamt langfristig rückläufige Trend der vergangenen zehn Jahre wird weiter fortgesetzt.

    Wenn gegen die ethischen Regeln des Nürnberger Kodex verstossen wird, indem man vorhandene wirksame Heilmittel, Medikamente und Vorsorgemaßnahmen unterdrückt, um ungeprüfte experimentelle gentechnische Substanzen verimpfen zu können, sind wir bei Alarmstufe Rot.

  • : https://uncutnews.ch/niederlan…-punktionen-rene-ist-tot/

    Niederlanden. Öffentliche Rundfunkanstalt mit tausenden Todesanzeigen überklebt. „Plötzlich gestorben“, „Herzversagen nach Punktionen“, „René ist tot“!

    Am Samstagmorgen war das NOS-Gebäude (Öffentliche Rundfunkanstalt) mit 14.445 Post-its gefüllt. Jeder Post-it steht für einen Todesfall im Jahr 2022. Vor dem Gebäude hielten Menschen Transparente mit Texten wie „NOS = Fake News“, „Ehrliche Untersuchung der Übersterblichkeit“, „NOS, RTL, SBS, NRC, AD, Telegraaf, Trouw, wir haben eure Lügen satt“, „Hört auf zu lügen“ und „Stoppt die Zensur“.


    : https://uncutnews.ch/nun-es-ist-die-vogelgrippe-wieder-mal/

    Nun, es ist die Vogelgrippe … wieder mal

    Erinnern Sie sich an letztes Jahr? Erinnern Sie sich an den „Vogelgrippe-Ausbruch“ im Frühjahr?

    Es ist wieder Murmeltiertag. Und das meine ich ganz wörtlich, denn es wurde bereits am 2. Februar gemeldet:

    Die Vogelgrippe ist im Vereinigten Königreich auf Säugetiere übergesprungen – wie besorgt sollten die Menschen sein? :D

    3 Mal editiert, zuletzt von bermibs ()

  • Rechtsregulat von Dr. Niedermaier

  • Absolut unlogisch was Du schreibst. Je höher die Zykluszahl, um so genauer ist das Ergebnis.

    ok, so siehst du das! aus meiner sicht ist es ein denkfehler anzunehmen, je mehr zyklen umso genauer das ergebnis.

    mehr zyklen machen es nur empfindsamer, weshalb es dann auch auf jedes fützelchen anspricht.

    Wenn der Test mit 30 Zyklen anzeigen kann, ob Viren im Körper sind oder nicht, kann das ein Test mit 40 Zyklen erst recht, er findet auch noch so kleine Fützelchen.

    nein, unter 30 zeigt es an ob ganze viren vorhanden sind und nicht nur fützelchen davon.

    was es scheinbar nach dem schwedischen gesundheitsministerium nicht kann ist,

    zu unterscheiden ob an diesen schon antikörper angebunden haben, die verhindern dass die viren in die zellen eindringen können.

    aber es zeigt an, dass ganze viren im organismus vorhanden sind- bis dahin nennt man den vorgang INFIZIERUNG.

    also kann der pcr-test bei einem ct-wert unter 30 recht zuverlässig eine INFIZIERUNG nachweisen.


    erst wenn die viren in die zellen eindringen und sich da vermehren, nennt man es INFEKTION.


    und eine INFEKTION kann der pcr-test nunmal nicht mit sicherheit nachweisen.

    kann es allerdings auch nicht ausschliessen, weil es nicht zwischen viren unterscheiden kann

    die von antikörpern neutralisiert wurden und solchen die nicht von denselben antikörpern neutralisiert wurden, die also durchaus noch

    in die zellen eindringen können, wo es dann zur INFEKTION kommt.


    zu der unterscheidung zwischen infizierung und infektion siehe:

    Michael Rolle: Medizinische Mikrobiologie, Infektions- und Seuchenlehre. Thieme, Stuttgart 2007, ISBN 978-3-8304-1060-7, S. 12, Kapitel 1.3: Von der Infizierung bis zur Seuche

    ..wer nicht stirbt bevor er stirbt, der stirbt wenn er stirbt..

    Einmal editiert, zuletzt von bermibs ()

    • Offizieller Beitrag

    ok, so siehst du das! aus meiner sicht ist es ein denkfehler anzunehmen, je mehr zyklen umso genauer das ergebnis.

    mehr zyklen machen es nur empfindsamer, weshalb es dann auch auf jedes fützelchen anspricht.

    Ganz genau. Daher dann auch das genauere Ergebnis. Unabhängig davon, ob es sinnvoll ist. Und da ich gern mit Beispielen arbeite, nehme ich dieses Mal das Märchen von Hans Christian Andersen aus dem jahr 1862: Die Prinzessin auf der Erbse:


    Diese wurde von der alten Königin auf die Probe gestellt um herauszufinden, ob sie eine tatsächliche Prinzessin wäre. An die Lagerstätte ihres Bettes wurde auf den Boden eine kleine Erbse gelegt, darauf zwanzig Matratzen und anschließend weitere zwanzig Eiderdunen-Decken. Die Prinzessin, die von nichts wusste, hatte eine fürchterliche Nacht, da sie kein Auge zugetan hatte - ihr Körper war grün und blau durch die Erbse, die sie durch all die Decken und Matratzen gespürt hatte.

    Die Prinzessin war empfindsam! Sie konnte die kleine Erbse ganz genau spüren. Durch zwanzig Matratzen und zwanzig Decken. Und schon haben wir einen Ct-Wert von 40.

    Ok, ich weiß, alle Beispiele hinken, ich denke aber, es ist klar was ich meine.


    unter 30 zeigt es an ob ganze viren vorhanden sind und nicht nur fützelchen davon.

    Bei allem Verständnis für andere Sichtweisen, aber hier steige ich jetzt aus. Das ist doch völliger Nonsens!

    Was habe ich denn dann bei einem Ct von 10? Wird mir dann angezeigt, wie groß solch ein Virus ist? Und bei einem Ct von 5 springt mir das Ding dann in voller Größe direkt aus der Apparatur?

  • Dirk, da fällt mir eine Aussage von Olfert Landt ein. Das ist der, der immer zusammen mit Drosten arbeitet und zu der Zeit bis zu 2 Millionen Tests pro Woche auf den Markt warf.

    Dass ausgerechnet der Hersteller der PCR-Tests und wissenschaftlicher Weggefährte von Chef-Virologe Christian Drosten nun jene These unterstützt, die bislang als illegitime Verharmlosung galt, ist da schon eine Überraschung.

    In einem Interview mit der Fuldaer Zeitungˍ betont Olfert Landt zunächst, dass er PCR-Tests nach wie vor für absolut geeignet hält (Logo, als Hersteller :D ), die Pandemie-Situation und Fallzahlen zu überwachen.


    Er sagt aber auch, dass seiner Einschätzung nach die Hälfte ^^ aller positiv getesteten Personen nicht infektiös sei.

    Um gefährlich für Dritte zu sein, müsse man „100 Mal mehr Viruslast in sich tragen als die Nachweisgrenze der Tests”. :D :D :D


    Es ist also absolut nichtssagend, was er geschätzt hat. Denn es könnten auch 30, 20 oder nur 1% sein.

    Wenn gegen die ethischen Regeln des Nürnberger Kodex verstossen wird, indem man vorhandene wirksame Heilmittel, Medikamente und Vorsorgemaßnahmen unterdrückt, um ungeprüfte experimentelle gentechnische Substanzen verimpfen zu können, sind wir bei Alarmstufe Rot.

    3 Mal editiert, zuletzt von bermibs ()

    • Offizieller Beitrag

    Grundsätzlich stimme ich Dir bei all Deinen Ausführungen uneingeschränkt zu, nur bei dieser Aussage oben habe ich eine kleine Anmerkung:


    Nach meinem Verständnis muss nicht bewiesen werden, dass der Corman/Drosten-PCR-Test wegen der hohen Zyklen manipuliert wurde. Es geht einfach nur darum, dass der PCR-Test an sich überhaupt eingesetzt wurde für den Nachweis einer Infektion, obwohl er dies definitiv nicht kann. Es handelt sich hierbei um eine falsche Tatsachenbehauptung. Dabei spielt es dann erst in zweiter Hinsicht eine Rolle, dass das Ding auch noch irreführend konzipiert wurde um eine hohe Infektionszahl in der Bevölkerung vorzutäuschen.

    Ganz genau.... Das kommt davon, wenn man nicht den Unterschied zwischen PCR und PCR-Test kennt oder kennen will. Die PCR ist ein Laborverfahren, wo nix "getestet" wird, sondern geringste Mengen von Genmaterial so vervielfältigt werden, dass man damit arbeiten kann. Die Mess-und-Test-Geschichte ist dann von anderen Leuten erfunden worden. Die PCR ist ja schon bei HIV als "Test" eingesetzt worden, wo behauptet wurde, damit könne man HIV-Infektionen nachweisen. Bereits zum damaligen Zeitpunkt hatte Mullis sich ziemlich eindeutig dagegen ausgesprochen.


    wenn man aber unter 30 replikationszyklen macht, dann ist er recht zuverlässig.

    Wirklich? Woher weißt du das? Wer hat das gesagt?

    Hier mal ein "Beweis für die Zuverlässigkeit bei 30 Zyklen"

    https://www.yamedo.de/blog/neues-vom-pcr-test/▪

    Ich zitiere einfach mal die Beschreibung:

    " Die neue Arbeit [1]▪ dazu wurde Anfang November 2022 veröffentlicht. In dieser Arbeit hatte der Autor 50 Proben aus Nasensekret, die laut PCR-„Test“ ein positives Ergebnis aufwiesen, noch einmal getestet, diesmal durch eine Gensequenzierung. Hier zeigte sich, dass 21 (42 %) dieser positiven Testergebnisse nach der Gensequenzierungen sich als falsch-positiv erwiesen.

    Laut Angaben zu den Methoden dieser Arbeit kann der Leser entnehmen, dass die PCR-„Tests“ mit einem ct-Wert von 30 durchgeführt wurden. Das heißt, dass selbst bei einem relativ niedrigen ct-Wert immer noch eine hohe falsch-positiv Rate gegeben ist, die keinesfalls geeignet ist, daraus Maßnahmen abzuleiten oder zu begründen."

    Ist 42 % falsch positiv bei ct-30 heute "recht zuverlässig"?

    Damit sollte einmal mehr deutlich geworden sein, dass auch ein Test bei 0,5 Zyklen keine zuverlässigen Aussagen zu einer Infektion machen kann.

    Schon vergessen: Dieser ganze PCR-Test-Zirkus hat überhaupt keine reguläre Zulassung, aber jeder redet darüber, als wenn er eine hätte

    https://www.yamedo.de/blog/cdc-pcr-test/▪

    "Auf Seite 10 unter „Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen“ erfahren wir dann nochmals, dass dieser Test von der FDA (USA) nicht zugelassen ist, sondern dass für diesen Test nur eine „Notfallzulassung“ vorliegt, die nur so lange gültig ist, wie eine „Notfallsituation“ besteht, die wiederum von der FDA beurteilt wird. Oder mit anderen Worten: In der Praxis sind reguläre Zulassung und die jetzige Notfallzulassung so gut wie nicht voneinander zu unterscheiden."

    Außerdem: Ist Infektion automatisch mit "Erkrankung" gleichzusetzen, nur weil ein "PCR-TEST" mit ct 30 "zuverlässig" positiv ausfällt? Das genau ist doch die Lüge, die uns seit 3 Jahren unter die Nase gerieben wird.

    "Im darauf folgenden Kapitel „Grundsätze des Verfahrens“ versteigt sich die CDC sogar darauf zu behaupten, dass die Entdeckung von viraler RNA bei der Diagnose der Erkrankung helfen würde, geradeso als wenn eine Infektion automatisch mit „Erkrankung“ gleichzusetzen wäre."

    • Offizieller Beitrag

    Wovon redest du hier eigentlich? Viren mit und ohne Antikörper, die dann nicht in die Zellen eindringen können?

    Anscheinend ist dir nicht bekannt, wie so vielen anderen auch nicht, dass es keine Antikörper am Ort der C-Infektion gibt. Ausgenommen sIgA, die aber für die Virenabwehr keine dominante Rolle einnehmen.

    Welcher Ort? Schleimhäute der oberen Atemwege, wo die C-Viren sich niederlassen, nachdem sie über Mund und Nase eingedrungen sind.

    Das ist der erste dicke Denkfehler, den du machst. Antikörper, die der Körper bildet, sind im Blut, nicht jedoch auf den Schleimhäuten der Atemwege. Da kannst du Antikörper im Blut haben wie toll. Die kommen nie auf die Schleimhäute.

    https://www.globalresearch.ca/gene-based-vaccination-quo-vadis/5797968

    Zitat:

    "In contrast, IgG and circulating IgA are the main antibodies found in the bloodstream. They cannot prevent the entry of viruses into the cells that line the airways or the gut, and they may at best counteract their spread if they gain entry to the circulation. Crucially, vaccines that are injected into the muscle—i.e., the interior of the body—will only induce IgG and circulating IgA, but not secretory IgA. The antibodies induced by such vaccines therefore cannot and will not effectively protect the cells of the respiratory tract against infection by airborne viruses [1,2]. This realization is neither contentious nor new. As long as 30 years ago, McGhee et al. [2] concluded:"


    Wo gibt es die Information, dass der PCR-Test bei unter 30 Zyklen plötzlich ganze Viren sehen kann? Ich bin immer davon ausgegangen, dass die zu messenden Proben so zubereitet werden, dass die zu suchende Gen-Sequenz daraus isoliert wird, die dann in den Testautomaten gegeben wird. Alles andere aus der Probe wird verworfen.

    Oder glaubst du, dass man da einfach den Rotz von den Probanden reinschmeißt und schaut, was dabei rauskommt?

    Wenn ein PCR-Test unter 30 ganze Viren erkennen kann, warum hat man dann über 40 Zyklen genommen, wenn die so viel schlechtere Ergebnisse = keine ganzen Viren abliefern? Das wäre doch eine tolle Veranstaltung, wenn der Test plötzlich mit diesem Trick, wie von Zauberhand, ganze Viren darstellen kann....

    aber es zeigt an, dass ganze viren im organismus vorhanden sind- bis dahin nennt man den vorgang INFIZIERUNG.

    also kann der pcr-test bei einem ct-wert unter 30 recht zuverlässig eine INFIZIERUNG nachweisen.


    erst wenn die viren in die zellen eindringen und sich da vermehren, nennt man es INFEKTION.

    Wie es aussieht, machst du nicht nur deine eigene Rechtschreibung, sondern auch deine eigene Begriffsbestimmung.

    Was hat Infizierung mit Infektion zu tun und wo liegt der Unterschied?

    Ziemlich einfach, laut Wikipedia:

    "Eine Infektion (wohl neuzeitliche Sekundärbildung aus lateinisch inficere ‚anstecken‘, ‚vergiften‘; wörtlich ‚hineintun‘) oder Ansteckung ist das (passive) Eindringen von Krankheitserregern in einen Organismus, wo sie verbleiben und sich anschließend vermehren, bei Pflanzen spricht man dabei auch von einem Befall. Der rein mechanische Vorgang, bei dem Infektionserreger mit dem Wirt in Kontakt kommen, wird als Infizierung bezeichnet."
    Also, Infektion = passives Eindringen von Erregern in einen Organismus

    Infizierung = der mechanische Vorgang der Infektion

    Kann man so unterschreiben, obwohl ich eher dazu tendiere, das Eindringen als Infizierung zu bezeichnen, was dann, falls die Erreger dort Fuß fassen können, als Folge eine Infektion ergibt.

  • Rechtsregulat von Dr. Niedermaier