Zähneknischen - Zähne wieder aufbauen? Vitalstoffe für gesunde Zähne

  • Moin Leute, ich bin ein extremer Knirscher (Nachts). Leider habe ich das alles zu lange warten lassen und trage erst vor kurzem eine Schiene während der Nacht. Allerdings ist schon ziemlich viel an den Zähnen weggeschliffen und das Zahnfleisch sowie die Zähne un mitleidenschaft gezogen.

    Ich weiß, dass Vitamin D, A, C für gesundes Zahnfleisch und Zähne wichtig sind. Welche Stoffe kennt ihr noch so? Ich weiß noch, dass Kalzium ebenfalls essentiell ist, würdet ihr hier, obwohl Kalzium normalerweise über die Ernährung ausreichend aufgenommen wird, zusätzliche Kalzium supplementieren?

    Daneben würde mich noch interessieren, ob abgenutztes Zahnschmelz wieder "repariert" werden kann. Laut Schulmedizin natürlich nicht.

    Als ein weiteres Mittel kenne ich noch das Ölziehen, um Bakterien in Schach zu halten. Welches Öl würdet ihr hier verwenden?

    Danke im Voraus für die Antworten

  • Newsletter für Vitalstoffe von René Gräber

  • Schau mal hier (schuessler-salze-portal.de/zaehneknirschen.html), vielleicht bringt Dich das etwas weiter.

    Dieselben Leute, die glauben, dass die Erde überbevölkert ist, sagen, sie könnten unser aller Leben retten mit einem Impfstoff!

    Und dieselben Leute, die glauben, sie könnten das Klima retten, indem sie die Sonne verdunkeln, wollen, dass wir Solarenergie nutzen!

    2 Mal editiert, zuletzt von bermibs (6. Dezember 2020 um 09:13)

  • weil das Schüßler Salze sind...

    Nimm Lieber täglich 3 tl Sango Koralle, Besser gehts nicht für Magnesium Kalzium Versorgung..

    z.B. sind viele Nur Kalzium Präparate auch die teuren ausser Apo, schädlich, da durch Sie viel Kalzium in den Arterien abgelagert wird --> Verkalkung

    Magnesium und Calcium muss immer gleichzeitig im Richtigen Verhältnis eingenommen werden (Wäre zumindest Optimal bzw. Besser..)

    2:1 Kalzium zu Magnesium, Sangokoralle bietet das + über 70 weitere Mineralstoffe..

    Aber Informier dich Selbst genauer !

    Ich war auch starker Knirscher, nach paar Monaten habe ich die Schiene weg gelegt..

    Mir half Entspannung, weniger Streit/Stress, Mehr Erholung und Ausgleich

    Spazieren, Laufen, Sport, Kiefer einmal Vernünftig einrenken lassen bei einer Physio Osteopathin, Yoga hilft auch Gut..

    Achja und Ich nehme seit 40 Tagen ein Tl Xylit im Mund , nachm Zähneputzen einfach 1-2min. durch die zähne Spülen , ausspucken und nicht mit wasser nachspülen, dadurch ist mein Zahnstein unten an den Rändern zu 90% weggegangen, jedes mal nachm Xylit fühlen sich meine Zähne die ganze Nacht an wie nach einer Professionellen Zahnreinigung , ECHT Effektiv !


    und xylit tötet ca 80% der Karies Bakterien im Mundraum...

    Einmal editiert, zuletzt von bermibs (12. Juni 2020 um 12:04)

  • Naturheilkunde Newsletter von Rene Gräber

  • garnicht ;)

    Nachm Putzen 1 teelöffel, bzw richtig nennt man den kleinen Löffel Kaffeelöffel, weil echte teelöffel ja noch kleiner sind...

    aber einfach dann davon 1 löffel gestrichen so in Mund, das dauert 5-10sek. dann ist es Flüssig (Regt speichelproduktion an) und dann Spülen für 1-2min. , ausspucken und fertig, und sich über das glatte Zahngefühl erfreuen

  • René Gräber 2. Mai 2020 um 10:45

    Hat den Titel des Themas von „Vitalstoffe für gesunde Zähne“ zu „Zähneknischen - Zähne wieder aufbauen? Vitalstoffe für gesunde Zähne“ geändert.
  • Kennt ihr eigentlich Rügener Heilkreide?

    Ich hatte mir die für Gelenkumschläge besorgt, mache damit jetzt auber auch Gesichtsmasken, und putze mir die Zähne damit.

    Ich hatte in letzter Zeit das Gefühl, daß ein Zahn sich immer weiter verschiebt, und dadurch auch wackelig wird. Jetzt sitzt er zwar immernoch schief, aber bombenfest.

    "Egoismus ist nicht, wenn ich so lebe wie ich es wünsche, sondern wenn ich von Anderen verlange so zu leben wie ich es wünsche" Oscar Wilde

  • Naturheilkunde Newsletter von Rene Gräber

  • Kennt ihr eigentlich Rügener Heilkreide?

    Nein kenne ich leider nicht und wird so etwas ähnliches sein wie Heilerde oder besser?:/

    Muss ich mal auf suche gehen.;)

    Mit Heilerde habe ich die besten Erfahrungen gemacht auch als Maske.

    Die verrühre ich mit Buttermilch und lasse sie dann auf der Haut trocknen.

    Aber das entreinigen ist ne sauerei.:huh:

    LG

    Jenseits von richtig und falsch liegt ein Ort.
    Dort treffen wir uns.
    "(Rumi)"

  • das ist für mich nicht so leicht. Ich hab irgendwie immer Stress

    In vielen Fällen sind Stress, Nervosität, Ängste und psychische Erkrankungen die Ursache von Zähneknirschen und Zähnepressen.

    Jeder Zweite knirscht und presst stressbedingt zeitweise in seinem Leben.

    „Zähneknirschen ist häufig ein Ventil. X(

    Im Alltag haben wir mit Stress oder Ärger zu kämpfen und in der Nacht entlädt sich dieser. Durch das Knirschen und Zähnepressen zeigen sich ganz klar innere Anspannung und Belastung.

    : https://web.archive.org/web/2023100323…ufigste-ursache

    LG

    Jenseits von richtig und falsch liegt ein Ort.
    Dort treffen wir uns.
    "(Rumi)"

    2 Mal editiert, zuletzt von bermibs (8. Juni 2024 um 16:10)

  • Zähneknirschen ist natürlich keine angenehme Sache. Ich würde mich bei solchen Fragen natürlich zunächst einmal an einen Facharzt wenden, welcher dir auch wirklich fundierte Antworten auf deine Fragen geben kann. Bei den Zähnen sollte man seine Gesundheit auf jeden Fall nicht riskieren. Allerdings würde ich mich einigen Kommentaren in dieser Sektion anschließen, was die Tipps betrifft. Magnesium, Kalzium etc hört man ja immer wieder in den Zusammenhang. Ich bin aber eher ein Freund davon die Ursache des Problems herauszufinden, anstatt nur die Symptome davon zu bekämpfen.

    Manche halten einen ausgefüllten Terminkalender für ein ausgefülltes Leben.

    Einmal editiert, zuletzt von bermibs (7. September 2022 um 09:54) aus folgendem Grund: Eigenwerbung entfernt

  • Naturheilkunde Newsletter von Rene Gräber

  • Nunja, mit einfach nur Streß abbauen, behebt man auch nicht unbedingt immer die Ursache des Problems.

    "Egoismus ist nicht, wenn ich so lebe wie ich es wünsche, sondern wenn ich von Anderen verlange so zu leben wie ich es wünsche" Oscar Wilde

  • Nunja, mit einfach nur Streß abbauen, behebt man auch nicht unbedingt immer die Ursache des Problems.

    das hab ich auch nie behauptet. Da sollt es schon tiefer gehen. Aber nicht alle Leut sind bereit dazu, genau hinzuschauen und auszuhalten, was da vielleicht aus der Tiefe ihrer Seele hochkommt und gesehen und gewürdigt werden will.

    fragte aber GranitXhaka dazu

    vielleicht vertritt er/sie etwas anderes?

    Was vielleicht auch nicht unbedingt etwas mit seinem/ihrem Werbelink zu tun hat? Die Hoffnung bleibt....

  • Mein Beitrag war an Granit gerichtet, wegen der Eigenwerbung in dessen Profil.

    "Egoismus ist nicht, wenn ich so lebe wie ich es wünsche, sondern wenn ich von Anderen verlange so zu leben wie ich es wünsche" Oscar Wilde

  • Naturheilkunde Newsletter von Rene Gräber