• hatte am Samstag und Sonntag die ca. 50.000i.e. Dosis Vitamin D3 täglich. Habe allerdings jetzt pausiert. Ich bekam davon einen Schmerzenden Druck am Kopf, Schwindel, Herzrasen und etwas Kurzatmigkeit. Ich werde Mal wöchentlich auf 10.000i.e. setzen, da ich zuvor schon keinen Mangel hatte und das ohne jegliche Supplementation von außen hinzugeführt.

    ist wohl sehr individuell, ich habe im Versuch Einzeldosierungen bis 200.000 I.E ohne Probleme vertragen (kombiniert mit Mg und Vitamin K2)


    das kann bei dir an den Kofaktoren von Vit.D liegen, hohe Vit. D Dosierungen fördern die Calciumverwertung aus der Nahrung und es verbraucht in der Vit.D Umwandlung viel Magnesium, Magnesium wird aber auch im Knochenstoffwechsel und in der Säureregulierung benötigt


    ich vermute mal das das Gleichgewicht der Mineralien bei dir dann nicht mehr stimmt (z.B. zu viel Calcium durch calciumreiche Ernährung und gleichzeitig hoher Vit.D Dosierung bei zu wenig Magnesiumzufuhr)


    Lg Manfred


    Licht ist Leben / ohne Licht kein Vitamin D / ohne Vitamin D keine Gesundheit / deshalb schaut auf euren Vitamin D Spiegel und natürlich auch auf eine gesunde Ernährung mit ausreichend Bewegung !

    Einmal editiert, zuletzt von bermibs ()

  • Newsletter für Vitalstoffe von René Gräber

  • Grüß dich. Nein Magnesium nehme ich täglich auf den Tag verteilt in nicht geringer Menge. Daran kann es nicht liegen.

    HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Für jegliche von mir gegebene medizinische Fachliteratur an Dritte, die aus Pro- und Kontrastudien oder aus Überzeugung basieren. Ebenso distanziere ich mich vom Konsum, Verkauf oder Vermittlungen illegaler Substanzen. Beiträge und PN-Nachrichten unter Vorbehalt und ohne Gewähr im Hinblick auf Dritte.


    Gesunde Grüße

    Medizin_Engel

    Einmal editiert, zuletzt von bermibs ()

  • Kalium find ich auch sehr wichtig vor allem in der Auffüllphase (Frontload) für Herz (Herzmuskelkontraktion) und Nieren.

    Grüss Dich Medizin Engel,

    darf ich fragen, welches Kalium Du bevorzugst? Ich nehme 3 verschiedene im 2-3 Tage Wechsel. Chloratum, Phosphoricum und Sulfuricum jeweils D6 (Schüssler) ein. Seit dieser Zeit habe ich keine Herzprobleme (im Liegen) mehr.


    Im Moment und wegen der C- Massnahmen nehme ich 20.000iE D3 + K2 200 mikrogr. + 500- 700mg (je nach Gefühl) Magnesiumchlorit alle 3 Tage ein. Das Magnesium jedoch täglich.


    Viele Grüsse

    Winnie

    Einmal editiert, zuletzt von bermibs ()

  • Hallo,


    Kalium-Magnesium-Sport Brausetabletten von Doppelherz oder Kalium- Magnesiumcitrat von Fairvital.

    HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Für jegliche von mir gegebene medizinische Fachliteratur an Dritte, die aus Pro- und Kontrastudien oder aus Überzeugung basieren. Ebenso distanziere ich mich vom Konsum, Verkauf oder Vermittlungen illegaler Substanzen. Beiträge und PN-Nachrichten unter Vorbehalt und ohne Gewähr im Hinblick auf Dritte.


    Gesunde Grüße

    Medizin_Engel

    Einmal editiert, zuletzt von bermibs ()

  • Liebe Gruppe,

    ich freu mich den Weg in das Forum gefunden zu haben!

    Mein Vitamin D Wert liegt bei 11.2 ng/ml.

    Ich habe stäke Muskel/Gelenk/Knochenschmerzen.

    Jedoch auch eine ausgeprägte HIT/Histaminintoleranz, und Ungleichgewicht der Darmflora (mache Darmsanierung).

    Immer und überall liest man über die Wichtigkeit von Magnesium und K2 bei der Einnahme von Vitamin D.

    Durch die HIT habe ich ein überaktives Immunsystem, und es ist mir zur Zeit definitiv NICHT MÖGLICH Magnesium in hoher Dosierung zu nehmen. Es gehen nur wenige Mg Produkte, doch ist es auch die „vorgeschriebene“ Menge die mein System einfach nicht verkraftet.

    Zudem lese ich immer mal wieder das die Vit..D Einnahme, doch oft vor allem auch die von MK7 bei einigen zu Herzrasen führt. Auch bei Produkten mit hoher Qualität.

    Bedeutet dies das eine Vit.D Unverträglichkeit vorliegt?

    Ich möchte DRINGEND Vitamin D auffüllen. Doch geht das auch mit nur wenig Mg?


    Vielen lieben Dank, und entschuldigt die Länge des Textes. 🙏☘️

  • Rechtsregulat von Dr. Niedermaier

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Rose,

    zuerst solltest du versuchen, deine HIT in den Griff zu bekommen. Dafür kannst du Vitamin C in höheren Dosen (3 - 5 Gramm) einsetzen. Vitamin C senkt den Histaminblutspiegel erheblich.


    Bei Vitamin D und Magnesium kannst du ja mit kleinen Dosierungen (Vit. D 1.000 IE, Mg 50 mg) beginnen und wochenweise langsam höher dosieren.

    Liebe Grüße

    Bernd

  • Na ja, mir ist eher bekannt dass Vitamin C Histamin senkt.

    HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Für jegliche von mir gegebene medizinische Fachliteratur an Dritte, die aus Pro- und Kontrastudien oder aus Überzeugung basieren. Ebenso distanziere ich mich vom Konsum, Verkauf oder Vermittlungen illegaler Substanzen. Beiträge und PN-Nachrichten unter Vorbehalt und ohne Gewähr im Hinblick auf Dritte.


    Gesunde Grüße

    Medizin_Engel

  • HAllo Zusammen,


    ich benötige bitte etwas Unterstützung. Hab heute meinen aktuellen Vitamin D - Wert erhalten und bin etwas schockiert: 153 ng/l - so hoch wollte ich eigentlich nicht.

    Wie soll ich denn jetzt weitermachen? Einfach mal aussetzten oder die Dosis drastisch verringern? Hatte bis jetzt immer täglich 5000 i.E. in Tropfen genommen.

    Ich nehme die Co-Faktoren (Magnesium und Vit. K) natürlich dazu ein


    Vielen lieben Dank schon mal im Voraus.

    2 Mal editiert, zuletzt von bermibs ()

  • Rechtsregulat von Dr. Niedermaier

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Schoko12,

    bei 5.000 IE täglich kann ich mir diesen Wert von 153 ng/ml auch nicht vorstellen. Dazu eine Frage zur Maßeinheit. Du gibst "ng/l" an. Das ist keine gängige Maßeinheit. Möglich wären "ng/ml" oder "nmol/l". Die Umrechnung ist 1 ng/ml = 2,5 nmol/l. Bei 153 nmol/l wären es dann 61 ng/ml. Und das wäre für 5.000 IE ein realistischer Wert (berechnetes Körpergewicht: 68 kg). Dann könntest du auch bei den täglichen 5.000 IE bleiben.

    Schau doch bitte noch einmal nach, ob du die Maßeinheit findest.

    Liebe Grüße

    Bernd

  • vielen lieben Dank für die Antwort. Ich bekomme den schriftlichen Wert erst am Montag, dann kann ich wegen der Einheiten nochmals nachschauen. Hab nun erst mal 2 Tage Pause gemacht (Magnesium natürlich weitergenommen).

    Ich melde mich. Danke

  • also die Einheit ist wirklich ug/l - hab 2 x nachgefragt, ob es nicht ug/ml heißen muss.

    Ich werde den Wert wohl nochmals prüfen lassen - mach erst mal Pause 3-4 Wochen

    Meine berechnete Erhaltungsdosis wäre 7500 i.E. gewesen und ich hab nur 5000 i.E. genommen, wie sollte der Wert so hoch gehen. Macht mir alles doch etwas Angst, hab ich was flasch gemacht - verträgt mein Körper Vitamin D nicht....

    Den letzten Ausgangswert von März 2021 habe ich leider nicht mehr.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Schoko12,

    Angst musst du dir keine machen. Lass einfach den Wert noch einmal bei einem anderen Labor bestimmen, so wie es René schon empfohlen hat.

    Das "ug/l" müsste dann eigentlich "µg/l" (Mikrogramm) sein. Das wäre dann mit "ng/ml" identisch, jeweils Umrechnungsfaktor 1.000.

    Das Zeichen "µ" ist bei meinem iPhone leider nicht erreichbar. Auf dem PC ist es AltGr+"m".

    LG Bernd

  • Rechtsregulat von Dr. Niedermaier

  • schoko12
    ohne deinen Fall zu kennen:
    1. Den Wert nochmals testen lassen (ich habe schon grobe Laborfehler vor allem bei D gesehen!)
    2. Wenn Wert bestätigt, Einnahme aussetzen. 150 sehe ich wirklich als absolute Obergrenze...

    Hallo,


    kann ja auch 150ng/ml 25-OH-D3 im Blut schwimmen aber Serum-Calcium sich in Grenzen halten.


    Daher sollte man immer Calcium aber auch Albumin (=Transportprotein) zusätzlich abnehmen lassen.

    HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Für jegliche von mir gegebene medizinische Fachliteratur an Dritte, die aus Pro- und Kontrastudien oder aus Überzeugung basieren. Ebenso distanziere ich mich vom Konsum, Verkauf oder Vermittlungen illegaler Substanzen. Beiträge und PN-Nachrichten unter Vorbehalt und ohne Gewähr im Hinblick auf Dritte.


    Gesunde Grüße

    Medizin_Engel

    Einmal editiert, zuletzt von bermibs ()

  • Bemerkst du auch einen Unterschied in deinem Befinden dadurch?

    Danke der Nachfrage. Organisch geht es mir gut. Die Schmerzen in meinem rechten Fuß sind seit 8 Wochen anhaltend und ich schlafe weiterhin schlecht mit 5 mg Melatonin. Wenn ich 10 mg nehme, habe ich Alpträume, was mich aber nicht daran hindert, alle paar Tage doch diese Dosis einzunehmen, da ich 3-4x wach werde. Diese Dinge haben aber wohl mit Vitamin D3 nichts zu tun.


    LG

  • Hallo,


    darf ich Fragen welche Schmerzbeschwerden Du hast? Melatonin ist nicht Nebenwirkungsfrei und kann zu Lethargie, Depressionen und Hodenatrophie (Testosteronmangel) führen, sowie Gedächtnisverlust uvm.


    Als Anästhetikum wirkt Baldrian ganz gut!


    Bei Nervenschmerzen B-Vitamine-Komplex, Cannabinoide.


    Ansonsten habe ich oft über Laxogenin gelesen, kann aber davon nichts berichten, da keine Erfahrung.


    Ansonsten wäre L-Tyrosin/DL-Phenylalanin ein effektiver Schmerzhemmer, da es ein Vorläufer des Norepinephrin im ZNS ist.


    Viel Erfolg!

    HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Für jegliche von mir gegebene medizinische Fachliteratur an Dritte, die aus Pro- und Kontrastudien oder aus Überzeugung basieren. Ebenso distanziere ich mich vom Konsum, Verkauf oder Vermittlungen illegaler Substanzen. Beiträge und PN-Nachrichten unter Vorbehalt und ohne Gewähr im Hinblick auf Dritte.


    Gesunde Grüße

    Medizin_Engel

    Einmal editiert, zuletzt von bermibs ()

  • Rechtsregulat von Dr. Niedermaier