• Meinst Du wirklich dass man mit 100i.e. x Kilo Körpergewicht = Tagesdosis auf 80ng/ml kommt? Meine EX ist mit 40.000i.e. täglich bei einem Körpergewicht von c.a. 74 Kg auf 82 ng/ml gekommen.

    mein Rechner ergibt von 0 ausgehend exakt 82ng/ml mit 25 Einnahmen a 40000 i.E das kommt auch auf den individuellen Verlustfaktor an (Aufnahmefähigkeit über den Darm, Medikamente welche die Aufnahme mindern usw.) es kann auch sein dass der Startwert höher war aber weniger Aufnahmefähigkeit vorhanden ist (ev. auf Einnahme mit fetthaltiger Mahlzeit achten)


    für die Erhaltung wäre lt. meinem Rechner 5800 - 7048 I.E tägl. notwendig (bei 74kg) das kommt auch darauf an ob man sich viel in der Natur Vitamin D holt (ist man noch mobil) mit zunehmenden Alter wird diese Vitamin D Bildung über die Haut allerdings auch geringer


    2 Bekannte (um 80-85kg) sind bei dauerhafter Einnahme von 7500 I.E. über 80ng/ml gekommen, ist aber schon eine Weile her, ich weiss die genauen Werte nicht mehr, beide waren noch sehr mobil und viel in der Natur unterwegs


    Lg Manfred


    Licht ist Leben / ohne Licht kein Vitamin D / ohne Vitamin D keine Gesundheit / deshalb schaut auf euren Vitamin D Spiegel und natürlich auch auf eine gesunde Ernährung mit ausreichend Bewegung !

  • Newsletter für Vitalstoffe von René Gräber

  • viele warnen vor Kalium, ich aber habe damit die besten Erfahrungen gemacht. Ich konnte damit die Nebenwirkungen (Hypertonie) einer zu hohen Vitamin D3/K2 Dosis abdämpfen.

    das reicht auch schlichtweg 1 Banane am Tag um Kalium zu decken;)

    LG

    Jenseits von richtig und falsch liegt ein Ort.Dort treffen wir uns.

    "(Rumi)"

  • Oder ein Hand voll getrockneter Aprikosen, oder Grünkohl, Nüsse, Leinsamen, Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne, Pilze, Linsen, Bohnen, Koriander, Oregano, Estragon, und und und. ^^

    "Egoismus ist nicht, wenn ich so lebe wie ich es wünsche, sondern wenn ich von Anderen verlange so zu leben wie ich es wünsche" Oscar Wilde

  • Mag sein, hat bei mir allerdings nicht ausgereicht.

    HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Für jegliche von mir gegebene medizinische Fachliteratur an Dritte, die aus Pro- und Kontrastudien oder aus Überzeugung basieren. Ebenso distanziere ich mich vom Konsum, Verkauf oder Vermittlungen illegaler Substanzen. Beiträge und PN-Nachrichten unter Vorbehalt und ohne Gewähr im Hinblick auf Dritte.


    Gesunde Grüße

    Medizin_Engel

  • Ansonsten ist Kalium zur Genüge in Obst, Säften und Gemüse enthalten.

    Stimmt, aber nicht in dieser Menge.


    You need 4700 milligrams of potassium daily, or even more if you’re doing hardcore workouts. You get potassium from vegetables. Even though they have carbohydrates they’re low in sugar and high in potassium. Eat them to build your potassium reserve and avoid a potassium deficiency.


    Du brauchst täglich 4700 Milligramm Kalium oder sogar noch mehr, wenn du Hardcore-Workouts machst. Sie erhalten Kalium aus Gemüse. Obwohl sie Kohlenhydrate enthalten, sind sie zuckerarm und kaliumreich. Essen Sie sie, um Ihre Kaliumreserven aufzubauen und einen Kaliummangel zu vermeiden.


    5 Uncommon Signs & Symptoms of Potassium Deficiency – Dr.Bergˍ


    Untertitel, Einstellungen, Untertitel, Automatisch übersetzen, deutsch auzswählen

    Freiheit der Mut, du selbst zu sein. (Osho)

    3 Mal editiert, zuletzt von bermibs ()

  • Rechtsregulat von Dr. Niedermaier

  • Wirkung, Mangel, Risikofaktoren Jeder 2. hat zu wenig: Welche Symptome Vitamin-D-Mangel anzeigen und wie Sie vorbeugen


    focus.de/gesundheit/news/wirkung-mangel-risikofaktoren-jeder-2-hat-zu-wenig-welche-symptome-vitamin-d-mangel-anzeigen-und-wie-sie-vorbeugen-koennen_id_12745595.html


    Vitamin D gilt als Sonnenscheinvitamin, da der Körper es durch UV-Licht selbst herstellt. An welchen Symptomen Sie einen Vitamin D-Mangel erkennen und welche Werte optimal sind.


    Da bleibt einem glatt die Spucke weg und dann noch garniert mit einem Buchtipp von Prof. Spitz (Anzeige).


    Framing hoch drei.

    Freiheit der Mut, du selbst zu sein. (Osho)

    Einmal editiert, zuletzt von bermibs ()

  • Die Gefahr einer Hyperkalzämie tritt ab Blutspiegel über 150 ng/ml auf. Da ist entsprechend K2 zwingend. Magnesium ist auch ein wichtiger Co-Faktor für Vitamin D.

    ja genau in den Laborwerte sagen die Labore zum Teil zwischen 50-100 gar nichts, also nicht zu hoch nicht zu niedrig ist schon komisch. Und über 100 ist zu viel. Gerade neue Laborwerte bekommen und mein Wert ist bei 150 ng/ml und da bin ich genau da wo ich hin will in den Therpeutischen Bereich. Interessanterweise wir da der Referenzbereich mit 50-150 angegeben.


    Was ich ganz wichtig finde und Dr. Spitz gut erklärt hat ist der Zusammenhang D3 - K2/MK7 - Calzium und Magnesium, das gehört alles Zusammen und beeinflusst sich gegensteitig.


    Bei mir ist auch immer mal Calzium zu hoch Magnesium zu niedrig und umgekehrt. Deshalb lasse ich das immer Labormässig abklären. Um das halbwegs im Richtigen Verhältniss zu haben und zu wissen wo ich noch was nehmen muss. Wobei man sehr auf das Labor achten muss die Meisten Labor haben da noch die Methoden die die Werte nicht Aussagekräftig anzeigen und von den Haarwerten stark abweichen können.


    Biovis ist die erste Wahl beim Labor und Bayer (Labor Dr. Bayer - im SYNLAB MVZ Leinfelden Nikolaus-Otto-Straße 6 • D-70771 Leinfelden-Echterding) es gibt zwei Dr. Bayer Labor in Stuttgart anscheinend. weil einmal ein Arzt die Proben an das Falsche Labor geschickt hat und dann muss ich noch mal zum Blutabnehmen. Sind Labore die das gut können.

  • Meines Erachtens sind 80ng/ml perfekt. Und die Gefahr der Hyperkalzämie kann man nicht von einem Laborwert ausmachen, sondern von der zusätzlichen Einnahme des Calciums über Supplementation od. Nahrung zur Vitamin D3 Einnahme. K2, Magnesium und Kalium sind wichtige Cofaktoren für die Verwertung des Calciums.

    HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Für jegliche von mir gegebene medizinische Fachliteratur an Dritte, die aus Pro- und Kontrastudien oder aus Überzeugung basieren. Ebenso distanziere ich mich vom Konsum, Verkauf oder Vermittlungen illegaler Substanzen. Beiträge und PN-Nachrichten unter Vorbehalt und ohne Gewähr im Hinblick auf Dritte.


    Gesunde Grüße

    Medizin_Engel

    2 Mal editiert, zuletzt von Medizin_Engel ()

  • Hallo,


    heute mein Laborwert gekriegt VD3-25OH, der liegt tatsächlich ohne Supplementation bei 44,3 ng/ml zugleich ist der TSH-Schilddrüsenwert etwas zu hoch, liegt bei 3,78mU/l und der Serum-Calcium eher im oberen Referenzbereich 2,63mmol/l. Daher meinte ich ja, es ist nicht zwingend der Vit. D3 Wert an Serum-Calcium gekoppelt, sondern wie viel Calcium man zu sich nimmt. Über ein Mikronährstoffe-Präparat nehme ich 1000mg Calcium zu mir und sonst schon sehr viel aus der Nahrung wie Hafermilch, Käse usw.


    Ich werde trotzdem den Wert auf 80ng/ml anstreben, um den TSH-Regelkreis zu regulieren und es ist an den T-Zellrezeptoren gebunden. Magnesium-Kalium nehme ich in der Auffüllphase dazu. Magnesium agiert als Gegenpool zu Calcium und Kalium reguliert den Blutdruck, Elektrolythaushalt und verhindert Nierensteine.


    Siehe Anhang des Vitamin-D-Rechners.

    HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Für jegliche von mir gegebene medizinische Fachliteratur an Dritte, die aus Pro- und Kontrastudien oder aus Überzeugung basieren. Ebenso distanziere ich mich vom Konsum, Verkauf oder Vermittlungen illegaler Substanzen. Beiträge und PN-Nachrichten unter Vorbehalt und ohne Gewähr im Hinblick auf Dritte.


    Gesunde Grüße

    Medizin_Engel

    Einmal editiert, zuletzt von Medizin_Engel ()

    • Offizieller Beitrag

    Es ist für mich kaum vorstellbar, wie man im Winter ohne Supplemente einen Blutspiegel von 44,3 ng/ml erreicht. Möglich wäre es, wenn die Speicher im Sommer nahe 100 ng/ml aufgefüllt wurden oder tierische Quellen wie Lebertran/fettige Kaltwasserfische genutzt werden.


    Von zusätzlicher Einnahme von Calcium rät Dr. von Helden ab, wenn kein Mangel im Blut vorhanden ist. Ich würde 500 mg NEM als Oberkante ansetzen. Der Blutspiegel ist bis 3,0 mmol/l unproblematisch.

  • Rechtsregulat von Dr. Niedermaier

  • Meines Erachtens sind 80ng/ml perfekt. Und die Gefahr der Hyperkalzämie kann man nicht von einem Laborwert ausmachen, sondern von der zusätzlichen Einnahme des Calciums über Supplementation od. Nahrung zur Vitamin D3 Einnahme. K2, Magnesium und Kalium sind wichtige Cofaktoren für die Verwertung des Calciums.

    Habe lange nicht mehr meinen Blutdruck gemessen und war erstaunt, 123 zu 75 oder 120 zu 85! Hatte sonst immer so 147 zu 95. Nehme seit November Melatonin und ca. 2 Wochen Kalium? Ich tippe ja auf Kalium, aber Melatonin soll ja auch mit VD3 zusammen arbeiten und den Blutdruck regulieren?! Man, bin ich froh Blutdrucktabletten bei meinen Arzt abgelehnt zu haben und das ist für mich ja der Durchbruch!8o

  • Es ist für mich kaum vorstellbar, wie man im Winter ohne Supplemente einen Blutspiegel von 44,3 ng/ml erreicht. Möglich wäre es, wenn die Speicher im Sommer nahe 100 ng/ml aufgefüllt wurden oder tierische Quellen wie Lebertran/fettige Kaltwasserfische genutzt werden.


    Von zusätzlicher Einnahme von Calcium rät Dr. von Helden ab, wenn kein Mangel im Blut vorhanden ist. Ich würde 500 mg NEM als Oberkante ansetzen. Der Blutspiegel ist bis 3,0 mmol/l unproblematisch.

    Grüß dich bermibs


    Nicht jeder Körper (Organismus) ist gleich. Ich supplementiere Vitamin D3 über das amerikanische Produkt "Animal Pak" - allerdings nur in Höhe von 200i.e. täglich. Ich esse sehr viel Käse, Eier, Fisch, Haferflocken etc., im Sommer war ich in Süditalien für 10 Tage, täglich am Strand. Ich hänge Mal mein Blutbild Ran, damit ich es dir beweisen kann. Ich habe nichts davon zu Lügen. Albumin poste ich die Tage, ist ein wichtiges Transportprotein für Vitamin D3. Ich starte am Samstag und nehme Magnesium als natürlichen Calciumkanalblocker, sowie weitere wichtige Cofaktoren. Kalium find ich auch sehr wichtig vor allem in der Auffüllphase (Frontload) für Herz (Herzmuskelkontraktion) und Nieren.

    HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Für jegliche von mir gegebene medizinische Fachliteratur an Dritte, die aus Pro- und Kontrastudien oder aus Überzeugung basieren. Ebenso distanziere ich mich vom Konsum, Verkauf oder Vermittlungen illegaler Substanzen. Beiträge und PN-Nachrichten unter Vorbehalt und ohne Gewähr im Hinblick auf Dritte.


    Gesunde Grüße

    Medizin_Engel

  • Habe lange nicht mehr meinen Blutdruck gemessen und war erstaunt, 123 zu 75 oder 120 zu 85! Hatte sonst immer so 147 zu 95. Nehme seit November Melatonin und ca. 2 Wochen Kalium? Ich tippe ja auf Kalium, aber Melatonin soll ja auch mit VD3 zusammen arbeiten und den Blutdruck regulieren?! Man, bin ich froh Blutdrucktabletten bei meinen Arzt abgelehnt zu haben und das ist für mich ja der Durchbruch!8o

    Hallo,


    von Melatonin halte ich nicht viel, es ist ein Betarezeptorenblocker daher der niedrige Blutdruck. Somit wird das herz weniger durchblutet, die Gehirnaktivität verringert werden und Lethargie verursachen.


    Bei Hypertonie muss erstmal die Ursache herausgefunden werden, ist es Gefäß- Organisch- und oder sogar psychisch bedingt?


    Es gibt definitiv bessere Mittel zur Blutdrucksenkung: Magnesium / Kalium / OPC / Vitamin C / Nattokinase / Granatapfel & Rote Beete.

    HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Für jegliche von mir gegebene medizinische Fachliteratur an Dritte, die aus Pro- und Kontrastudien oder aus Überzeugung basieren. Ebenso distanziere ich mich vom Konsum, Verkauf oder Vermittlungen illegaler Substanzen. Beiträge und PN-Nachrichten unter Vorbehalt und ohne Gewähr im Hinblick auf Dritte.


    Gesunde Grüße

    Medizin_Engel

  • Habe lange nicht mehr meinen Blutdruck gemessen und war erstaunt, 123 zu 75 oder 120 zu 85! Hatte sonst immer so 147 zu 95. ..:: Ich tippe ja auf Kalium, ….Man, bin ich froh Blutdrucktabletten bei meinen Arzt abgelehnt zu haben und das ist für mich ja der Durchbruch!8o

    Ich tippe auch auf Kalium. Man braucht ca. 5 Gramm/Tag. Das schaffen die wenigsten rein über Nahrung.

    In meinem Umfeld haben etliche in den letzten Jahren nur dank Kalium ihren Blutdruck normalisiert./Blutdrucktabletten abgesetzt.

    (ich schätze Kaliummangel ist der Hauptgrund für Bluthochdruck in unserer Kultur - und statt den Leuten Kalium zu verschreiben, bekommen viele Medikamente; die die Kaliumausscheidung blockieren… (und „nebenbei“ Kalium zu einem „gefährlichen“ Stoff machen).


    So oder so: super, dass Du diese Lösung für Dich gefunden hast. :)


    lg togi

    Jeder Mensch hat ein Brett vor dem Kopf - es kommt nur auf die Entfernung an.

    (Marie Ebner-Eschenbach)

  • Hallo,


    ich habe heute mit der Ladephase gestartet,


    11.12.2021 - 20.12.2021 jeweils 60 Tropfen = 48.000i.e. Vitamin D3 jeden Tag.

    Erhaltungstherapie: 10 Tropfen täglich = 8000i.e. D3-Dosis.


    Das DEKA-ÖL ist wunderbar vorallem der Geschmack, man schmeckt das Aromaextrakt des Bergamotteöl. Sonst haben die von Sonnenblumenöl auf MCT-Öl umgewechselt. Bin zufrieden mit dem DEKA-Öl von Dr. Jacobs, leider haben wir hier nur 20ml dieser synergiestischen Formel.


    Kalium- und Magnesiumcitrat nehme ich von Fairvital, ansonsten Brausetabletten von Doppel Herz.


    Bin gespannt.

    HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Für jegliche von mir gegebene medizinische Fachliteratur an Dritte, die aus Pro- und Kontrastudien oder aus Überzeugung basieren. Ebenso distanziere ich mich vom Konsum, Verkauf oder Vermittlungen illegaler Substanzen. Beiträge und PN-Nachrichten unter Vorbehalt und ohne Gewähr im Hinblick auf Dritte.


    Gesunde Grüße

    Medizin_Engel

  • Rechtsregulat von Dr. Niedermaier

  • Guten Morgen,


    hatte am Samstag und Sonntag die ca. 50.000i.e. Dosis Vitamin D3 täglich. Habe allerdings jetzt pausiert. Ich bekam davon einen Schmerzenden Druck am Kopf, Schwindel, Herzrasen und etwas Kurzatmigkeit. Ich werde Mal wöchentlich auf 10.000i.e. setzen, da ich zuvor schon keinen Mangel hatte und das ohne jegliche Supplementation von außen hinzugeführt.


    Denke gute 60 ng/ml kann ich halten, wenn nicht mehr. Und auf meinem Blutbild ist zu sehen dass ich mich sehr Calciumreich ernähre. Bei einem 25-OH-D3 Mangel stellt eine Ladephase womöglich keinerlei Beschwerden dar.


    OPC, Vitamin C, Kalium und Magnesium nehme ich täglich und Haferflocken deckt den Rest ab. Sonst nehme ich Forskolin (insgesamt 90 Tage), ein Interessantes Supp.

    HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Für jegliche von mir gegebene medizinische Fachliteratur an Dritte, die aus Pro- und Kontrastudien oder aus Überzeugung basieren. Ebenso distanziere ich mich vom Konsum, Verkauf oder Vermittlungen illegaler Substanzen. Beiträge und PN-Nachrichten unter Vorbehalt und ohne Gewähr im Hinblick auf Dritte.


    Gesunde Grüße

    Medizin_Engel

  • Ich tippe ja auf Kalium, aber Melatonin soll ja auch mit VD3 zusammen arbeiten und den Blutdruck regulieren?! Man, bin ich froh Blutdrucktabletten bei meinen Arzt abgelehnt zu haben und das ist für mich ja der Durchbruch!

    Ich kann das nur bestätigen: Kalium (als Zusatz zu Magnesium) hat meinen Blutdruck enorm verbessert.

    Bei längerem Suchen findet man entsprechende Beiträge im Netz.

    Glaube nichts, hinterfrage alles, denke selbst.

    LG

    Sascha <3

  • Guten Abend allerseits,


    ich habe heute 20.000i.e. Vitamin D3 oral zugeführt, gar keine Nebenwirkungen.

    HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Für jegliche von mir gegebene medizinische Fachliteratur an Dritte, die aus Pro- und Kontrastudien oder aus Überzeugung basieren. Ebenso distanziere ich mich vom Konsum, Verkauf oder Vermittlungen illegaler Substanzen. Beiträge und PN-Nachrichten unter Vorbehalt und ohne Gewähr im Hinblick auf Dritte.


    Gesunde Grüße

    Medizin_Engel

  • Medizin_Engel, das hört sich ziemlich gut an. :) Das entspricht nach dem was ich irgendwann gelesen hatte, genau der Menge, was man bei einem Sonnenbad bilden soll. Fühlst du dich damit stimmungsmäßig besser oder wie immer?


    Ich frage nur, weil ich von einer Bekannten, die wegen Depressionen in einer Klinik einige Wochen hohe Dosen Vitamin D als Infusion bekommen hat, gehört habe, dass sie sich seither erheblich besser fühlt und die Depressionen damit vollkommen verschwunden sind. Sie nimmt seither täglich Vitamin D3 mit K2 damit das so bleibt.

    Wenn gegen die ethischen Regeln des Nürnberger Kodex verstossen wird, indem man vorhandene wirksame Heilmittel, Medikamente und Vorsorgemaßnahmen unterdrückt, um ungeprüfte experimentelle gentechnische Substanzen verimpfen zu können, sind wir bei Alarmstufe Rot.

  • Ich bin ehrlich bei mir hebt es die Stimmung nicht an, wenn ich sogar zu viel Calcium im Blut habe, erhalte ich die gegenteilige Wirkung. Ist bei der natürlichen Sonne anders, womöglich durch das Licht die über die Augen absorbiert werden.


    20.000i.e. nehme ich alle 3-4 Tage, reduziere dann auf 10.000i.e. - je nach Bedarf. Sonntags ist Pflicht der Einnahme. Es ist ein speicherfähiges Hormon: 20-50 Tage Depot.


    Meine Stimmung wird durch B-Vitamine, 7-Keto-DHEA, Cordyceps sinensis usw angehoben.


    Einen netten Effekt kriege auch noch über OPC gemeinsam mit eNOS Arginin/Citrullin, finde ich, insbesondere auf die Libido.

    HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Für jegliche von mir gegebene medizinische Fachliteratur an Dritte, die aus Pro- und Kontrastudien oder aus Überzeugung basieren. Ebenso distanziere ich mich vom Konsum, Verkauf oder Vermittlungen illegaler Substanzen. Beiträge und PN-Nachrichten unter Vorbehalt und ohne Gewähr im Hinblick auf Dritte.


    Gesunde Grüße

    Medizin_Engel

    Einmal editiert, zuletzt von bermibs ()

  • Rechtsregulat von Dr. Niedermaier