Mit dem Tee ist es wie mit Obst und Gemüse: Er gilt als gesund und wohlschmeckend. Doch das beliebte Heißgetränk kann durch Pestizide zum erheblichen Gesundheits-Risiko werden. Bei dauernd zu hoher Aufnahme drohen Krebs oder Unfruchtbarkeit sowie eine ganze Reihe von chronischen Erkrankungen.
Schwarzer und grüner Tee kommt größtenteils aus Ländern, in denen es die Produzenten mit der Anwendung der Pestizide nicht so genau nehmen. Dort sind auch viele Chemikalien zugelassen, die bei uns längst verboten sind. Leidtragende sind in erster Linie die Feldarbeiter vor Ort. Doch sollten die Verbraucher der reichen Nationen bedenken, dass sie mit ihrer Kaufentscheidung nicht nur die Arbeitsbedingungen beeinflussen können, sondern auch ihre eigene Gesundheit schützen.