Schlüsselwort Krätze

Scabies – Die Krätze: Verständlich erklärt

Die Krätze (Skabies) ist eine weltweit in Erscheinung tretende infektiöse Hauterkrankung, die durch spezielle Milben (Sarcoptes scabiei) hervorgerufen wird. Sie zeigt sich regional gehäuft, besonders im Umfeld eines an Krätze erkrankten Menschen. Befruchtete Milbenweibchen bohren winzige Löcher in die Haut zur Eiablage. Diese entwickeln sich in einem ca. drei Wochen andauenden Prozess, um sich anschließend als ausgereifte Krätzmilben …

Weiterlesen “Scabies – Die Krätze: Verständlich erklärt” »

Hauterkrankungen – Verständlich erklärt

Die Haut ist das größte Organ (Fläche von ca. 2 qm) des menschlichen Körpers. Neben einer Schutz- und Immunfunktion dient sie der Temperaturregulation, dem Wasserhaushalt, Sinnesempfindungen und zur Kommunikation. Die häufigsten Erkrankungen der Haut Die meisten Hauterkrankungen zeigen keine bis wenig Symptome und sind gut behandelbar. Der Schmerz steht an erster Stelle, daneben kommt es zu Brennen und Juckreiz. Akne („Pickel“) gilt als häufigste Hauterkrankung, …

Weiterlesen “Hauterkrankungen – Verständlich erklärt” »