Carnivore Ernährung - Erfahrungen und Tipps

  • Ja, tierische Produkte (Innereien, Geflügel, Wild/fleisch, Knochenbrühe/Kollagen...) gehören zu meiner Ernährung, da diese klarerweise Proteine, Fette, Vitamine und Mineralien... liefern, dabei Kohlenhydratarm sind.

    als Kind gabs solche Speisen oft. Damals war noch kaum die Rede von Massentierhaltung, ich vermute das war auch nicht so ausgeprägt.

    Meine Mutter ist aufm Land aufgewachsen, teils während den Kriegsjahren, dort hatten sie alles an Gemüse, Obst, Fleisch sozusagen in Bio, wobei damals noch keiner über Bio gesprochen hat. Selbst Geschlachtenes oder frisch gejagtes Wild, Stallhasen. Hühner usw. Das macht sich an ihrer Gesundheit heute bemerkbar, sie ist 88 Jahre, kürzlich eine Hüft-OP, gut verlaufen, schnell erholt, keine Osteoporose bzw. keine Nennenswerte. Ich denke die Ernährung im Wachstum spielt eine große Rolle für die Konstitution des Körpers.

    Heutzutage habe wir alles mit Pestziden, Chemikalinen und sonstigen Umweltgiften, da das Zeug überall ist.

    Naturheilung , wo kaufst du dir deine Fleischprodukte bzw wie teuer ist das in Tierwohlbedachten Produkten?

    Beste Grüße

    Mara

    „Das ist die Seuche unserer Zeit. Verrückte führen Blinde.“
    – aus William Shakespeare: König Lear 

  • Newsletter für Vitalstoffe von René Gräber

  • Hallihallo,

    noch ein Nachtrag zur Blutgruppendiät:

    Katzen haben vA Blutgruppe A.

    Somit müssten dann nach D’Adamo zB Löwen Fleisch meiden/eher pflanzenbasiert essen?

    Wohl kaum!

    Ich denke mir D‘Adamo hatte einen gute Riecher, dass er geschaut hat wie sich Menschen je nach Landstrich eher ernährt haben/an welche Kost sie adaptiert wurden. Allerdings scheint er die falschen Schlüsse gezogen zu haben/den falschen gemeinsamen Nenner (Blutgruppe) herangezogen zu haben.

    Wäre schön, wenn es so einfach wäre.

    Bzw. glaube ich, dass es recht einfach ist - alle brauchen Eiweiß + Energiequelle (Fett oder KH).

    Manche kommen mit suboptimalen Eiweißquellen (pflanzlichen) gut zurecht, andere nicht.

    lg togi

    Jeder Mensch hat ein Brett vor dem Kopf - es kommt nur auf die Entfernung an.

    (Marie Ebner-Eschenbach)

  • Naturheilung , wo kaufst du dir deine Fleischprodukte bzw wie teuer ist das in Tierwohlbedachten Produkten?

    Die Beschaffungsmöglichkeiten sind je nach Ort unterschiedlich und wechselhaft und sicherlich nicht 1 zu 1 übertragbar. Je nah dem wo man wohnt, was und wie viel man verträgt, wie viel finanziell möglich sind muss man so oder so recht flexibel sein.

    Das Wildfleisch wird entweder von befreundetem Jäger oder aus dem Handel bezogen (so manche Lebensmittelläden haben auch Wild tiefgefroren im Angebot, da muss man in den Regalen etwas genauer schauen, darunter ob es echtes Wild ist, Herkunft, Frische, Verpackung ...).

    Das Geflügel ist in den Bio-Geschäften und Innereien in den Bio-Geschäften mit angeschlossenen Frischfleischtheke zu bekommen, ggf. muss man dort zu den Innereien freundlich nachfragen / extra bestellen...

    Wer ländlich wohnt kann einen oder anderen Bauer finden, der art- und gesundheitsgerecht Tiere hält/ernährt und persönliche Absprache zu den Innereien, Fleisch, Geflügel, Knochen etc. treffen...

    Als Ergänzung bzw. für den Fall der Fälle ist Kollagen als Knochenbrühe-Pulver von Weiderind im Internet zu bekommen....

    Der Preis beträgt meist das zwei bis vierfache des Konventionellen. Es ist wie auch sonst die Frage der Priorität, einer kauft sich High-End-Technik, Markenkleidung,, Fertigprodukte etc., der andere gibt das meiste Geld für Lebensmittel aus und bereitet vieles selbst ...

    .

    Das Kollektive Bewusstsein - die maßgebende Kraft, die die Qualität unseres gesellschaftlichen Lebens bestimmt.
    Unsere Gedanken, Gefühle, Emotionen, Überzeugungen etc. fließen in das Kollektive Bewusstsein ein.
    Die Außenwelt ist ein Spiegel von uns selbst. Wollen wir im Außen etwas verändern, fangen wir bei uns selbst an.

    .

  • Hallihallo,

    das geht aber auch mit Hanfprotein und sowweiter

    Proteinpulver sind auch eine gute Möglichkeit, speziell wenn man am Anfang wenig Verdauungskraft hat.

    Bezüglich Unverträglichkeiten muss man für sich einfach austesten, welche gut gehen.

    Wenn man sich für pflanzliche Alternativen entscheidet (Hanf, Erbsen, Soja…), immer im Hinterkopf behalten, dass pflanzliches Eiweiß ev. nicht ausreichend umgewandelt werden kann. (im Zweifelsfall/wenn Symptome bleiben Aminogramm machen lassen).

    Nur um 1 Beispiel zu nennen: Kollagen (Haut, ganzer Halteapparat - Sehnen, Faszien…) wird von Körper gebildet. Je älter man ist, desto weniger…

    Lösung: Kollagen einnehmen. Das ist eine Kombination von Aminosäuren.

    Es gibt unzählige Berichte, wie man sich durch die Einnahme optisch verjüngt (Haut wird glatter/strahlt. Allg. Beweglichkeit kann stark profitieren).

    Ich hatte da mein „Wow-Erlebnis“ als meine Füße von Reibeisen/Trend zu dicker Hornhaut hin zu Babyhaut mutiert sind (dazu Knie und Ellenbogen plötzlich Babyhaut, statt rauh(er).

    Unter Carnivore brauch ich kein zusätzliches Kollagen für den Effekt.

    Man kann es auch gut über Nahrung inkludieren - zB Hühnerhaut, Knochensuppen (Knorpeln!).

    Vegane Variante gibt es nicht. (das gibt manchen älteren Langzeitveganern einen „verhutzelten“ Look - sie können selbst nicvt mehr genug Kollagen bilden und von außen kommt nichts rein).

    Manche reagieren auf Eiweißpulver mit erhöhtem Blutzucker. (kurzfristige Spikes - man kann 24/7 Messung machen. Es gibt Messgeräte zum Aufkleben für 14 Tage).

    Auch da: es gibt kein „one size fits all“. Einfach schauen, was gut tut.

    (ich glaub rein pflanzlich kommt man ohne Proteinpulver schwer auf ausreichend Eiweiß - Erbsen müsste man ~1,5kg/Tag essen um 70kg Modellmenschen zu versorgen. Tofu 400-500 Gramm….)

    Die Eiweißpulver sind meist auch so „gereinigt“, dass die Antinährstoffe stark reduziert/nicht mehr vorhanden sind.

    Super auf den Punkt gebracht! 👍🏼😊

    Man sagt ja immer, dass gesunde Nahrung = Heilung ist.

    Ich hab nie verstanden, wie andere Menschen ohne Nahrungsergänzungsmittel gesund/fit sein können…

    (dass Gemüse/in meinem Fall vermutlich Ballaststoffe so ein „Übeltäter“ sein können, da muss man erst mal draufkommen).

    Wobei, finde den Fehler: Menschen mit Darmentzündungen, entzündeten Divertikeln sollen Ballaststoffe meiden. Aber man braucht Ballaststoffe um gesunden Darm zu haben?

    Ich glaub da wird man noch viel umdenken müssen…/die Lehrmeinung bezüglich „Gemüse/Ballaststoff Dogma“ revidieren müssen.

    lg togi

    Jeder Mensch hat ein Brett vor dem Kopf - es kommt nur auf die Entfernung an.

    (Marie Ebner-Eschenbach)

  • Ich glaub da wird man noch viel umdenken müssen…/die Lehrmeinung bezüglich „Gemüse/Ballaststoff Dogma“ revidieren müssen.

    lg togi

    Hallo togi, das Umdenken halte ich vom Standpunkt der Schulmedizin gesehen, die auch nur eine Industrie ist, für ausgeschlossen.

    Dabei geht es nicht nur darum, dass dort die Medikamente im Vordergrund stehen.

    Politisch ist unsere Ernährung ja genau so gewollt, und über Jahrzehnte hieß es Fleischkonsum reduzieren.

    Es gibt längst viele Studien, die rotes Fleisch verteufeln.

    Aktuell soll es Richtung Fleischlos bzw. künstlichem Fleisch gehen.

    Es geht derzeit weniger um moralisch bedenkliche Tierhaltung, ging es vielleicht im Kern sogar nie wirklich, sondern darum, das Tiere sehr viel Energie verbrauchen bevor sie schlachtreif sind und nach aktuell für gültig erklärten Werten viel zu viel CO2 verbrauchen. Die Menschen übrigens auch.

    Wir sehen ja schon überall wie sie Viehhaltung in weiten Teilen, Stichwort Vogelgrippe und CO2, reduzieren.

    Wie viele Tierherden gerade die letzten Jahre in den USA vernichtet wurden.

    Denke, das wird noch viel schlimmer werden, wenn sie mit den gentechnischen Vogelgrippeimpfungen anfangen und mit PCR-Test dann testen werden und wie bei Corona die Menschen dann die Tiere auf Vogelgrippe positiv getestet werden. <X Wir wissen das übliche Verfahren ist Keulen. Und irgendwann werden sich nur noch die Reichen Fleisch leisten können. Das ist jedenfalls das, was ich derzeit erwarte.

    Daher kommt die Löwendiät in meinen Augen zu einer sehr ungünstigen Zeit und wird wahrscheinlich eine Art Geheimtipp bleiben.

    Denn wer wird sich wagen entgegen dem aktuell gewünschten Trend Studien mit einer Ernährung durchzuführen, die praktisch nur aus Fleisch besteht und die positiven Effekte zu bewerten. Das wäre nach rotes Fleisch ist das reine Gift doch eine Art Tsunami. ^^

    Wir haben zudem schon öfter gesehen, dass jeder, der sich gegen das Establishment stellt, seine berufliche Karriere vergessen kann.

    Wenn gegen die ethischen Regeln des Nürnberger Kodex verstossen wird, indem man vorhandene wirksame Heilmittel, Medikamente und Vorsorgemaßnahmen unterdrückt, um ungeprüfte experimentelle gentechnische Substanzen verimpfen zu können, sind wir bei Alarmstufe Rot.

  • Naturheilkunde Newsletter von Rene Gräber

  • Ich lese immer öfter, so auch hier und in anderen älteren Beiträgen, dass Schweinefleisch nicht für die menschliche Ernährung geeignet ist.

    Woran liegt das genau?

    Glaube nichts, hinterfrage alles, denke selbst.

    LG

    Sascha <3

  • Das Fleisch von grasfressenden Tieren (z.B. Kalb, Ziege, Schaf, Lamm, Rind, Reh, Hirsch) ist für den menschlichen Verzehr geeignet.

    Das Schwein ist nicht für den menschlichen Verzehr geeignet, da es ein Allesfresser ist. Es ernährt sich auch von Aas und nimmt zahlreiche Abfallstoffe sowie verrottete Materialien auf.

    Das Eiweiß im Schweinefleisch ist vor allem anfällig für Fäulnis, was toxische Produkte erzeugt. Wegen der vergleichbaren Eiweißstruktur zwischen Schweinefleisch und dem menschlichen Körper können diese Zersetzungsprodukte durch die Darmwand in das Lymphsystem/Blut übertreten.

    Es ergeben sich die gesundheitlichen Risiken, die durch die Einlagerung von Schleimstoffen in Bändern, Sehnen und Knorpel entstehen können. Diese Einlagerungen, die durch den Konsum von Schweinefleisch gefördert werden, können das Bindegewebe schwächen bzw. die Widerstandsfähigkeit drosseln.

    Schweinefleisch wird als schädlich für den Körper betrachtet, da es aufgrund seiner Erbinformationen (Auto)Immunreaktionen auslösen kann.
    Zudem hat Schweinefleisch eine hohe Histaminkonzentration und enthält einen hohen Anteil an Omega-6-Fettsäuren.

    .

    Das Kollektive Bewusstsein - die maßgebende Kraft, die die Qualität unseres gesellschaftlichen Lebens bestimmt.
    Unsere Gedanken, Gefühle, Emotionen, Überzeugungen etc. fließen in das Kollektive Bewusstsein ein.
    Die Außenwelt ist ein Spiegel von uns selbst. Wollen wir im Außen etwas verändern, fangen wir bei uns selbst an.

    .

  • Natürlich kann man Fleisch von grasfressenden Tieren Verzehren. Da es aber meistens gebraten wird ist unser Verdauungstrakt danach mit Überfordert. Es kann zu Fäulnis im Darm kommen und Parasiten Besiedelung. Seit 15 Jahren esse ich keine Fleisch und Wurstprodukte mehr. Auch nichts mehr gebratenes mit stark erhitztes Öl.

    Auch natives Kokosöl wo mit hohen Temperaturen von Köche umworben wird geht bei einem Bratvorgang von über 140 Grad völlig zu neige, obwohl es den Rauchpunkt noch gar nicht erreicht hat. Toxische Schadstoffe werden gebildet und gehen in das Bratgut über. Diese Verstopfen die Venen und Arterien und begünstigen nach Jahren eine Arteriosklerose.

    Auch wird mit gebratenen der Körper Übersäuert ( Azidose ), Gicht und Gelenkbeschwerden. Dazu wird oft die ausreichende Bewegung vernachlässigt aus Grund von Zeitmangel, so wie Stress bringen das Fass zum Überlaufen.

    Wer ab diesen Punkt noch nichts verstanden hat, den kann ich leider nicht mehr helfen! Die Langjährigen Erfahrungen von mir und meiner Frau haben gezeigt das Fleisch nicht unbedingt lebensnotwendig ist. Da für 3 x die Woche gedämpfter Kaltwasserfisch und täglich 1-2 gekochte Bio Eier ist die gesündere Alternative und vollkommen ausreichend für den Vitamin B 12 Bedarf. Natives Kokosöl täglich 2 Löffel pur genommen beugt gegen Demenz und Parkinson vor.

    Und noch besser in der früh und abends einen halben Esslöffel natives Schwarzkümmelöl ( Nigella ) ein nehmen

    Die Basis unserer Ernährung sind Obst, Salat, Gemüse, Nüsse, Samen und meine 3 Teesorten. Somit verdrängt man den schleichenden Alterungsprozess. Aber am Ende muss jeder selber entscheiden wie er da mit umgeht.

    Täglich Kokoswasser trinken hilft die Blutfettwerte senken, reinigt auch noch Blut und Nieren, und hilft dir beim Gelenke schmieren. ( Eigenzitat )

  • Naturheilkunde Newsletter von Rene Gräber

  • Da es aber meistens gebraten wird ist unser Verdauungstrakt danach mit Überfordert. Es kann zu Fäulnis im Darm kommen und Parasiten Besiedelung.

    Wem seine Gesundheit es wert ist, muss aber schon sein Handeln und Denken verändern. Das wissen wir beide sehr gut. ;)
    Braten ist bei Weitem nicht die einzig mögliche Zubereitungsmethode.
    Fäulnis ist der Abbau von sowohl tierischem als auch pflanzlichem Gewebe, der durch Pilze, Hefen oder Bakterien verursacht wird.
    Durch falsche Handhabung / Zubereitung können faktisch alle Lebensmittel gesundheitsschädlich werden. Bei einer gesunden Ernährung und beim Vorliegen von chronischen Geschehen ist Braten und Frittierten ohnehin auszuschließen. Ob mit oder ohne Fleisch.
    Bei sämtlichen gebratenen und frittierten Gerichten können bekanntermaßen chemische Nebenprodukte entstehen, die das Entzündungsgeschehen anfeuern.

    .

    Das Kollektive Bewusstsein - die maßgebende Kraft, die die Qualität unseres gesellschaftlichen Lebens bestimmt.
    Unsere Gedanken, Gefühle, Emotionen, Überzeugungen etc. fließen in das Kollektive Bewusstsein ein.
    Die Außenwelt ist ein Spiegel von uns selbst. Wollen wir im Außen etwas verändern, fangen wir bei uns selbst an.

    .

  • Hallo Naturheilung,

    generell bratet jeder Koch sein Wildfleisch an und kann es dann im Ofen schmoren lassen. Das ist die gängigste Variante zu mindest in der Gastronomie. Dann wäre noch Dampfgaren oder einfach nur Kochen wie eine Art Kesselfleisch. Das geht noch bei Kalb oder Rindfleisch aber bei Wildfleisch nicht üblich.

    Das ganze Diskutieren über Fleisch und Zubereitungsmethoden sollte in einem Gesundheitsforum wie hier tabu sein. Hier suchen zum Teil auch Schwersterkrankte Hilfe und somit ist das Thema Fleischverzehr zu mindest für mich, fehl am Platz.

    Seit 2015 gibt es meine ganzheitliche Webseite und versuche somit Erkrankten die von der der Schulmedizin bereits aufgegeben, vor dem vorzeitigen Ableben zu bewahren. Diskussionen über gesunde Ernährung mit Tipps zur Entgiftung sind hier Willkommen und sollte verstärkt im Vordergrund stehen. Alles andere könnte in Versuchung enden, wo Erkrankte wieder in alte Muster zurück verfallen könnten.

    " Mut beginnt da, wo Disziplin anfängt" ( Eigenzitat )

    viele Grüße

    Eugen

    Täglich Kokoswasser trinken hilft die Blutfettwerte senken, reinigt auch noch Blut und Nieren, und hilft dir beim Gelenke schmieren. ( Eigenzitat )

  • Servus SAscha,

    Das nicht essen von Schweinefleich hat mit ERfahrungswerte zutun- In den Landteilen des Islams -sprich überwiegend warmen Ländern wie Orient und Asien war eine Kühlung nicht vorhanden. Schweinefleisch hat durch den hohen Anteil an Fett eine sehr schnelle Zersetzung durch Bakterien. Der schnelle Verderb ist somit vorgezeichnet. Eine Eiweißsvergiftung - wie auch bei Fisch bekannt - hat unter Umständen tödliche Wirkung.

    Schwein und Mensch haben viele Ähnlichkeiten. Beide sind voll behaart, sind Allesfresser und vermehren sich über das ganze Jahr, so auch die Ratte.

    Mit reiner Pflanzenernährung könnten wesentlich mehr Menschen ihre Ernährung sichern. Die Umwandlung von Pflanzeneiweiss zu Fleischeiweiss hat gigantische Verluste bis 90 %. Es macht also Sinn über Pflanzenernährung zu diskutieren.

    Zb. Dänemark hat während und nach dem Krieg voll auf Pflanenernährung umgestellt und hatte dadurch keine Hungerprobleme,

    mit freundlichen GRüßen- Guenter

  • generell bratet jeder Koch sein Wildfleisch...

    Das mag in der Gastronomie so sein; ich jedenfalls koche oder dünste das Fleisch, ob Rind oder Wild.

    Das ganze Diskutieren über Fleisch und Zubereitungsmethoden sollte in einem Gesundheitsforum wie hier tabu sein.

    Sicherlich darfst Du für Dich Fleisch gänzlich aus Deiner Ernährung ausschließen und als tabu betrachten, doch es für andere als tabu zu erklären oder den anderen den Mund zu verbieten, ist übergriffig, anmaßend, grenzüberschreitend.

    Hier suchen zum Teil auch Schwersterkrankte Hilfe und somit ist das Thema Fleischverzehr zu mindest für mich, fehl am Platz.

    Sicherlich nicht. Es gibt zahlreiche Erfahrungsberichte, die deutlich zeigen, dass bestimmte Formen von Fleischernährung schwersterkrankte Menschen wieder zum Leben erweckten. Bitte informiere Dich.

    Es ist ohnehin nicht förderlich, einseitig und starr zu denken und zu handeln, zumal Du andere Menschen in Sachen Ernährung berätst.
    Was für Dich gut und gesund ist, kann für einen anderen krankmachend sein. So jedenfalls meine Erfahrung. Somit würde ich mich nicht anmaßen, einem anderen zu sagen, dass er nur das zu essen hat, was mir gut tut; höchstens meine Erfahrungen teilen und anbieten, dass der andere seine Ernährung genauer anschaut und die für ihn optimale Ernährung herausfindet, sei es nun mit oder ohne Fleisch.

    .

    Das Kollektive Bewusstsein - die maßgebende Kraft, die die Qualität unseres gesellschaftlichen Lebens bestimmt.
    Unsere Gedanken, Gefühle, Emotionen, Überzeugungen etc. fließen in das Kollektive Bewusstsein ein.
    Die Außenwelt ist ein Spiegel von uns selbst. Wollen wir im Außen etwas verändern, fangen wir bei uns selbst an.

    .

  • Hallo Naturheilung,

    Ich denke dass Du noch niemals so schwer erkrankt warst wie ich und meine Hilfesuchenden. Dann würdest Du vielleicht anders darüber Denken. Viele Menschen mit schwerster Erkrankung und einige im Endstadium sind wieder völlig gesund geworden.

    Jeder, oder Angehörige entscheidet immer noch selbst wie er damit umgeht, und so möchte ich es mit dem Thema Fleisch belassen.

    Täglich Kokoswasser trinken hilft die Blutfettwerte senken, reinigt auch noch Blut und Nieren, und hilft dir beim Gelenke schmieren. ( Eigenzitat )

  • Naturheilkunde Newsletter von Rene Gräber

  • Ich denke dass Du noch niemals so schwer erkrankt warst wie ich und meine Hilfesuchenden...

    Aus Respekt und Achtung enthalte ich mich des Disputs darüber, wer nun kränker war etc.
    Soviel sei von mir gesagt: Dieser Dein Gedanke, dass ich diese Zustände nicht erlebt habe, entspricht nicht dem wahren Geschehen.
    Eben weil ich meine eigenen Erfahrungen mit ganz grausigen Zuständen gemacht habe und schwer erkrankt am Ende meiner Selbst extremsten Leidensdruck erlebte, bin ich offener geworden und freier von Starrsinn und Einseitigkeit.

    Viele Menschen mit schwerster Erkrankung und einige im Endstadium sind wieder völlig gesund geworden.

    Das habe ich, wohl gemerkt, nie in Frage gestellt. Und ich bin Dir vom Herzen dafür dankbar, denn diese Menschen, genau genommen diese Geistigen Wesen, die gerade die Erfahrungen des Menschseins machen, waren, sind und werden immer ein Teil von Dir und von mir sein, so wie wir ein Teil von ihnen sind.

    Jeder, oder Angehörige entscheidet immer noch selbst wie er damit umgeht

    Dann ist es ja alles bestens.

    .

    Das Kollektive Bewusstsein - die maßgebende Kraft, die die Qualität unseres gesellschaftlichen Lebens bestimmt.
    Unsere Gedanken, Gefühle, Emotionen, Überzeugungen etc. fließen in das Kollektive Bewusstsein ein.
    Die Außenwelt ist ein Spiegel von uns selbst. Wollen wir im Außen etwas verändern, fangen wir bei uns selbst an.

    .

  • Big Pharma Makes BILLIONS off This Lie

    : https://www.youtube.com/watch?v=5AdKqkNmJj4

    Würden Sie mir glauben, wenn ich Ihnen sagen würde, dass wir chronische Krankheiten in 10 Wochen besiegen könnten? Sehen Sie sich dieses faszinierende Interview mit der Bestsellerautorin Dr. Nina Teicholz an, die seit über zwei Jahrzehnten zu Ernährungsrichtlinien forscht.

    Freiheit der Mut, du selbst zu sein. (Osho)

    Einmal editiert, zuletzt von bermibs (12. März 2025 um 15:12)

  • Natürlich kann man Fleisch von grasfressenden Tieren Verzehren. Da es aber meistens gebraten wird ist unser Verdauungstrakt danach mit Überfordert. Es kann zu Fäulnis im Darm kommen und Parasiten Besiedelung.

    Dass es beim Essen von Tier zu Parasiten kommen kann, übrigens bei Fisch genauso wie bei Fleisch, ist bekannt. Deshalb wird das Fleisch nach dem Schlachten untersucht und empfohlen Fleisch und Fisch durchgebraten zu verzehren. Beim Fisch erfolgt eine derartige Untersuchung meines Wissens nicht.

    Das es zu Parasiten kommen könnte, ist aber im Prinzip schon bei rohem Schinken, Mett, Tartar, blutigem Steak, rohem mariniertem Lachs, usw. der Fall. Trotzdem schmeckt das Steak blutig besser als durchgebraten, mir zumindest, und der Lachs dann am besten, wenn er gerade so eben ganz knapp gar ist und nicht ganz durch ist und eklig trockenes Fleisch hat. Auch schmeckt ein selbst in Salz eingelegter frischer Lachs viel besser als ein gekaufter Lachs in Scheiben.

    Ich hab aber im ganzen Leben noch nichts davon gehört, dass durch Braten Parasiten und Fäulnis in den Darm kommen.
    Fleisch wird seit x-tausenden Jahren derart zubereitet, dass man es grillt oder über offenem Feuer zubereitet hat.

    Ich werde weiterhin kochen, wie ich will und meine Mutter und Großmutter es schon taten. Ich brauche meist meine Röstaromen für den Geschmack. Und wenn es nur die Zwiebeln sind, die ich anbrate.

    Ich mache gerade ein Huhn. Dazu ist ein geniales Video zum Filetieren von einem Österreicher bei YT. Der braucht nur gut 2 Minuten dazu.
    Aus der ausgelösten Brust habe ich ein Hühnercurry gemacht. Dabei wird erst die Soße zubereitet und das Fleisch zieht dann nur einige Minute in der zu Beginn kochenden Soße. Den Rest davon (es waren 3 Portionen) werde ich einfrieren und später mit Zwiebeln und Gemüse noch eine weitere Soße für 2 Personen daraus machen.
    Die Schenkel und Flügel (das vordere Teil kommt in die Suppe) wurden in 6 Stücke geschnitten und werden heute zusammen mit Kartoffeln in Scheiben im Ofen zubereitet. Könnte für 2 Tage reichen, da wir einfach nicht mehr so viel essen wie früher.
    Dazu jeweils Salat.
    Der ganze Rest des Huhns ergibt eine Hühnersuppe, die ich gerade am Zubereiten bin, weshalb es nicht wichtig ist, dass die Brust nicht ganz sauber filetiert ist.
    Das Huhn alleine zeigt schon 3 Zubereitungsarten für Fleisch.^^
    Früher habe ich Huhn als Ganzes gebraten oder wir haben halbe Hühner geholt.
    Aber ich bin eh nicht so der große Fleischesser und stelle fest, ich liebe es, ein Huhn so zu verarbeiten, dass ich daraus gleich mehrere Gerichte mache.

    Abgesehen davon zeigt die Löwenernährung, die nur aus Fleisch von Tieren mit 2 Mägen besteht, dass schon etliche Menschen durch reine Fleischernährung gesundet sind.

    Ich schließe mich ansonsten Naturheilung an.

    Wenn gegen die ethischen Regeln des Nürnberger Kodex verstossen wird, indem man vorhandene wirksame Heilmittel, Medikamente und Vorsorgemaßnahmen unterdrückt, um ungeprüfte experimentelle gentechnische Substanzen verimpfen zu können, sind wir bei Alarmstufe Rot.

  • Trotzdem schmeckt das Steak blutig besser als durchgebraten, mir zumindest,

    Was meinst Du denn damit? Was genau schmeckt Dir besser?

    Dieselben Leute, die glauben, dass die Erde überbevölkert ist, sagen, sie könnten unser aller Leben retten mit einem Impfstoff!

    Und dieselben Leute, die glauben, sie könnten das Klima retten, indem sie die Sonne verdunkeln, wollen, dass wir Solarenergie nutzen!

  • Es ist ohnehin nicht förderlich, einseitig und starr zu denken und zu handeln, zumal Du andere Menschen in Sachen Ernährung berätst.
    Was für Dich gut und gesund ist, kann für einen anderen krankmachend sein. So jedenfalls meine Erfahrung. Somit würde ich mich nicht anmaßen, einem anderen zu sagen, dass er nur das zu essen hat, was mir gut tut; höchstens meine Erfahrungen teilen und anbieten, dass der andere seine Ernährung genauer anschaut und die für ihn optimale Ernährung herausfindet, sei es nun mit oder ohne Fleisch.

    so denke ich auch.

    Wie jeder Mensch individuell ist wird es wohl für jeden die passende Ernährung geben, die schmeckt und die Gesundheit unterstützt. Ich fahre am besten mit vorwiegend vegan und hin und da Bioeier, Biofleisch, Fisch bevorzugt aus Fischweihern deren Besitzer mir bekannt sind.

    Natürlich soweit machbar, außerdem genieße ich auch ab und an Eis, Kuchen, zu besonderen Anlässen (ich war schon immer sehr schlank) und das macht mich zufrieden, was wäre Weihnachten ohne Weihnachtsplätzchen :)

    „Das ist die Seuche unserer Zeit. Verrückte führen Blinde.“
    – aus William Shakespeare: König Lear 

  • Naturheilkunde Newsletter von Rene Gräber