Schlüsselwort Naturheilmittel
Weihrauch – Boswellia Serrata oder Olibanum: H15 Ayurmedica?
“Wundermittel” Weihrauch? Häufig wird auch das Präparat Weihrauch H15 von Ayurmedica erwähnt. Bezeichnet wird der Weihrauch auch als Olibanum… Weihrauch ist eines der wichtigen naturheilkundlichen Einzelmittel bei entzündlichen Rheumaformen. Weihrauch ist dabei gut einsetzbar und auch von hoher Wirksamkeit. Weihrauch (Olibanum) ist ein uraltes Volksheilmittel Der römische Historiker Plinius beschrieb eine Begegnung zwischen König Salomo …
Weiterlesen “Weihrauch – Boswellia Serrata oder Olibanum: H15 Ayurmedica?” »
Gelee Royal und Honig
Nutzen Sie die immunsteigernde und antibakterielle Wirkung von Honig Eine wahre Aufbauspritze für das Immunsystem ist Honig – das haben Wissenschaftler inzwischen bewiesen. Schon eine kleine Menge Honig steigert in den Immunzellen die Produktion der Antikörper. Außerdem hat Honig antibakterielle Wirkung und unterstützt dadurch die Arbeit der Fresszellen (Makrophagen). Honig enthält eine ganze Reihe wertvoller Vitamine, Mineralstoffe …
Melatonin: Wichtig für Ihr Immunsystem und einen geregelten Tag- und Nachtrhythmus
Sicher ist es Ihnen schon aufgefallen: Übermüdete Menschen sind anfälliger für Krankheiten. Die Erklärung: Bei zu wenig Schlaf ist die natürliche Produktion von Melatonin gestört. Dadurch leidet die Schlagkraft des Immunsystems. Die Enzyme für die Melatonin-Produktion sind stammesgeschichtlich uralt. Das alleine weist darauf hin, dass der Neurotransmitter für unser Überleben unentbehrlich ist. Das Hormon entsteht …
Weiterlesen “Melatonin: Wichtig für Ihr Immunsystem und einen geregelten Tag- und Nachtrhythmus” »
Johanniskraut – Dosierung, Dosis, Nebenwirkungen, Präparate, Allergie
Johanniskraut-Präparate sind beliebt. Lesen Sie hier mehr zur Dosis, Dosierung, Nebenwirkungen (wie Johanneskraut-Allergie) und zu den verschiedenen Medikamenten von Abtei, Laif, Felis und anderen Herstellern. Aus einem traditionellen Naturheilkunde-Mittel wurde ein anerkanntes und “modernes” Antidepressivum. Johanniskrautpräparate – Das hebt die Stimmung… Johanniskraut ist hilfreich, wenn man unter leichten Depressionen, oder unter Stimmungsschwankungen leidet. Studien dazu …
Weiterlesen “Johanniskraut – Dosierung, Dosis, Nebenwirkungen, Präparate, Allergie” »
Stutenmilch
Eine Kur mit Stutenmilch zur Unterstützung Ihrer Abwehrkräfte? Stutenmilch ist eines der ältesten Naturheilmittel überhaupt. Nicht ohne Grund bezeichneten die asiatischen Nomadenvölker Stutenmilch als „Getränk für ein langes Leben“. Heute ist wissenschaftlich belegt, dass Stutenmilch das körpereigene Abwehrsystem stärkt und die Heilung verschiedener Krankheitszustände beschleunigt. Insbesondere bei der Behandlung von Immunschwäche wurde über gute Erfolge mit …
Schwarzer Holunder
Die Blüten und Beeren des Holunder können Sie leicht selber sammeln. Die Wirkstoffe der Blüten und Früchte des Holunders (Sambuccus nigra) sind ein bewährtes Mittel zur Steigerung der körpereigenen Abwehrkräfte. Gönnen Sie sich mindestens einmal im Jahr eine 14-tägige Holunderkur! Sie können die Blüten und die reifen Beeren leicht selber sammeln und zu Hause verarbeiten. …
Roter Ginseng und Weißer Ginseng
Im Handel für Ginseng werden zwei verschiedene Begriffe verwendet: roter Ginseng und weißer Ginseng. Dabei bezeichnet Roter Ginseng und Weißer Ginsengnichts anderes, als zwei verschiedene Handelssorten der Ginseng-Wurzel. Die Ginsengart ist dieselbe: Panax ginseng. Der Unterschied zwischen Roter Ginseng und Weißer Ginseng liegt lediglich in der unterschiedlichen Behandlung der Wurzel nach der Ernte. Weißer Ginseng Die Wurzel wird gleich nach …
Panax Ginseng
Das Wort Panax kommt aus dem Griechischen und setzt sich zusammen aus pan (=alles) und akomai (=ich heile). Panax bedeutet folglich “ich heile alles”. Panakeia hieß auch eine Tochter des griechischen Heilgottes Asklepios (oder auch Äskulap). Man erzählt, die außerordentliche Schönheit wirke bei sämtlichen Männerkrankheiten als Heilmittel. Der Eid des Hippokrates beginnt bekanntlich so: “Ich schwöre bei Apollon dem Arzt und Asklepios und Hygieia …
Pu Erh Tee? Na-ja….
Bei jeder “Modeerscheinung” die gerade “sensationell” entdeckt wurdesollten Sie skeptisch sein hat die Medaille immer zwei Seiten. Würden die Wundermittel halten, was sie versprechen, müsste man ja schließlich nicht ständig eine neue Sensation aus dem Hut zaubern. Immer wieder wechseln die angeblichen Zaubermittel mit den erstaunlichen Kräften. In den 2000er Jahren war es zum Beispiel der …
Padma 28 – Ein “Geheim-Mittel” aus alten Zeiten…
Die Frage ist: Was ist das? Und: Was kann Padma 28? Ich erinnere mich noch an meine Ausbildung in den 90er Jahren – da wurde das Mittel noch als Geheimtipp hinter vorgehaltener Hand weitergegeben. Ein sehr erfolgreicher älterer Kollege meinte damals zu mir: “Dieses Mittel alleine wird dir viele dankbare Patienten bescheren…” Aber bevor ich zu …
Weiterlesen “Padma 28 – Ein “Geheim-Mittel” aus alten Zeiten…” »