• Lissy, ich hatte das gleiche Video doch gerade erst eine 1 h vor dir gepostet.:/ Der Mann ist klasse.


    Medizin_Engel auch Weihrauch oder homöopathische Mittel wie Traumeel und Zell konnten hilfreich sein.


    Insgesamt kann ich noch sagen, dass ich letztes Jahr doccheck zum Thema Zytokynsturm gecheckt habe.

    Es gibt bei doccheck keinen aufgeführten Zytokinsturm, ausser vielleicht Komplikationen bei der Stammzellentransplantation und HLH (dazu hab ich gar nichts gefunden, dass man Vitamin D auch nur getestet hätte) , der nicht mit Vitamin D positiv beeinflusst oder sogar verhindert werden könnte.

    Wenn gegen die ethischen Regeln des Nürnberger Kodex verstossen wird, indem man vorhandene wirksame Heilmittel, Medikamente und Vorsorgemaßnahmen unterdrückt, um ungeprüfte experimentelle gentechnische Substanzen verimpfen zu können, sind wir bei Alarmstufe Rot.

  • Newsletter für Vitalstoffe von René Gräber

  • Lissy, ich hatte das gleiche Video doch gerade erst eine 1 h vor dir gepostet. :/ Der Mann ist klasse.

    auf jeden Fall vermittelt er das so cool, das es wirklich jeder verstehen kann:)

    Und stimmt der ist Mega.

    VITAMIN D3 + K2 MK710.000 IE + 200µg all trans300 Tropfen

    sunday.de/vitamin-d3-10000-plus-k2-mk7-200mcg-100-prozent-all-trans.html

    ganz schön teuer für 10 ml und dann noch Magnesium Citrat machte 62€ :huh:

    aber was soll`s!

    Wenn es mich aus dem Vitamin D schlafe holt, ist es der Versuch hoffentlich wert.


    Wie soll ich vorgehen?

    Erstmal 10 Tage täglich 1 Tropfen?:/

    Dann weiter wie in der Beschreibung steht 1x die Woche?

    Und das Magnesium-Citrat auch täglich gell?


    LG

    Jenseits von richtig und falsch liegt ein Ort.Dort treffen wir uns.

    "(Rumi)"

    Einmal editiert, zuletzt von bermibs ()

  • Rechtsregulat von Dr. Niedermaier

  • Was Bernd schon sagte, wäre auch meine Empfehlung.


    Wenn der Grundpegel stimmt, reicht 1 Tropfen täglich. Und nun die Rechnung: 300 Tropfen sind in dem Fläschchen und die reichen für wieviel Tage?:D

  • marmotta


    Ich habe den Eindruck, dass sie wie die meisten einen Fehler bei der D3 Einnahme machen !


    1. Was heißt OK. Wie hoch ist ihr D3 Spiegel?

    2. Wenn sie im Winter einen optimalen Spiegel von 80ng haben, so kann er im Sommer ohne D3 Tropfen auf 40ng runterrauschen. Also kein Effekt.

    3. D3 Produktion entsteht im Sommer durch UV-B, dies macht nur 2-9 % der gesamten UV-Strahlung der Sonne aus.

    4. Trotz Sonne, wenn die Strahlen von 290-315 Nanometer nicht durchdringen, keine D3 Produktion. Aber Ärzte sagen, das auch im Winter D3 Produktion möglich ist.

    5. Ein bekannter älterer Prof. hate im Winter einen D3 Spiegel von 18,5ng. Die Chefärztin sagte, der Sommer kommt und der D3 wird steigen. Den ganzen Sommer verbrachte der Prof. im Garten, sein Wert stieg auf 18,7ng.

    6. Studien belegen, das mit zunehmenden Alter können wir auf die Sonne vergessen. Kurz gesagt: Eine alte Haut ist kaum D3 Aufnahmefähig.

    7. Nach meiner Erfahrung ist eine ganzjährigen Einnahme bei uns der einzige richtige Weg, um einen tropischen D3 Spiegel von 80-90ng zu bekommen.

    8. Eine Studie aus Korea hat belegt, dass die Sonne reicht nicht aus, der Spiegel stieg bei den Probanden nur um 2ng

  • Magnesium – seine Aufgaben im Körper und seine Abhängigkeit von Vitamin D

    Über Magnesium – im Periodensystem oben links angeordnet – ist so mancher von uns schon im frühen Chemieunterricht einmal gestolpert. Was das Mineral mit uns zu tun hat, hat sich damals vermutlich kaum jemand gefragt.


    Umso faszinierender sind die Details, die sich auftun, wenn wir genauer hinsehen. Magnesium ist ein Mineral, das weit nach dem Urknall gebildet und in unserem Universum entstanden ist. Die Erzählung, dass Menschen aus Sternenstaub bestehen, ist kein Ammenmärchen. Nur durch frühzeitliche Explosionen von Sternen war es möglich, dass verschiedenste Stoffe und Mineralien ins Universum geschleudert wurden. So hat auch Magnesium seinen Weg auf die Erde und in uns Menschen gefunden. Dort erledigt es für uns täglich eine Unmenge an Aufgaben, damit wir funktionieren und überleben können.


    Weiterlesen


    https://spitzen-praevention.co…aben-und-abhaengigkeiten/

    Freiheit der Mut, du selbst zu sein. (Osho)

    Einmal editiert, zuletzt von bermibs ()

  • Rechtsregulat von Dr. Niedermaier

  • marmotta


    Ich habe den Eindruck, dass sie wie die meisten einen Fehler bei der D3 Einnahme machen !

    schon möglich. Aber ich frage mich halt auch wie frühere Generationen überlebt haben ohne ständig NEMS zuzuführen?

    Klaro, wir ham heut Chemtrails und sonstwas, aber dennoch widerstrebt es mir, mich dauerhaft von irgendwelchen Substanzen, dich ich brav kaufen gehen soll und die einen Haufen Geld kosten, abhängig zu machen. Phasenweise ist das gut für mich, dauerhaft nicht.


    Und ehrlich, ich nehme hin und wieder was Ausgewähltes, wenn ich das Gefühl hab dass ich das grad brauchen könnte, aber für eine ständige Zufuhr stehe ich nur auf Wildpflanzen und Gartenpflanzen und sehr ausgewählte tierische Produkte.


    Mark7

    du handelst nicht zufällig mit Vitaminen?

  • Fatale Fehler bei Vitamin D Grenzwerten offizieller Empfehlungen - Prof. Jörg Spitz & Chris Göthel

    Führende Gesundheitsorganisationen wie die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. , aber auch reichweitenstarke Medien sowie Youtube-Influencer empfehlen für Erwachsene regelmäßig einen Vitamin-D-Spiegel von 20 ng/ml. Doch reicht dies aus?


    Eine der von allen anerkannten Aufgaben von Vitamin D ist es, Kalzium in die Knochen einzubinden. Aktuelle wissenschaftliche Studien der letzten 15 Jahre belegen, dass der von vielen offiziellen Stellen immer noch empfohlene Minimal-Referenzwert für diese wichtige Funktion um mindestens ein Drittel zu gering ist. Doch damit nicht genug: Vitamin D übernimmt zahlreiche weitere Funktionen im Körper. Forschungsergebnisse kommen zunehmend auch bei diesen weiteren Funktionen zu dem Schluss, dass für Erwachsene ein Vitamin-D-Spiegel von mindestens 30 ng/ml nötig ist und sogar 40 bis 60 ng/ml empfehlenswert sind, wenn es um optimale Gesundheit geht und nicht nur Krankheit.


    Im Spitzengespräch analysieren M. Sc. Christopher Göthel und Prof. Dr. med. Jörg Spitz gemeinsam die Forschungsgeschichte der Grenzwert-Debatte zu Vitamin D und erklären, wie es zu einem fatalen Fehler in den offiziellen Empfehlungen kam. Dabei betonen beide: Eine ausreichende Vitamin-D-Versorgung ist ein Schlüsselfaktor für die eigene Gesundheit, aber natürlich ist Vitamin D kein Wundermittel. Ausreichend gesunder Schlaf, Stressreduktion, Bewegung und der achtsame Umgang mit zahlreichen weiteren Lebensstil-Faktoren können durch das Sonnenhormon nicht ersetzt werden.


    In den meisten Fällen lässt sich daraus ableiten: Eine Supplementierung mit 4 Tausend - 6 Tausend I.E. Vitamin D pro Tag ist nötig, um einen Blutwert zu erhalten, der unsere Gesundheit erhält und unsere Lebensqualität steigert. Unerwünschte Nebenwirkungen sind bei einer solchen Dosierung hingegen nicht zu erwarten.


    https://www.youtube.com/watch?v=PXWKPTye_T8

    Freiheit der Mut, du selbst zu sein. (Osho)

    Einmal editiert, zuletzt von bermibs ()

  • Eremitin, dass sind allerdings keine vitalen Fehler, sondern das Ganze ist gewollt. Wenn wir uns die Empfehlung zu Vitamin C ansehen haben wir das gleiche Problem an Werten unterhalb jeglicher vernünftigen Tagesdosis. Insofern bleibt festzuhalten, wir werden vera...t!

  • Rechtsregulat von Dr. Niedermaier

  • wie frühere Generationen überlebt haben ohne ständig NEMS zuzuführen?

    ...reichlich Magnesium ist in Nüssen und Sonnenblumenkernen enthalten. Und in Kartoffeln usw.



    Früher...war das was an Nahrungsmitteln verzehrt wurde, noch nicht so grauenhaft leer und geschmacklos (Böden).

    Meine Omi hatte jeden Sonntag einen sehr großen Topf mit Knochen/Rinderbrühe auf dem Herd stehen. Konnte man sich damals noch leisten!

    Heute kauft man sich Kollagen als NEM.


    Montags und evlt. auch noch Dienstags gab es den Rest der Suppe mit frischem Gemüse aus dem Garten.


    Spargel hatte meine Tante im Garten, da haben wir uns immer was holen dürfen. Im Gegenzug hat meine Omi ihr vom eingemachten Obst und Gurken für den Winter abgegeben.

    Blaubeeren zuhauf im Wald, Pilze ebenso. Gegen Durst Sauerampfer vom Wegrand, und leckere Haselnüsse ebensoviele.

    Glaube nichts, hinterfrage alles, denke selbst.

    LG

    Sascha <3

  • Früher...war das was an Nahrungsmitteln verzehrt wurde, noch nicht so grauenhaft leer und geschmacklos (Böden).

    Meine Omi hatte jeden Sonntag einen sehr großen Topf mit Knochen/Rinderbrühe auf dem Herd stehen. Konnte man sich damals noch leisten!

    Heute kauft man sich Kollagen als NEM.

    das erinnert mich gleich an meine Kindheit als Knochen Rinder brühe auf dem Herd standen.

    Das habe ich sogar von meiner Mutter übernommen und wenn es Suppe gab in meiner Familie, kochten Mark-Knochen immer mit.

    Das wurde dann alles am Ende durch ein Sieb gegossen und war so kraftvoll zur weiteren Verwendung mit frischem Gemüse.

    Heute hat doch kaum jemand in Familien noch Zeit frisch zu kochen und dann stehen da auf dem Tisch massenhaft NEMs.

    Eigentlich sehr traurig.:(

    LG

    Jenseits von richtig und falsch liegt ein Ort.Dort treffen wir uns.

    "(Rumi)"

  • 1 kg Rindfleisch vom Metzger kostet hier inzwischen € 34.00, Knochen gibt es gratis dazu.


    Diese kraftvolle Rinderbrühe aus dem Slow Cooker gibt es im Herbst/Winter für Mensch und Tier

    Freiheit der Mut, du selbst zu sein. (Osho)

  • In den meisten Fällen lässt sich daraus ableiten: Eine Supplementierung mit 4 Tausend - 6 Tausend I.E. Vitamin D pro Tag ist nötig, um einen Blutwert zu erhalten, der unsere Gesundheit erhält und unsere Lebensqualität steigert. Unerwünschte Nebenwirkungen sind bei einer solchen Dosierung hingegen nicht zu erwarten.

    Hallo,


    es kommt nicht auf die Dosis an, kann ich dir erfahrungsgemäß versichern.

    HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Für jegliche von mir gegebene medizinische Fachliteratur an Dritte, die aus Pro- und Kontrastudien oder aus Überzeugung basieren. Ebenso distanziere ich mich vom Konsum, Verkauf oder Vermittlungen illegaler Substanzen. Beiträge und PN-Nachrichten unter Vorbehalt und ohne Gewähr im Hinblick auf Dritte.


    Gesunde Grüße

    Medizin_Engel

    Einmal editiert, zuletzt von bermibs ()

  • Ursachen und Folgen von Schilddrüsenerkrankungen

    In den letzten Jahren nahmen die Schilddrüsenerkrankungen deutlich zu, infolge dessen auch die Vergabe von L-Thyroxin. Schilddrüsenerkrankungen haben viele verschiedene Ursachen und somit ist auch eine komplexe Therapie erforderlich. Zudem sind in der Wissenschaft aktuell die verschiedenen Wirkungsbereiche der Schilddrüse noch nicht bekannt. Somit ist es gefährlich die entfernte Schilddrüse lediglich auf die Funktion von T4 und T3 zu reduzieren. Zudem kommen noch die Einflussfaktoren auf das gesamte Hormonsystem dazu, wie Progesteron, Östrogen, Cortisol und noch weitere, die untersucht werden müssen in der Therapie. Dr. med. Simon Feldhaus ist Chefarzt der Paramed Klinik und erklärt die Ursache und Folgen verschiedener Schilddrüsenfunktionsstörungen


    https://www.youtube.com/watch?v=8C42OJxU2rY

    Freiheit der Mut, du selbst zu sein. (Osho)

    Einmal editiert, zuletzt von bermibs () aus folgendem Grund: Link neu gesetzt.

  • Rechtsregulat von Dr. Niedermaier