Schlüsselwort Heilverfahren
Ölziehen: die entgiftende Alternative zum Mundwasser
Ölziehen ist vor allem eine Zahn- und Mundpflege. Zahn- und Zahnfleischerkrankungen können mit dem „Ölsaugen“, „Ölkauen“ oder „-schlürfen“ vorgebeugt und eingedämmt werden. Das Ölziehen entgiftet nicht nur Mund und Rachen, sondern unterstützt damit auch die gesamte Gesundheit. Morgens, direkt nach dem Aufstehen und tagsüber stets auf leeren Magen reinige man die Zunge mit einem Zungenschaber. …
Weiterlesen “Ölziehen: die entgiftende Alternative zum Mundwasser” »
Darmsanierung – warum die Sanierung des Darmes wichtig ist
Oft beschäftigt man sich mit den Funktionen des Darmes und dessen entscheidender Bedeutung für das Immunsystem erst dann, wenn sich akute und schließlich chronische Gesundheitsprobleme zeigen. Dann leiden wir unter Durchfall, Pilzbefall und Krämpfen oder auch Kopfschmerzen und rheumatischen Erkrankungen. Der Grund für solche Probleme liegt meist in der Darmflora, also in der Vielzahl von …
Weiterlesen “Darmsanierung – warum die Sanierung des Darmes wichtig ist” »
Atemtechniken – Heilung durch Atem
Unsere Atmung wird im Wesentlichen automatisch im Kleinhirn gesteuert. Das ist gut so, denn dadurch „vergessen“ wir im Tiefschlaf nicht, es weiterhin zu tun. Außerdem muss der Körper bei sportlicher Tätigkeit oder Stress mehr mit Sauerstoff geflutet werden, auch das regelt der Körper exakt so, wie er es braucht, da müssen wir uns nicht drum …
Infrarotsauna gegen Körpergifte?
Infrarotkabinen sind seit einigen Jahren eine Alternative zu den konventionellen Saunen. Der Unterschied zwischen den beiden Varianten ist, dass eine konventionelle Sauna die Luft erhitzt, die dann die Wärme an den Körper weitergibt. Infrarotkabinen nehmen dagegen eine „Abkürzung“: Die Infrarotstrahlung erzeugt die Wärme direkt im Körper. Der effektivste Teil des Spektrums besteht aus den Infrarot-A-Strahlen. …
Die Ozontherapie – Anwendung, Wirkung und Nutzen
Die Ozontherapie bedient sich der desinfizierenden, keimtötenden und durchblutungsfördernden Wirkung des Reizgases Ozon. Das energiereiche Ozon wird aus reinem Sauerstoff gewonnen und lässt sich aufgrund seiner kurzen Halbwertzeit nur begrenzte Zeit lagern. Das Ziel der Therapie: Die Optimierung der Sauerstoffversorgung des Organismus und der Blutzirkulation im Gewebe als Gesamtes. Sauerstoffunterversorgung führt zu chronischer Mattigkeit sowie …
Weiterlesen “Die Ozontherapie – Anwendung, Wirkung und Nutzen” »
Behandlung mit Blutegeln
Das Ansetzen von Blutegeln in der Nähe erkrankter Körperstellen geriet bei Naturheilkundlern nie in Vergessenheit. Inzwischen wird die Methode der traditionellen Volksmedizin auch in Hausarztpraxen und Krankenhäusern wieder angewendet. Die mit dem Regenwurm verwandten Süßwassertiere wussten mesopotamische Ärzte schon vor 3.000 Jahren als heilende Helfer zu schätzen. Im Mittelalter verbreiteten sich die Medizinischen Blutegel (Hirudo …
Güsse und Gießungen nach Sebastian Kneipp
Die Güsse sind eine Erfindung Sebastian Kneipps und erlauben durch ihre Verschiedenheit ein exakt auf die Kondition und Konstitution abgestimmte Anwendung. Ursprünglich wurden die Güsse mit der Gießkanne durchgeführt, heute verwendet man im häuslichen Bereich ein Gießhandstück, das mittels eines Adapters auf den Brauseschlauch aufgesteckt wird. Am einfachsten sind die Güsse in/an der Bade- oder …
Die 10 Grundregeln der Wasseranwendung nach Kneipp
Kaltanwendungen nur bei vorgewärmtem Körper! Je kälter das Wasser, desto kürzer der Reiz Bei Wechselanwendungen erfolgt erst der Warm- und anschließend der Kaltreiz. Der Warmreiz ist deutlich länger zu halten, als der kalte. Um eine optimale Gefäßreaktion zu erreichen, ist es wichtig, zwischen warm und kalt zu wechseln und nicht zwischen heiß und kalt. Nach …
Weiterlesen “Die 10 Grundregeln der Wasseranwendung nach Kneipp” »
Hydrotherapie: Wie wirkt das Wasser?
Bei der Hydrotherapie kommt immer Wasser mit der Haut in Kontakt. Wie intensiv der physikalische Reiz des Wasser vom Patienten empfunden wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab: 1. von der individuellen Reaktionslage die bestimmt wird durch Konstitution, Kondition, psychische Verfassung, Alter und Geschlecht: Konstitution: Summe der vererbten Anlagen wie Körperbau etc. Die K. ist als stabiler Faktor …
Das Autogene Training nach J. H. Schultz: Wie wird es angewandt?
aining von dem Berliner Nervenarzt Johannes Heinrich Schultz. Als Psychiater hatte er in den Zwanziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts auch mit Hypnose gearbeitet. Und beim Autogenen Training (AT) handelt es sich um eine Art Selbsthypnose, besser gesagt um Autosuggestion, die durch das wiederholte gedankliche Vorsagen bestimmter Leitsätze zur Entspannung führt. Die Übungen waren damals recht kurz gehalten …
Weiterlesen “Das Autogene Training nach J. H. Schultz: Wie wird es angewandt?” »