• Hülsenfrüchte kannste auch keimen....

    dann sind sie nochmal besser verwertbar und haben immer noch ne Menge Energie, gut für Leute, die halt nicht nur am Schreibtisch sitzen den ganzen Tag....

    perfekt im Winter auch, wer keine überteuerten Salätchen zweifelhafter Herkunft kaufen gehen will....

  • Newsletter für Vitalstoffe von René Gräber

  • Hülsenfrüchte kannste auch keimen..

    wenn ich die esse,gehe ich hoch wie ein Luftballon und verschwinde im Nirwana.:huh:

    Kann ich überhaupt nicht mehr vertragen und habe alle Hülsenfrüchte geliebt.

    Was würde ich mal für eine Erbsensuppe geben aus der Gulaschkanone:wacko:

    LG

    Jenseits von richtig und falsch liegt ein Ort.Dort treffen wir uns.

    "(Rumi)"

  • jetzt steht der Verdacht Parkinson im Raum und ist echt zum <X

    Ruhetremor der echt doof ist ;(

    Eine Untersuchung habe ich veweigert und mir kommt kein radioaktiver Stoff ins Gehirn.

    Brauche gute Dopamin Tipps und kann hier leider wegen der kleinen Schrift nicht so in die Tasten hauen

    LG

    Jenseits von richtig und falsch liegt ein Ort.Dort treffen wir uns.

    "(Rumi)"

  • Liebe Lebenskraft,


    eine dicke Umarmung für dich - intuitiv meine ich zu spüren, dass die Weigerung, dich untersuchen zu lassen ein richtiger Schritt für dich ist und du andere Wege findest für eine Besserung - die nächsten Tage mehr von mir - wahrscheinlich; habe gerade Schwedenbitter-Umschläge um meine schmerzenden Füße, Fußgelenke gemacht und das schafft mich inzwischen schon sehr.


    So recht, weiß ich nicht, wie ich dir Trost schenken kann, wünsche dir jeweils eine schnelle Besserung für deine Nerven und Vertrauen in deine Selbstheilungskräfte.


    <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3

  • Lebenskraft:


    Du hast inzwischen so viele Ärzte durch und jedesmal gibt es eine Steigerung der Diagnose.


    Du solltest dich auf deine Selbstheilungskräfte und starken Willen besinnen und darauf aufbauen,

    um verschiedene Nahrungsergänzungsmittel wirst du nicht rumkommen.


    Ich wünsche Dir von ganzem Herzen dass Du den für dich richtigen Weg einschlägst und auch dabei bleibst.


    Es ist nicht immer einfach und zu 100% schmerzfrei aber ich habe mich damit arrangiert.


    Alles Liebe

    Freiheit der Mut, du selbst zu sein. (Osho)

  • Rechtsregulat von Dr. Niedermaier

  • jetzt steht der Verdacht Parkinson im Raum und ist echt zum

    Schau doch mal hier:



    Video - ca. Minute 10 - Parkinson-Patient

  • Du solltest dich auf deine Selbstheilungskräfte und starken Willen besinnen und darauf aufbauen,

    um verschiedene Nahrungsergänzungsmittel wirst du nicht rumkommen.

    ... und manches muss man vielleicht auch weglassen, aber das hab ich dir schon öfter geraten.


    Alles Gute!

    Wege entstehen dadurch, dass man sie geht. (Kafka)

  • Lebenskraft, ich lasse mal den Link da. https://www.parkinsonsdaily.com/how-to-cure-parkinsons-naturally/

    Obwohl Parkinson-Symptome nicht gleich Parkinson sein müssen.


    Es gibt auch spezielle Übungen, die empfohlen werden. Bei YT ist ein mehrteiliges Trainingsprogramm. Bewegungstraining für Parkinson-Patienten - Folge 1 - YouTube


    Was meinst du mit der kleinen Schrift?

    Die Schriftgröße am Bildschirm kannst Du mit gedrückt halten der Taste Strg und gleichzeitigem Drücken der Taste + vergrößern.

    Oder meinst Du die Tastatur?


    Ich habe übrigens gestern bei meinen Links zu den Regenaplexen geschaut. Ein Grund warum ich die nicht in dem anderen Forum gepostet hatte, war, dass ich dachte, sie werden dann vielleicht entfernt. Jetzt wurden einige Seiten von Dr. Blome entfernt.

    Die Seite mit den Schmerzen ist noch im Archiv: https://web.archive.org/web/20…xe/regenaplexe-schmerzen/

    Die deutsche Übersicht ist dort nicht zu finden. Aber im Buch von Frau Sanftl sind auch mehrere empfohlene Regenaplexe bei Parkinson.

    So wie bei meinem Mann die Durchblutungsstörungen an den Beinen damit verschwunden sind, von denen er vom Arzt gesagt bekam, dass er damit leben muss, und Jahre vorher die restless legs, bin ich da sehr zuversichtlich. Natürlich nicht ohne Entgiftung.


    Alles Liebe. <3

    Wenn gegen die ethischen Regeln des Nürnberger Kodex verstossen wird, indem man vorhandene wirksame Heilmittel, Medikamente und Vorsorgemaßnahmen unterdrückt, um ungeprüfte experimentelle gentechnische Substanzen verimpfen zu können, sind wir bei Alarmstufe Rot.

    2 Mal editiert, zuletzt von bermibs ()

  • lieben Dank * <3

    Diese Diagnose ist ja nur ein wager Verdacht und wäre gesicheŕt durch die Untersuchung die ich verweigere.

    Die würde 6 Stunden dauern und in meinen Kopf kommt keine radioaktive Substanz durch eine Spritze,die dafür notwendig wäre.

    Mrt Schädel liegt noch an um Raumforderungen auszuschließen und werde das machen

    Nehme diesen Faden wieder auf!, wenn ich es endlich mal schaffe meinen neuen Rechner anzuschließen ||

    Jetzt ist die Tastatur zu klein und schreibe mit Stift :cursing: das ist mega ätzend !


    Danke für eure seelischen Streicheleinheiten und allein das ist schon ein Grund das Segel zu setzen und dem Leben weiter zu vertrauen <3

    Liebe Grüße

    Jenseits von richtig und falsch liegt ein Ort.Dort treffen wir uns.

    "(Rumi)"

  • Liebe Lebenskraft

    wenn ich die esse,gehe ich hoch wie ein Luftballon und verschwinde im Nirwana.:huh:

    Rote Linsen sind prima verträglich.

    Wichtig ist auch, dass du die Hülsenfrüchte gut abspülst mit Wasser bevor du sie zubereitest. Ingwer, Anis, Kreuzkümmel, Majoran, Bohnenkraut, Pfeffer u. a. helfen Blähungen vorzubeugen und die Mahlzeit gut verdaulich zu machen.


    Das mal nur so als Tipp, falls dir der Appetit daran allerdings vergangen sein mag, kann ichs auch verstehen.

    „Das ist die Seuche unserer Zeit. Verrückte führen Blinde.“
    – aus William Shakespeare: König Lear

  • Rechtsregulat von Dr. Niedermaier

  • Diese Diagnose ist ja nur ein wager Verdacht und wäre gesicheŕt durch die Untersuchung die ich verweigere.

    Die würde 6 Stunden dauern und in meinen Kopf kommt keine radioaktive Substanz durch eine Spritze,die dafür notwendig wäre.

    Mrt Schädel liegt noch an um Raumforderungen auszuschließen und werde das machen


    Liebe Lebenskraft,


    mich interessiert, wie der Arzt auf den Verdacht kam bzw. welche Beschwerden du diesbezüglich hast (oder habe ich das überlesen und du hast schon darüber berichtet?)


    Vergiss nicht in der Aufregung, es ist "nur" ein wager Verdacht, wie du schreibst.

    Somit ist noch alles unklar und kann gut werden, wenn nicht, reicht es immer noch sich Gedanken zu machen.

    Ich weiß, das ist leichter gesagt als getan :/ .


    Jetzt kommt erstmal der MRT Termin und vielleicht weißt du dann schon mehr.


    Was ich nicht verstehe, dass das CT 6 Stunden daueren sollte, falls es gemacht würde?


    Ich selbst hatte auch schon ein CT der Lunge, auch mit Kontrastmittel vor 2 Jahren, vertragen habe ichs gut, auch wenn ich weiß, dass es nicht gut ist. Ich bin um diese Untersuchung nicht herum gekommen. Es hat eine knappe Std. gedauert oder gar weniger Zeit, ich weiß das nicht mehr so genau.


    Aber vielleicht kann man das nicht vergleichen - keine Ahnung.


    Nun wünsche ich dir erstmal Kraft, Hoffnung und Zuversicht.

    Berichte doch wie das Ergebnis vom MRT ist, wann hast du den Termin?


    Beste Grüße

    Mara

    „Das ist die Seuche unserer Zeit. Verrückte führen Blinde.“
    – aus William Shakespeare: König Lear

  • Danke Mara :)

    kann nicht viel schreiben und nur soviel......

    Die Untersuchung heiß DATSCAN und vielleicht mal googeln. ;)


    Bei uns wird die mit 6 Stunden verbucht und soll dann 4 Stunden mich im Klinikum aufhalten bis das Jod im Kopf angekommen ist.

    Ich mache das nicht und später dann mehr,wenn ich wieder am Schreibtisch stzen kann.

    Das MRT ist schon Anfang Dezember und abwarten.

    LG

    Jenseits von richtig und falsch liegt ein Ort.Dort treffen wir uns.

    "(Rumi)"

  • Beim Rheumatologen (France) war ich einmal und nie wieder.

    Heja, so war es bei mir auch. Er sah mich nicht einmal an, Untersuchung Fehlanzeige, Verschreibung Cortison.

    Er wird mich nicht wiedersehen.

    Statt Cortison habe ich mir Weihrauch, das Harz gekauft, das eine geringfügige Besserung brachte.

    Das ist nun schon wieder Jahre her. Eine Studie mit Weihrauch wurde von der Charité vor einigen Jahren durchgeführt. Da eine Ärztin der Universitätsklinik Kiel daran beteiligt war, habe ich dort angerufen, um etwas Näheres über die Studie zu erfahren, ob zum Beispiel eine Fortstzung dieser Studie geplant sei.


    Nun, eine Fortsetzung dieser Studie war nicht geplant. Ganz schnelles Ende des Telefonats mit der Sekretärin. Die Studienleiterin selbst war nicht zu sprechen.


    Als ich kürzlich etwas über Guaifenesin las, wurde ich aufmerksam und las mich ein. Der Wirkstoff wird aus dem Harz des Guaiakbaumes gewonnen und im Chemiereaktor in reiner Form produziert, leider mit den in dieser Form üblichen Nebenwirkungen.


    Das Harz des Baumes hat diese starken Nebenwirkungen nicht, hoffe ich. Es wird in der Homöopathie bei Rheuma und vielen anderen Leiden verordnet wie zum Beispiel zu zähem Schleim, der ja sehr lästig sein kann.

    Das Mittel heißt Guaiacum, und ich nehme es seit gestern nach der Empfehlung von Dr. Karl Stauffer.


    Wenn es etwas bringt, werde ich berichten.


    Grüße von

    Carlito

    Wer zur Quelle gelangen will, muss gegen den Strom schwimmen.

  • Hej, Eremitin, ich nehme es als Urtinktur (die ist 50prozentig) in Milch, 5 Tropfen drei Mal am Tag.


    Nach 2 Tagen haben die Schmerzen in den Beinen, also Knie und Enkel (Knöchel) nachgelassen. Da es mit diesen rheumatischen Schmerzen ständig wechselt, ist das aber noch keine zuverlässige Aussage.


    In einer Woche kann ich mehr dazu sagen.


    Gruß

    Carlito

    Wer zur Quelle gelangen will, muss gegen den Strom schwimmen.

  • Rechtsregulat von Dr. Niedermaier

  • Hallo liebe Lebenskraft,

    wünsche dir ebenfalls alles Gute und hoffe dass der Fall Parkinson nicht eintritt. Und jetzt muss ich noch mal deutlich werde. Meine strikte Ernährungsumstellung hat mich wieder nach vorne gebracht und kann es nur jeden Rheuma geplagten empfehlen. Es lohnt sich auf Dauer und wird mit Sicherheit auch den Ausbruch von Parkinson vermeiden. Auf meiner Webseite kann man ja einiges nachlesen und in meinen E Book steht mein ganzes Ernährungsprogramm. Da findet man auch selbstgemachtes Eis,

    Schaff dir einen kleinen Dampfgarer an und vermeide das braten jeder Art und Zucker sowie Getreide. Das wäre schon mal ein guter Anfang.

    viele Grüße

    Eugen

    Täglich Kokoswasser trinken hilft die Blutfettwerte senken, reinigt auch noch Blut und Nieren, und hilft dir beim Gelenke schmieren. ( Eigenzitat )

  • In einer Woche kann ich mehr dazu sagen.

    Die Woche ist noch nicht herum, aber die leichten Besserungen halten an, was für meine Beschwerden (Dauerschmerzen in den Beingelenken) ungewöhnlich ist. Hinzugekommen sind leider Magenschmerzen und Sodbrennen. Deshalb werde ich die Dosis reduzieren. Ansonsten geht es ganz gut, habe mehr Energie und fühle mich insgesamt besser. Langfristig werde ich für die Langzeitbehandlung, auf die es wohl hinausläuft auf eine Q-Potenz umsteigen. Die ist weniger anstrengend, und man kann sehr lange damit behandeln. Habe mir Guaiacum Q1 bestellt.


    Ergänzung am 20.11.2022: Hab 2x nacheinander 6 Stunden durchgeschlafen, was ich seit mehr als 10 Jahren nicht mehr gehabt habe.

    Die Magenschmerzen und das Sodbrennen verschwanden wieder bei niedrigerer Dosis. 2x fünf Tropfen der Tinktur scheinen ausreichen zu sein. Jetzt bin ich gespannt, ob es mit der Q-Potemz funktioniert.


    Ergänzung am 12.12.2022

    Die leichte Besserung hält - es geht langsam, sehr langsam voran. Bin zur Tinktur zurückgekehrt, das mit der Q-Potenz hat nicht funktioniert. Die Tinktur oder Urtinktur enthält 10% vom Harz des Guajakbaumes und 90% Alkohol, ist nicht 50%ig, wie oben geschrieben. In diesem Fall entspricht die Urtinktur also einer D 1.

    Wahrscheinlich deshalb, weil sich nicht mehr von dem Harz des Baumes in Alkohol löst. Ich werde auf jeden Fall weitermachen - es ist das erste Mal in den vergangenen 8 Jahren, dass es kontinuierlich besser wird.


    20.12.2022

    Es wird weiterhin langsam besser. 5 bis 6 Stunden schlafen, hatte fast vergessen, wie sich das anfühlt.


    Die Schmerzen in den, genauer um die Gelenke (Bindegewebe, Muskeln und Sehnen - fibromyalgisch) sind noch nicht ganz weg, das dauert wohl noch eine Weile.


    Dosis: 5 Tropfen 2x täglich in einem Schluck Leitungswasser. Der etwas penetranten Geschmack ist nach wie vor gewöhnungsbedürftig, aber nicht wirklich unangenehm.


    That was the year that was.


    Grüße von

    Carlito

    Wer zur Quelle gelangen will, muss gegen den Strom schwimmen.

    5 Mal editiert, zuletzt von Carlito () aus folgendem Grund: Ergänzung

  • immer noch keine Diagnose und mir wurde angeraten einen L Dopa test zu machen

    Das EEG und Mrt war unauffällig zum Glück :)

    Das Mittel was ich zur Diagnosesvtellung nehmen soll ist....

    Dopadura. 25mg....mit vielen Nebenwirkungen. ;(

    Geht es mir mit dem Mittel gut,dann wäre Parkinson gesichert und im Anfangsstadium.


    Wenn ich ehrlich bin habe ich Angst das zu nehmen,habe allerdings keine andere Wahl um frühzeitig gegen zu steuern. :/

    LG

    Jenseits von richtig und falsch liegt ein Ort.Dort treffen wir uns.

    "(Rumi)"

  • Wenn ich ehrlich bin habe ich Angst das zu nehmen,habe allerdings keine andere Wahl um frühzeitig gegen zu steuern. :/

    Kann ich gut versehen, würde ich auch nicht nehmen wollen. Was wäre eine Alternative?


    http:/ /www.parkinson-selbsthilfe.at/allgemein/neues-zum-thema-morbus-parkinson/


    Fühl dich ganz lieb gedrückt.



    Freiheit der Mut, du selbst zu sein. (Osho)

    Einmal editiert, zuletzt von bermibs ()

  • Rechtsregulat von Dr. Niedermaier