Kategorie Herzkrankheiten
Herzfehler: Symptome und Anzeichen
Das Herz (Cor) gilt als Motor des menschlichen Organismus. Durch den regelmäßigen und kräftigen Schlag hält es den Blutkreislauf im Fluss und gewährleistet eine Versorgung aller Gewebe und Strukturen mit Nährstoffen und Sauerstoff. Elektrische Impulse sorgen für den Schlagrhythmus, die Klappen des Herzens für den gerichteten Strom des Blutes. Ein Herzfehler (Herzvitium) kann sowohl angeboren …
Amlodipin – Wirkung, Nebenwirkung, Absetzen – Meine Erfahrungen
Bluthochdruck gehört zu den häufigsten Erkrankungen im mittleren Lebensalter; häufig wird eine schulmedizinisch orientierte Behandlung eingesetzt, zum Beispiel mit Amlodipin. Dieser Wirkstoff präsentiert jedoch nicht nur eine gute Wirkung gegen hohen Blutdruck, sondern gleichzeitig auch unerwünschte Nebenwirkungen. Aus diesem Grund hat es sich bewährt, zusätzlich über den Einsatz ergänzender, sanfter Therapiemethoden nachzudenken. Wirkung und Wirkungseintritt …
Weiterlesen “Amlodipin – Wirkung, Nebenwirkung, Absetzen – Meine Erfahrungen” »
Bluthochdruck – Hypertonie
Kann man Bluthochdruck auch ohne Medikamente senken? Hoher Blutdruck gilt Risikofaktor für viele Krankheiten wie Arteriosklerose, Schlaganfall oder Herzkrankheiten. Auch für die Blutgefäße ist der dauerhaft hohe Druck nicht günstig. Fast jeder 3. Erwachsene in Deutschland erkrankt an Bluthochdruck. Es handelt sich also um eine sehr häufige Erkrankung. Da der Bluthochdruck lange Zeit keine Beschwerden macht, fällt die Erkrankung …
Herzkrankheiten – Verständlich erklärt
Das ca. 300 g schwere Herz (Cor) liegt im Mediastinum (in der Brusthöhle liegender Raum) links unter dem Brustbein und wird vom Perikard (Herzbeutel) umhüllt. Es unterteilt sich in rechte und linke Seite und dabei jeweils in Vorhof (Atrium) und Kammer (Ventrikel). Als muskuläres Hohlorgan dient es durch rhythmische Schläge dem gesamten Organismus zur Blut- …