• Ich frage mich gerade, wohin der Thread zum Thema Cytamphology verschwunden ist. :/

    Wenn gegen die ethischen Regeln des Nürnberger Kodex verstossen wird, indem man vorhandene wirksame Heilmittel, Medikamente und Vorsorgemaßnahmen unterdrückt, um ungeprüfte experimentelle gentechnische Substanzen verimpfen zu können, sind wir bei Alarmstufe Rot.

  • Newsletter für Vitalstoffe von René Gräber

  • Eine der Überschriften auf Seite 1 der "Schwäbischen Zeitung", 25.05.2024:

    "Lauterbach kämpft gegen Hitzewellen"



    Da kann ich nur sagen: Respekt, Respekt - kämpfen Sie weiter tapfer gegen die Natur!

  • Lauetrbach kämpft gegen Hitzewellen? Wahrscheinlich ist er gerade im KLIMAkterium ^^

    Dieselben Leute, die glauben, dass die Erde überbevölkert ist, sagen, sie könnten unser aller Leben retten mit einem Impfstoff!

    Und dieselben Leute, die glauben, sie könnten das Klima retten, indem sie die Sonne verdunkeln, wollen, dass wir Solarenergie nutzen!

  • Gibt es da denn noch keine passende Genspritze? :/ :/

    Wenn gegen die ethischen Regeln des Nürnberger Kodex verstossen wird, indem man vorhandene wirksame Heilmittel, Medikamente und Vorsorgemaßnahmen unterdrückt, um ungeprüfte experimentelle gentechnische Substanzen verimpfen zu können, sind wir bei Alarmstufe Rot.

  • Ich habe mir früher einfach nie weiter Gedanken über die Rente gemacht und in der Zeit als ich selbstständig war wie viele andere auch nichts eingezahlt.

    Zum Glück war mein Gehalt immer ganz gut, wenn ich angestellt war, aber nach meinem irgendwann getroffenen Entschluss hatte ich mir fest vorgenommen, meine Rente noch zu verbessern.

    Gestern hatte ich geschrieben, dass die Folgen der OP mich total aus dem Leben katapultiert haben, das ich geplant hatte. Was hatte ich denn geplant?

    Als workaholik hatte ich natürlich geplant erst 2-3 Jahre nach meinem offiziellen Rentenbeginn in Rente zu gehen. ^^

    Also mit 68 oder 69 Jahren.

    Die Möglichkeit gibt es schon einige Jahre. Erst hatte ich gar nichts gefunden. Hier ein Artikel aus 2016:

    : https://proxy.metager.de/www.t…54035687ff3940239b67b4cbc


    Denn für jeden Monat, den man über den Renteneintritt hinaus weiterarbeitet und den Beginn verschiebt, bekommt man schon länger einen Zuschlag von 0,5%/Monat auf die Rente . Für 1 Jahr, das man statt Rente weiterarbeitet, wird die gesamte Rente zusätzlich zur Erhöhung durch das Jahr Mehrzahlung komplett um 6% erhöht.

    Unabhängig von der Steigerung des Werts 1 Rentenpunkts.

    Also hätte man bei fiktiven 45 Rentenpunkten plus 1 fiktiven erarbeiteten Rentenpunkt = 46 Punkte *1,06 nach 1 Jahr ca. 48,76 Rentenpunkte

    nach einem weiteren Jahr mit fiktiven 48,76 Rentenpunkten plus 1 fiktiven erarbeiteten Rentenpunkt = 49,76 Punkte *1,06 nach 1 Jahr ca. 52,7456 Rentenpunkte

    nach einem weiteren Jahr mit fiktiven 52,7456 Rentenpunkten plus 1 fiktiven erarbeiteten Rentenpunkt =53,7456 Punkte *1,06 nach 1 Jahr ca. 56,97 Rentenpunkte


    Bruttorente bei 45 Rentenpunkten plus 1 erarbeiteten Punkt pro Jahr Weiterarbeit.

    1 Rentenpunkt ist ab 1.7.23 = 37,60€ x 45=1.692 €

    1 Rentenpunkt ist ab 1.7.23 = 37,60€ x 48,76=1.833,38 € -nach 1 Jahr

    1 Rentenpunkt ist ab 1.7.23 = 37,60€ x 52,7456=1.983,23 € -nach 2 Jahren

    1 Rentenpunkt ist ab 1.7.23 = 37,60€ x 56,97=2.142,07 € -nach 3 Jahren


    Bruttorente bei 40 Rentenpunkten plus 1 erarbeiteten Punkt pro Jahr Weiterarbeit.

    1 Rentenpunkt ist ab 1.7.23 = 37,60€ x 40=1.504 €

    1 Rentenpunkt ist ab 1.7.23 = 37,60€ x 43,46=1.645,38 € -nach 1 Jahr

    1 Rentenpunkt ist ab 1.7.23 = 37,60€ x 47,1276=1.772,00 € -nach 2 Jahren

    1 Rentenpunkt ist ab 1.7.23 = 37,60€ x 51,015256=1.918,17 € -nach 3 Jahren

    Hoffe, nicht verrechnet. Vielleicht bekommt man den Zuschlag auf den neu erarbeiteten Rentenpunkt auch erst im Folgejahr angerechnet.

    Man weiß ja nie so genau was die rechnen. ^^

    Trotzdem scheint mir das sehr attraktiv zu sein, wenn man noch fit ist.


    Das Beispiel aus der Broschüre sieht so aus:

    deutsche-rentenversicherung.de/SharedDocs/Downloads/DE/Broschueren/national/altersrentner_hinzuverdienst.html


    Das wäre mein Lebensplan bis 2025 oder 2026 gewesen, wenn ich arbeitsfähig geblieben wäre, da es keine andere Methode gibt, seine Rentenansprüche nochmal um Einiges zu erhöhen. Oder auch mein geplatzter Traum vom arbeiten. ^^


    Es würde mich interessieren, ob einer von Euch das Angebot Arbeit statt Rente angenommen hatte.

    Wenn gegen die ethischen Regeln des Nürnberger Kodex verstossen wird, indem man vorhandene wirksame Heilmittel, Medikamente und Vorsorgemaßnahmen unterdrückt, um ungeprüfte experimentelle gentechnische Substanzen verimpfen zu können, sind wir bei Alarmstufe Rot.

  • Naturheilkunde Newsletter von Rene Gräber

  • Servus DIe Mama,


    "Die Erste Hälfte Deines Lebens verbrauchst Du Deine Gesundheit um Geld zu sammeln- die Zweite Hälfte Deines Lebens verwendest Du dieses Geld um Deine Gesundheit wieder zu erlangen. "


    mit freundlichen Grüßen- Guenter

  • @Mama -

    ja wenn man noch fit ist und der AG wertschätzend gegenüber älteren Mitarbeiter dann sähe das sicher anders aus.


    Ich habe gekündigt und gehe im Sommer mit 61,8 Jahren mit SB Ausweis in Rente. Klar hab ich Abschlag 10,8 %. nach 45 Jahren ist dann einfach genug.

    Wobei ich vielleicht gerne weitergearbeitet hätte aber wegen siehe oben NEIN DANKE.


    Jetzt schau ich dass ich meine Zipperlein - Knie, Gewicht (die MS ist zum Glück friedlich) in den Griff bekomme und für mich Zeit habe. Nächstes Jahr wer weiß..... was dann ist und wer weiß schon wie viele Sommer einem bleiben.


    LG
    Rosa

    PS: 20 Jahre Teilzeit haben Spuren auf dem Rentenkonto hinterlassen... ;( :?: . zum Glück hab ich noch Betriebsrente.

  • Sorry Günter, aber ich kann mit dem Spruch absolut nichts anfangen, zumal er auf eine Menge Menschen nicht angewandt werden kann. ^^


    Ich kenne auch einige Deutsche, die in ihrem Leben kaum etwas gearbeitet und hauptsächlich auf Kosten anderer gelebt haben.

    Krankheiten treten über das ganze Leben hinweg auf. Manche sind auf die Kindheit begrenzt.

    Zudem gibt es genug Menschen, die recht jung aus dem Arbeitsleben fallen oder gefallen sind.

    Jetzt mit den Spritzen noch mehr. Aktuell soll es 700% mehr zu pflegende Menschen als 2019 geben, wie ich bei Tacheles gehört habe.


    Zudem sind Rentner diejenigen, die sich millionenfach ein schönes Leben mit vielen Reisen machen, oder sich gleich ein Wohnmobil zulegen und wie meine Nachbarn ständig unterwegs sind.: Bericht zu 2017: Ältere Menschen werden für die Tourismusbranche immer wichtiger. Die „Reiseanalyse 2017“ der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen (FUR) zeigt: im vergangenen Jahr haben Berufstätige im Alter von 55 bis 64 Jahren 7,12 Millionen Urlaubsreisen unternommen.

    Rentnerinnen und Rentner zwischen 65 und 74 Jahre kamen dagegen sogar auf 8,65 Millionen Reisen.

    Oder wie Eugen fit genug sind anderen Tipps geben, wie sie ihre schwere Erkrankung heilen können.


    Wie man sehen kann, macht die Rentenanstalt uns seit etlichen Jahren das Angebot, uns prozentual nochmal etliche Rentenpunkte zu schenken, wenn wir unseren Rentenbeginn verschieben. Öffentlich ist wenig darüber zu lesen, obwohl es das Angebot schon länger gibt.


    Ich sehe keinen Grund das Angebot nicht anzunehmen, wenn man Spaß an seiner Arbeit hat und noch fit ist.

    Ich kenne einige Menschen mit eigener Firma, die gerne bis weit über 70 Jahre gearbeitet haben, auch einem Familienangehörigen als Nachfolger nur sehr ungerne Platz gemacht haben und sich ständig eingemischt haben. ^^

    Auch ein guter Freund ist weit über 70 und Vollblutverkäufer. Der fliegt auch jetzt noch um die ganze Welt und ist ständig unterwegs, um in anderen Ländern was auch immer zu verkaufen. Denn das ist das Leben, das er liebt. So wie ich das sehe, wird er das so durchziehen, so lange es geht. Vielleicht bis zu dem Tag, an dem er tot umfällt. Bisher ist er aber völlig gesund.


    Eigentlich ist es sogar so, wie das vorherige Rechenbeispiel zeigt, dass das Angebot der DRV finanziell umso lukrativer ist, um so mehr Rentenpunkte jemand bereits erworben hat.

    Wo bekommt man sonst noch ein Angebot von 6% im Jahr. ^^

    Z.B. mit 40 Rentenpunkten bei 1 zusätzlich erarbeiteten Rentenpunkt pro Jahr in 2 Jahren ca. 7 und in 3 Jahren mehr als 10 Rentenpunkte zu erwerben, ist sonst einfach nicht möglich.


    Ob es für einen Single der Bringer ist, seine Rente von 800 Euro beim aktuellen Wert mit Weiterarbeiten und jährlich erworbenen geschätzten 0,45 Rentenpunkten dauerhaft auf gut 900 €/ca. 23,9 Rentenpunkte oder nach 3 Jahren ca. 1000 Euro/ca. 25,3 Rentenpunkte zu erhöhen, bin ich mir nämlich nicht so sicher. :/


    Es gibt natürlich auch genug Menschen, die körperlich schwer arbeiten und es ab einem bestimmten Alter kaum abwarten können, in Rente zu kommen. Die das also weder wollen, noch können, noch sich leisten könnten.

    Denn wenn ich es recht verstanden habe, muss man in der Zeit der Rentenverschiebung, wenn man z.B. gemeinsam von der Rente seines Partners leben kann, nicht einmal unbedingt arbeiten gehen und kann den Beginn einfach um einige Jahre verschieben, wobei sich die Rente wie sie ist in der Zeit dann pro Jahr um die 6% erhöht.

    Zudem machen sie auch Angebote für Teilrenten zwischen 10 und 99%. Lass Dir einen Teil auszahlen und den Rest sich mit Zuschlag von 6% vermehren oder so. :D


    Man trägt dabei natürlich auch gewisse Risiken. Aber das ganze Leben ist ein Risiko.


    Nachdem ich gelesen hatte, dass Userinnen auch im Rentenalter gearbeitet haben, könnten sie ja das Modell Arbeit statt Rente in Anspruch genommen haben, denn ich weiß nicht, wie lange es das schon gibt.

    Das Meiste mit dem heute geworben wird, als wäre es neu, gibt es jedenfalls schon etliche Jahre.

    Wenn gegen die ethischen Regeln des Nürnberger Kodex verstossen wird, indem man vorhandene wirksame Heilmittel, Medikamente und Vorsorgemaßnahmen unterdrückt, um ungeprüfte experimentelle gentechnische Substanzen verimpfen zu können, sind wir bei Alarmstufe Rot.

  • Servus Die Mama,

    Nun. ein gutes Beispiel wärest Du selber. Vor lauter Eifer einmal eine gute Rente zu haben hast Du dich in Deine Arbeit hineingesteigert , ob das aus lauter FReude und Einsatzwillen oder nicht- Du hast dabei auf deinen Körper vergessen. Du hast ihn wie einen Sklaven behandelt- solange bis er nicht mehr konnte und zusammenbrach. Es war Dein Geist und Dein Wille alles zu Leisten was Du Dir vorgenommen hast- Ich bin Gut, bin Leistungswillig und es macht mir Spass waren Deine Leitgedanken. Das ist wie Autofahren- immer mit Vollgas - bis Du einen KOlbenreiber hast. Und dann bist Du nicht einmal zu Dir ehrlich um DEinen Lebenfehler einzugestehen. Möchtest Du vielleicht DEinen ehemaligen Zusammenbruch jemandem anderen in die Schuhe schieben?

    Obiger Spruch ist fast Dein Spiegelbild- ob Du das anerkennen willst oder nicht.

    Es liegt mir fern Dich damit unangenehm zu treffen- aber versuche ehrlich zu Dir zu sein.


    mit freundlichen Grüßen- Guenter

  • Rosa, einen AG kann man wechseln. Aber das ist leicht gesagt und wenn ich das gleich in der Probezeit getan hätte und auf meinen Mann gehört hätte, hätte ich sicherlich kein Magengeschwür und keinen Magendurchbruch bekommen.

    Es gibt jedenfalls auch genug andere Firmen, in denen Mobbing und Co. einfach nicht stattfinden.


    Auch wenn ich arbeitsunfähig aus der Reha entlassen wurde, musste ich ehrlich gesagt von der AfA in die Rente gezwungen werden. Freiwillig hätte ich keinen Rentenantrag gestellt. 8) Aber man hat mir keine Wahl gelassen.

    Natürlich hat man dann lebenslang Abzüge, die auch in die Vollrente übernommen werden.


    Dabei hätte ich als mehrfache Mutter in Frankreich schon mit 60 Jahren in Rente gehen können und 2019 mit 62 wären in Frankreich ganz normal für mein Baujahr, wie mir schon die Ärztin in der Reha sagte.

    Das war aber keine deutsche Ärztin. Hatte vorher in Frankreich gearbeitet.

    : https://proxy.metager.de/www.c…ea7c07f29839e1f7d3f6c75f7


    Ich habe gerade einen Artikel entdeckt.

    Obwohl Franzosen im Rentenalter höhere Zahlungen vom Staat erhalten – rund 1600 Euro – hat das großzügige Rentensystem auch seinen Preis. Arbeitnehmer zahlen hierbei 11,2 Prozent ihres Bruttoverdienstes in die Rentenkasse ein.

    In vielen Ländern ist die Beitragsbelastung nicht so hoch, was jedoch nicht bedeutet, dass die Leistungen niedriger sind.

    In Deutschland beträgt die Beitragsbelastung durchschnittlich nur 18,7 Prozent, aber die Rentenleistungen sind häufig geringer als in Frankreich, da der Beitrag niedriger ist.

    : https://proxy.metager.de/rente…8b4f3c3af5c9cd6311aeeb577

    Hä? ^^ Denken die Deutsche sind doof.


    Es ist definitiv schon länger ein Nachteil deutscher Rentner zu sein. <X


    Wenn Du einen SB-Ausweis hast, hast Du eh mindestens 50%. Dann steht einer Frühverrentung nichts im Wege.

    : https://www.sovd-sh.de/aktuell…/schwerbehindertenausweis

    Aber eben mit diesen Abzügen. <X


    Eine Spezialität zu Dir ist, dass bei Dir dein tatsächliches Alter beim Antrag zählt.

    Ich bin ja 1957 geboren und habe den Renten-Antrag erst in 5/2020 auf Druck der AfA gestellt.


    Beim Rentenbeginn hat die DRV dann aber bis zu dem Zeitpunkt zurück gerechnet, als ich den Reha-Antrag gestellt habe.

    Das war in 4/19. Damals hatten sie allerhand Schwierigkeiten gemacht, bis ich dann in 11/19 in die Reha gekommen bin.

    Das heißt sie haben mein in der Zeit erhaltenes Krankengeld und das ab Ende 19 erhaltene ALG1 mit den jeweiligen Stellen verrechnet.

    So dass ich ab 7/20 EM-Rente bekam, die ich in 5/2020 beantragen musste.

    Aber mein Alter beim Renteneintritt wurde nachträglich auf 4/19, also über ein Jahr vorher, festgelegt.

    : https://proxy.metager.de/www.e…a20e8b04bd54e98d3caa388ae


    Nicht nur versaut, dass ich Arbeit statt Rente in Anspruch nehmen kann, sondern auch noch lebenslange Abzüge.

    Rosa, daran wollte eigentlich gar nicht erinnert werden. 8)

    Wenn gegen die ethischen Regeln des Nürnberger Kodex verstossen wird, indem man vorhandene wirksame Heilmittel, Medikamente und Vorsorgemaßnahmen unterdrückt, um ungeprüfte experimentelle gentechnische Substanzen verimpfen zu können, sind wir bei Alarmstufe Rot.

  • Naturheilkunde Newsletter von Rene Gräber

  • Zitat von Die Mama

    [...]

    Auch wenn ich arbeitsunfähig aus der Reha entlassen wurde, musste ich ehrlich gesagt von der AfA in die Rente gezwungen werden. Freiwillig hätte ich keinen Rentenantrag gestellt. 8) Aber man hat mir keine Wahl gelassen. [...]


    Die Mama ... (wurde) über-zeugt von den Alternativlosen. ^^

  • Nelli und Dirk S.


    Sorry, dass ich zu Eurer Kommunikation mit der Reaktion von dir DIrk S. "du Dummerchen" eine Bemerkung gemacht habe.


    Es ist mir jedoch wichtig klar zu stellen, dass dies nicht mein Kommunikationsstil ist und ja ich stamme halt aus der Generation, wo es für Frauen noch absolut unüblich war, z. B. als besonders intelligent angesehen zu werden.


    Empfehlen würde ich sich den Dokumentarilm von Torsten Krämer "Die Unbeugsamen" über Frauen, wie sie sich in den ersten Parlamenten (Bundestag) durchgekämpft haben, anzusehen.

  • Es ist mir jedoch wichtig klar zu stellen, dass dies nicht mein Kommunikationsstil ist und ja ich stamme halt aus der Generation, wo es für Frauen noch absolut unüblich war, z. B. als besonders intelligent angesehen zu werden.

    Die Vergangenheit kann man nicht ändern, also warum in schmerzhaften Erinnerungen herumkramen? Das Hier und Jetzt kannst du ändern.

    "Egoismus ist nicht, wenn ich so lebe wie ich es wünsche, sondern wenn ich von Anderen verlange so zu leben wie ich es wünsche" Oscar Wilde

  • Marie, es wäre nicht nötig gewesen Dich zu rechtfertigen.

    Jeder weiß, was hier in D gelaufen ist und sicher oft genug noch läuft und was Du gemeint hattest. Was absolut nichts mit dem Ehemann von Nelli usw. zu tun hat. ^^

    Dich missverstehen kann nur, wer dich missverstehen wollte. Die aktuelle Antwort von Nelli halte ich für komplett daneben. Nur wer die Vergangenheit kennt, kann die Entwicklung verstehen.


    Ich gebe zu, dass ich nach der Reaktion von Nelli total irritiert war und darauf verzichtet hatte, einen weiteren Beitrag zur WHO zu schrieben.

    Auf das Dummerchen hätte man zudem viel charmanter reagieren können. ^^ Es war mir nicht wichtig genug.


    Aber so manchmal schreiben User Beträge als Antwort auf andere User, wo ich denke, diesen Satz sollte man ihnen Mal antworten, wenn sie demnächst eine Frage haben, damit sie selbst sehen, wie diese Bemerkung bei Ihnen ankommt. :D


    Für mich hast Du jedenfalls nicht so geantwortet, dass ich nicht klar verstanden habe, was Du meinst.

    Trotzdem war es wohl Nellis überzogene Reaktion, die dich zu der Antwort verleitet hat.

    Wenn gegen die ethischen Regeln des Nürnberger Kodex verstossen wird, indem man vorhandene wirksame Heilmittel, Medikamente und Vorsorgemaßnahmen unterdrückt, um ungeprüfte experimentelle gentechnische Substanzen verimpfen zu können, sind wir bei Alarmstufe Rot.

  • Naturheilkunde Newsletter von Rene Gräber

  • Die aktuelle Antwort von Nelli halte ich für komplett daneben. Nur wer die Vergangenheit kennt, kann die Entwicklung verstehen.

    Ja und? Wer sagt denn daß man nur, weil man keine Lust mehr hat alles aus dem Hier und Jetzt mit der Vergangenheit zu messen, die Vergangenheit nicht kennt?


    Auf das Dummerchen hätte man zudem viel charmanter reagieren können.

    Es ist ja wohl meine Sache wie ich darauf reagiere.


    Aber so manchmal schreiben User Beträge als Antwort auf andere User, wo ich denke, diesen Satz sollte man ihnen Mal antworten, wenn sie demnächst eine Frage haben, damit sie selbst sehen, wie diese Bemerkung bei Ihnen ankommt.

    Wir sind hier aber nicht im Kindergarten, und ich denke, Marie kann sich sehr gut selbst verteidigen.


    Trotzdem war es wohl Nellis überzogene Reaktion, die dich zu der Antwort verleitet hat.

    Welche überzogene Reaktion denn bitte? Auch wenn du nocht mehr Smilys hinsetzt, wird es nicht lustiger.

    "Egoismus ist nicht, wenn ich so lebe wie ich es wünsche, sondern wenn ich von Anderen verlange so zu leben wie ich es wünsche" Oscar Wilde

  • Nelli, ich kann Marie so oft wie ich will schreiben, dass ich ihre Reaktion auf deine Reaktion und ihre damit gemachte Aussage vollkommen verstehe. :D


    Was ich nicht verstehe, ist deine Reaktion auf Marie und die von dir herbeigesponnenen auf dich bezogenen Aussagen, obwohl sie gar nichts mit dir zu tun hatten.


    Leider muss ich dich enttäuschen.

    Als ich geschrieben habe, Aber so manchmal schreiben User Beträge als Antwort auf andere User, wo ich denke, diesen Satz sollte man ihnen Mal antworten, wenn sie demnächst eine Frage haben, damit sie selbst sehen, wie diese Bemerkung bei Ihnen ankommt. hatte das viel mehr mit mir zu tun, da ich insgesamt an mehrere Bemerkungen gedacht habe, die nichts mit Dir oder Marie zu tun haben und mir in den letzten Wochen als unangebrachte Antworten von Usern aufgefallen und teilweise auch selbst unangenehm aufgestoßen sind.


    So kann man auch mit einer scherzhaften Bemerkung auf eine Frage sehr deutlich machen, wie unwichtig man ein Thema findet.


    Zudem habe ich festgestellt, auch in einem Forum, in dem man sich seit Jahren fast täglich begegnet, viele Ansichten und Erfahrungen teilt, und sich insgesamt schon sehr viele Stunden mit Lösungsmöglichkeiten wegen dem schlechten gesundheitlichen Befinden eines Users auseinandergesetzt hat, war es für mich eine desillusionierende Erfahrung dann festzustellen, dass diesem User meine bekannte Vorgeschichte, was auch bedeutet mein Befinden, eigentlich total am A.... vorbeigeht. Das stellt die eigentliche Bedeutung der User im Forum doch mal auf realistische Füße. ^^


    Im Umkehrschluss bedeutet das, und da bin ich wieder bei Marie, gebe den Usern im Forum, denen Du als Person oft völlig egal bist, keine Macht über deine Gefühle.

    Lass dich nicht triggern oder durch einen Beitrag in eine Ecke stellen, so dass es dich vielleicht sogar außerhalb des Forums beschäftigt und Du denkst dich unbedingt rechtfertigen zu müssen. Marie, das ist die Sache einfach nicht wert und führt auch nirgendwo hin. :)

    Wenn gegen die ethischen Regeln des Nürnberger Kodex verstossen wird, indem man vorhandene wirksame Heilmittel, Medikamente und Vorsorgemaßnahmen unterdrückt, um ungeprüfte experimentelle gentechnische Substanzen verimpfen zu können, sind wir bei Alarmstufe Rot.

  • Mit dem Rentenpaket 2019 wurde die EM-Rente erhöht.

    Für EM-Rentner, die ihre Rente erstmals zwischen 1.1.2001 und 31.12.2018 bezogen haben, gibt es nun eine Anpassung.


    Der VDK schreibt:

    Mit dem Rentenpaket 2019 hatte die Rentenversicherung die Zurechnungszeiten bei der Erwerbsminderungsrente (EM-Rente) erhöht. Das klang erstmal gut.

    Bei vielen Betroffenen machte sich aber schnell Enttäuschung breit: Wer vor dem 1. Januar 2019 eine EM-Rente Erwerbsminderungsrente bezog, ging bei der Erhöhung leer aus. Mehr als 1,8 Millionen Menschen waren davon betroffen.

    Ungerecht und nicht nachvollziehbar, befand damals der Sozialverband VdK. Er machte sich politisch und juristisch für Nachbesserungen stark und startete eine Musterklage gegen die Ungleichbehandlung von Bestands- und Neurentnern. Das Bundesverfassungsgericht hat die gemeinsame Klage zurückgewiesen.


    Der VdK wertet es dennoch als großen Erfolg, dass sich mit dem Erwerbsfähigkeitsminderung-Leistungsverbesserungsgesetz ("EM-Leistungsverbesserungsgesetz") nun endlich etwas ändert: Damit profitieren auch diejenigen EM-Rentnerinnen und -Rentner, die zwischen 2001 und 2019 erstmals eine EM-Rente bezogen.

    Allerdings hält der VdK die Verbesserungen für zu gering und bewertet die Entscheidung des BVerfG als große Enttäuschung.

    • Wer zwischen dem 1. Januar 2001 und dem 30.6.2014 erstmalig seine EM-Rente bezogen hat, erhält einen Zuschlag in Höhe von 7,5 Prozent.
    • Wer zwischen dem 1. Juli 2014 und dem 31. Dezember 2018 erstmalig seine EM-Rente bezogen hat, erhält 4,5 Prozent mehr.

    Hoffe, es hilft.

    Wenn gegen die ethischen Regeln des Nürnberger Kodex verstossen wird, indem man vorhandene wirksame Heilmittel, Medikamente und Vorsorgemaßnahmen unterdrückt, um ungeprüfte experimentelle gentechnische Substanzen verimpfen zu können, sind wir bei Alarmstufe Rot.

  • Lass dich nicht triggern oder durch einen Beitrag in eine Ecke stellen, so dass es dich vielleicht sogar außerhalb des Forums beschäftigt und Du denkst dich unbedingt rechtfertigen zu müssen.

    geh du lieber in die Ecke und spiel Baum!

    Entschuldigen ist wohl nicht deine Stärke ?

    Umgang miteinander - Nachsicht & Toleranz▪

    Jenseits von richtig und falsch liegt ein Ort.

    Dort treffen wir uns.

    "(Rumi)"

    Einmal editiert, zuletzt von bermibs ()

  • Ich sehe niemanden, bei dem ich mich entschuldigen sollte.

    Wenn gegen die ethischen Regeln des Nürnberger Kodex verstossen wird, indem man vorhandene wirksame Heilmittel, Medikamente und Vorsorgemaßnahmen unterdrückt, um ungeprüfte experimentelle gentechnische Substanzen verimpfen zu können, sind wir bei Alarmstufe Rot.

  • Naturheilkunde Newsletter von Rene Gräber