Mögliche Auswirkungen 4G, 5G....was tun?

  • Mein erstes Forum(-;

    Ich persönlich hatte vor 3 Jahren für ein Jahr eine hohe Infektanfälligkeit; und nun seit mehreren Wochen wieder.

    Ich frage mich, ob das auch mit der Einführung von 4G zu tun hat, da ich ein strahlungs- und elektrosmog sensibler Mensch bin.

    Wir ballern uns immer mehr zu mit irgendwelchen "Giften" - auch schon vor der Genmanipulationsspritze, was ich als sehr unlogisch empfinde. Ich frage mich, warum im Allgemeinen die Menschen nicht fordern, sich von Menschen regieren zu lassen, die das Allgemeinwohl für die meisten Menschen ( und Natur) im Vordergrund haben.

    Ich würde mich gerne über diese Strahlungssensibilität austauschen. Wie geht ihr damit um? Mich graut es vor 5G.

    2 Mal editiert, zuletzt von bermibs ()

  • Newsletter für Vitalstoffe von René Gräber

  • bermibs

    Hat den Titel des Themas von „Mögliche Auswirkungen G4, G5....was tun?“ zu „Mögliche Auswirkungen 4G, 5G....was tun?“ geändert.
  • wir haben zumindest im Haus hier das wlan abgeschafft, seitdem schlaf ich besser.....

    drumherum die Häuser haben es und wir bekommen es natürlich auch ab


    irgendwann zieh ich in die Pampa, aber komplett, möglichst auch ohne Mobilfunknetz, ja

    solche Orte gibt es tatsächlich


    wie war das,

    ich las wiederholt dass wir höher schwingen müssen als 5 G, dann macht es nix.....?!!

  • .....mal eine ganz dämliche Frage.

    Sitzt ihr eigentlich alle am PC, oder geht ihr mit dem Handy online?

    Um wie einige hier ständig antworten zu können wäre es mir zum Beispiel zu nervig andauernd den PC hochzufahren, also werfe ich nebenbei einen Blick vom Handy aus ins Forum.

    Und wenn ich unterwegs bin, nehme ich auch nicht mein Festnetz mit.

    Manchmal hört sich das so an als würde hier niemand ein Smartphone benutzen.

    Strahlung geh weg, aber ständig online:thumbup:

    Ironie off.

    Einmal editiert, zuletzt von bermibs ()

  • @Rookie, am PC muß man kein WLAN nutzen; es gibt nach wie vor die nutzbare Kabelverbindung! Wenn ich dann unterwegs bin bleibt mein smart-phone zuhause, allerdings hat meine Frau ihr Dingens dabei für mögliche Notfälle.

    2 Mal editiert, zuletzt von bermibs ()

  • Naturheilkunde Newsletter von Rene Gräber

  • Ich schlafe auch seit ungefähr zwei Wochen sehr schlecht, und werde nachts von unergründbarer Unruhe gepackt. Nicht jede Nacht, aber immer wieder einmal. Vor 3 Nächten rannte ich auch wieder ständig auf Toilette, weil es sich anfühlte, als würden mir eiskalte Stromstöße durch den Oberkörper bis in die Blase hinein gejagt.

    Wir haben weder WLan noch Mobilfunk im Haus, und ich hatte hier auch lange keine Probleme. Ich schiebe es noch auf die psychische Belastung, da ich auch wieder Neurodermitisausbrüche habe, und

    "Egoismus ist nicht, wenn ich so lebe wie ich es wünsche, sondern wenn ich von Anderen verlange so zu leben wie ich es wünsche" Oscar Wilde

  • Manfred, also seit die Festnetz-Telefonanbieter alles über voip machen, geht mein Festnetztelefon über WLAN wie auch mein PC (sprich Internet-Verbindung), auch wenn ich diesen per Kabel mit dem Router verbinde. Nachts ziehe ich die Verbindung zum Router und damit zum Wlan aus dem Router; dann habe ich allerdings auch keine Festnetz-Verbindung.


    Passen tut mir das ganz so auch nicht; ich habe allerdings für meine Festnetz-Telefonvebindung und die Verbindung zum Internet keine andere Möglichkeit als über WLAN gefunden; deshalb wundere ich mich etwas über deine Aussagen, Manfred. Kannst du etwas genauer darstellen, worüber deine Internetverbindung und Telefonfestnetz-Verbindung realisiert wird

  • Manchmal hört sich das so an als würde hier niemand ein Smartphone benutzen.

    Strahlung geh weg, aber ständig online :thumbup:

    Ironie off.

    mir hat neulich mal wer gesagt manche seien in einem Forum an der Tastatur festgetackert und Daueronline:/

    Ich habe immer noch kein Smartphone und es lebt sich eigentlich ganz gut damit.

    Werde es mir jetzt allerdings zulegen weil die Testerei und das Warten auf das Ergebnis mir echt auf den Senkel geht:cursing:

    LG

    Jenseits von richtig und falsch liegt ein Ort.

    Dort treffen wir uns.

    "(Rumi)"

  • Passen tut mir das ganz so auch nicht; ich habe allerdings für meine Festnetz-Telefonvebindung und die Verbindung zum Internet keine andere Möglichkeit als über WLAN gefunden; deshalb wundere ich mich etwas über deine Aussagen, Manfred. Kannst du etwas genauer darstellen, worüber deine Internetverbindung und Telefonfestnetz-Verbindung realisiert wird

    Ist hier auch so wie bei Manfred, habe das WLAN deaktiviert, wird nur zugeschaltet wenn ich Besuch

    habe oder etwas drucke. Kopieren kann ich mit dem Drucker auch ohne WLAN.


    Verwundert bin.


    Nutze auch immer noch mein uralt Lavendel Nokia Handy für unterwegs.

    Freiheit der Mut, du selbst zu sein. (Osho)

  • Eremitin,

    mobilfunk-Verbindung habe ich zur Zeit sowieso nicht - aber meine Telefon-Festnetz-Verbindung geht über WLAN und meine Internet-Verbindung des PC sowieso.


    Deine Antwort gibt mir keine Auskunft auf meine Frage.

  • Naturheilkunde Newsletter von Rene Gräber

  • Das ist mir schon klar, sprich Du hast kein Kabel das mit der Box verbunden ist sondern nur WLAN.


    Das müßte aber durchaus machbar sein.


    Warten wir ab was Manfred schreibt.

    Freiheit der Mut, du selbst zu sein. (Osho)

  • Manfred, also seit die Festnetz-Telefonanbieter alles über voip machen, geht mein Festnetztelefon über WLAN wie auch mein PC (sprich Internet-Verbindung), auch wenn ich diesen per Kabel mit dem Router verbinde. Nachts ziehe ich die Verbindung zum Router und damit zum Wlan aus dem Router; dann habe ich allerdings auch keine Festnetz-Verbindung.

    Ich bin zwar nicht Manfred, allerdings habe ich ebenso die PCs und auch das Notebook nur über Kabel, welches zum Router läuft verdbunden, vom Router selbst läuft dann noch ein Kabel zum Schnurgebundenen Telefon. Das WLan und auch DECT ist permanent über die Software des Routers ausgeschaltet.

    Du müßtest am Router mehrere Buchsen haben, brauchst nur noch die passenden Kabel dafür.

    "Egoismus ist nicht, wenn ich so lebe wie ich es wünsche, sondern wenn ich von Anderen verlange so zu leben wie ich es wünsche" Oscar Wilde

  • Hab nix dagegen wenn du Manfred bist!:DEs gibt zwei Möglichkeiten des Internetzugriffs entweder nur mit Modem (LAN) oder mit Router (WLAN). Beim Router ist das Modem mit integriert. Mit WLAN kann man dann mit allen Endgeräten über Funk kommunizieren. Die LAN-Methode ist die Methode, die mit angeschlossenem Kabel durchgeführt wird und somit am effektisten ist. Dann entfallen aber die Vorteile die das WLAN bietet! Braucht ihr die? Wer mit Verkabelung auskommt, hat minimierte Strahlung zur Folge. Bei Einsatz von WLAN kann man die Verbindung kappen, wenn man nicht im Internet aktiv ist. Noch besser, wenn man im Nachbarraum arbeitet, auch dann minimierrt man die Strahlung. Sucht euch aus, wie ihr verstrahlt werden wollt, ohne Strahlung geht nix, in dieser digitalen Welt!

  • Ich verstehe, es nicht so ganz, im Moment, es ist mir auch zu viel.

    Mein PC ist über Kabel mit Router verbunden. Mobiltelefon wie z. B. smartphone oder ... habe ich zur Zeit nicht; ich habe 2 alte Nokia in der Schublade liegen; aber keine Anmeldung mehr. Ich habe allerdings ein Mobiltelefon an der Festnetzverbindung.


    Es geht in der Tat nicht mehr ohne Strahlung und es gibt sogar schon einen illegalen Vertrieb von Mini-Überwachungsgeräte in z. B. Kugelschreibern.


    Ich arbeite nicht im selben Raum wie der Router.

  • Naturheilkunde Newsletter von Rene Gräber

  • @Marie45, wenn du gesundheitliche Probleme mit 4 G oder Smog hast, gibt es auch Schutzadapter. Da musst du allerdings Fachleute fragen, welche dafür infrage kommen. Es gibt sie zu Preisen von € 50 bis unendlich! Halte ich trotzdem für eine gute Idee wenn man empfindlich ist. Ja, ja, die ach so praktischen Mobiltelephone die keiner mehr missen will, die Dinger sind allerdings nicht ohne!

    Einmal editiert, zuletzt von bermibs ()

  • die ach so praktischen Mobiltelephone die keiner mehr missen will, die Dinger sind allerdings nicht ohne!

    stimmt und hat mir vor noch nicht so langer Zeit ein Techniker gesagt, den ich auf meine Rauchmelder ansprach, die mit Ultraschall gewartet werden.

    So ein Ding hängt über meinem Bett und Kopf und werden auch nachts gewartet.

    kein Wunder das man schlaflos liegt .

    Das Ding wollte ich schon von der Decke ballern weil sie auch piepen:cursing:

    taz.de/Kameras-in-Rauchmeldern/!5300219/

    LG

    Jenseits von richtig und falsch liegt ein Ort.

    Dort treffen wir uns.

    "(Rumi)"

    Einmal editiert, zuletzt von bermibs ()

  • Das lustige bei den Rauchmeldern ist ja, daß man die nicht einmal abmontieren kann. Im Internet hatte ich immer wieder mal gelesen, daß dann irgendwelche Leute, angeblich von der Feuerwehr vor der Tür standen und überprüfen wollten, was mit den Rauchmeldern nicht stimmt, und dann Strafanzeige erstatten wollten.

    Mir kommen solche Dinger erst gar nicht ins Haus, genauso, wie die EU- Regierung sich ihre Smartmeter ans Knie nageln dürfen.

    "Egoismus ist nicht, wenn ich so lebe wie ich es wünsche, sondern wenn ich von Anderen verlange so zu leben wie ich es wünsche" Oscar Wilde

  • Im Internet hatte ich immer wieder mal gelesen, daß dann irgendwelche Leute, angeblich von der Feuerwehr vor der Tür standen und überprüfen wollten, was mit den Rauchmeldern nicht stimmt, und dann Strafanzeige erstatten wollten.

    die werden von der Firma überwacht Nelli und sehen durch die Wartung ob er noch im Schlafzimmer hängt und funktioniert.

    Die Außenanlage ist 20 Km von mir entfernt.

    Ich kann die Dinger abdrehen und wenn ich renovieren will muss ich vorher Bescheid sagen.

    Mache ich das nicht, dann geht bei denen in der Außenanlage die rote Lampe an und stehen bei mir vor der Tür.

    Oder machen mir die Hölle telefonisch heiß.

    3x standen die schon bei mir vor der Tür und haben die ausgetauscht weil der Funk angeblich nicht funktioniert.

    Ohne Voranmeldung übrigens.

    Und die Hausverwaltung hat angeblich damit nichts zu tun, sondern sind nur die Auftraggeber und folgen dem Staat.

    Wollte die vor Jahren schon austauschen durch Baumarkt wurde aber verboten.


    LG

    Jenseits von richtig und falsch liegt ein Ort.

    Dort treffen wir uns.

    "(Rumi)"

  • @Rookie, am PC muß man kein WLAN nutzen; es gibt nach wie vor die nutzbare Kabelverbindung!

    Ich nutze beim PC LAN.

    Aber WLAN ist an, weil mein Smartphone drüber läuft.

    Unterwegs telefonieren tu ich so gut wie nie.

    Mein Hund braucht Aufmerksamkeit, sonst macht er Blödsinn.


    2017 legte ich mir mein erstes Smart Phone zu, und da musste ich mir anhören:

    Na, auch schon im 21 Jahrhundert angekommen?

    Ich möchte anfangs das Geschmiere auf dem Display nicht.

    Ich dachte nur: Ihr Würmer, wir hatten damals schon den Commodore zu Hause stehen, da wart ihr noch flüssig.


    Ich möchte weder PC noch Smartphone missen. Meins ist 5G fähig, aber ich nutze 4G.

  • Naturheilkunde Newsletter von Rene Gräber